Der vielfach ausgezeichnete US-amerikanische Filmemacher Wes Anderson und seine Frau, die bekannte Kostümbildnerin Juman Malouf, zeigen ihre Lieblingsstücke der Wiener Museen. Innerhalb von zwei Jahren trafen sie ihre Auswahl aus mehr als vier Millionen Objekten, sowohl aus den öffentlich zugänglichen Sammlungen als auch aus jenen, die in den weit verzweigten Depots lagern. Circa 400 Werke, davon zahlreiche, die nie zuvor öffentlich u sehen waren, zeigen die Kuratoren in einer aufwendigen Installation, geordnet nach einer eigenen Systematik. Ihre erste Ausstellung als Kuratoren enthalten Werke aus der Gemäldegalerie, der Ägyptisch-Orientalischen Sammlung, der Sammlung alter Musikinstrumente, dem Münzkabinett, der kaiserlichen Wagenburg, dem Welt- und Theatermuseum, der Bibliothek, Werke aus dem Schloss Ambras und Objekte aus dem Naturhistorischem Museum. Im Katalog erläutern sie ihr Konzept und stellen ihre gesamte Ausstellung in Instalations- und Werkfotos vor.
Wes Anderson Reihenfolge der Bücher
Wes Anderson ist ein amerikanischer Filmemacher, der für seinen unverwechselbaren visuellen Stil und seinen einzigartigen Erzähsansatz gefeiert wird. Seine Werke zeichnen sich oft durch melancholischen Humor, komplexe Charaktere und eine sorgfältige Beachtung von Symmetrie und Detail aus. Andersons Filmografie befasst sich mit Themen wie Familie, Verlust und Kindheit mit einem ergreifenden Sinn für Nostalgie und Absurdität. Sein charakteristischer Stil und seine Erzähltechniken machen ihn zu einem der originellsten Schöpfer des zeitgenössischen Kinos.






- 2018