Liebevoll, warmherzig, ein bisschen melancholisch – und sehr, sehr wahr! Eigentlich sollte ihr Urlaub unter Freundinnen ein absolutes Highlight werden – doch dann müssen Miranda und Kath nicht nur ihre Männer und Kinder mitnehmen, sondern auch noch Kaths Vater und Bruder. Die beiden Herren sorgen in dem eigentlich so idyllischen Haus am Meer für jede Menge Wirbel – genau wie die kleine Anna, die so gerne eine Meerjungfrau wäre, und ein paar bisher wohlbehütete Geheimnisse, die an einen lange vergangenen Sommer voller Küsse erinnern …
Claire Calman Bücher
Claire Calmans Werk befasst sich mit den feinen Nuancen von Beziehungen und dem Alltag. Ihr Schreiben, beeinflusst von ihrer Tätigkeit in Frauenzeitschriften und im Verlagswesen, zeichnet sich durch scharfe Beobachtung und einfühlsame Charakterdarstellung aus. Als anerkannte Dichterin und Rundfunkautorin bringt sie einen prägnanten, aber wirkungsvollen Stil in ihre Prosa ein. Ihre Erzählungen und literarischen Texte erforschen die menschliche Erfahrung mit Eleganz und Witz.






- "... ich Dich auch"- 394 Seiten
- 14 Lesestunden
 - Ausgelaugt, ausgebrannt, am Ende. Bella lässt London und das Leben am Limit zurück und flüchtet mit einem roten Sofa, 27 Kisten mit Durcheinander und einem noch ungeöffneten Zwölferpack Kondome aufs Land. Doch es sind nicht nur ihre Mutter, das Alleinsein und die Bruchbude von Haus, womit sie fertig werden muss. Bella will Liebe - und genau davor schreckt sie zurück. Eine prickelnde, packende Liebesgeschichte, gepfeffert mit einer gehörigen Portion bestem britischen Witz. 
- Man könnte sie für eine Familie aus dem Bilderbuch halten: Scott und Gail sind glücklich verheiratet und haben zwei aufgeweckte Kinder, Nat und Rosie. Aber dann geht Scott fremd – und Gail, die es schon lang satt hat, die brave Ehefrau zu spielen, schmeißt ihn raus. Die Kinder gehen auf sehr unterschiedliche Art mit dem neuen Sonntagsvater um: Nat will einfach nur in Ruhe pubertieren, Rosie nimmt alles sehr gelassen, solange sie ihren Glitzernagellack bekommt … Aber auch für Chaos-Familien gilt: Liebe ist immer vom Umtausch ausgeschlossen! 
- Growing Up for Beginners- 350 Seiten
- 13 Lesestunden
 - At 47, Eleanor grapples with the complexities of adulthood, feeling unfulfilled despite her efforts to navigate life's challenges. As she confronts her past and present, she embarks on a journey of self-discovery, seeking meaning and connection. The story delves into themes of identity, resilience, and the pursuit of happiness, highlighting the struggles and triumphs of finding one's place in the world. Eleanor's quest for understanding offers a poignant exploration of what it truly means to grow up. 
- A Second-Hand Husband- 394 Seiten
- 14 Lesestunden
 - The story revolves around newlyweds Natalie and Carl, whose blissful beginning is quickly overshadowed by Carl's impulsive decision to purchase a home at auction without consulting Natalie. This unexpected revelation raises questions about trust and communication in their marriage, setting the stage for potential conflict as Natalie grapples with her feelings about their new life together. 
- Podręcznik dla niedzielnego ojca- 457 Seiten
- 16 Lesestunden
 - Pierwsza powieść Claire Calman, Love is a Four Letter Word, znalazła się na liście książek nominowanych do prestiżowej, choć mało znanej Nagrody dla Najlepszej Debiutanckiej Powieści z Herbatnikami na Okładce, a także Nagrody dla Najlepszej Książki dla w Głębi Serca Ckliwych Cyników. Calman przez długie lata wdrażała się do pracy pisarza, poddając się surowej dyscyplinie, pociągającej za sobą bujanie w obłokach, picie morza herbaty i podsłuchiwanie bliźnich. Wcześniej pracowała w pismach kobiecych i wydawnictwach. Calman jest także poetką i prezenterką radiową w radiu też prezentowała swoje wnikliwe utwory poetyckie, między innymi na antenie BBC Radio 4, w programach Womans Hour, Five Squeezy Pieces i Loose Ends. Źródłem natchnienia do napisania jej drugiej powieści, pt. Podręcznik dla niedzielnego ojca, był dla Claire Calman jej wydawca, który pogroził jej grubą pałką i kazał jej wziąć się wreszcie do roboty. W branży wydawniczej mieni się to wspieraniem sztuki.