Der Vorgängerband, »Das Lexikon der Aromen und Geschmackskombinationen«, wurde mit Lob überschüttet und für seinen damals völlig neuartigen Ansatz der systematischen Aufschlüsselung von Geschmack und Aroma in Form von Listen zueinander passender Zutaten als revolutionär gepriesen. Nun legt die Autorin – ganz dem aktuellen Trend folgend – mit dem Pendant für die vegetarische Küche nach. Noch ausführlicher als im ersten Buch listet sie zu Hunderten von Zutaten von Açai bis Zucchiniblüten übersichtlich auf, welches die besten, interessantesten und lohnendsten Kombinationen sind, um aus den Zutaten ein Maximum an Geschmack und Nuancenreichtum herauszuholen. Denn vegetarisch soll nicht nur gesund und ökologisch bedeuten, sondern in erster Linie Kreativität, Geschmack und Genuss bringen. Mit praktischen Angaben zu Nährstoffgehalt, Austauschmöglichkeiten und Zubereitungstipps. Ein wertvolles Nachschlagewerk für ambitionierte Laien, unerlässlich für Profis und eine schnelle Inspiration für alle, die eine abwechslungsreiche vegetarische Küche lieben.
Karen Page Bücher
Karen Page und Andrew Dornenburg werden für ihre tiefgründige Auseinandersetzung mit kulinarischer Kunst und Geschmacksverträglichkeit gefeiert. Ihre Arbeit befasst sich mit den grundlegenden Prinzipien des kreativen Kochens und enthüllt die komplexen Beziehungen zwischen den Zutaten. Basierend auf umfangreicher Erfahrung als Köche und strenger Ausbildung haben sie sich als führende Autoritäten in der Geschmacksentwicklung etabliert. Ihr Ansatz ermutigt die Leser, ihr Verständnis und ihre Wertschätzung für gastronomische Komposition zu vertiefen.






Dieses Buch ist ein umfassendes Nachschlagewerk und eine unerschöpfliche Quelle der Inspiration für Köche, Küchenchefs und alle Kochinteressierten, die das kreative Spiel mit Aromen und Geschmackskombinationen suchen. Alphabetisch geordnet von A wie Achiotesamen bis Z wie Zucchiniblüten sind Hunderte von Zutaten mit den jeweils passenden geschmacklichen Affinitäten und Kombinationen aufgelistet, neben klassischen Paarungen sind auch viele überraschende und neue Spielarten zu entdecken. Das Buch zeigt: - welche Kombinationen harmonieren - wie sich interessante Geschmackseffekte erzielen lassen - wie Aromen sich verstärken und hervorheben lassen - welche Rolle die vier Grundgeschmacksempfindungen – salzig, sauer, bitter, süß – spielen und wie man sie miteinander in Einklang bringt. Mit vielen Tipps und Hinweisen aus der Küchenpraxis der Profis. Ein Nachschlagewerk, das in keiner Kochbuchsammlung fehlen darf.
Nursing the Acutely ill Adult: Case Book
- 200 Seiten
- 7 Lesestunden
The complexity of caring for patients who become acutely ill or have deteriorated can be a daunting challenge for nurses. This book contains 17 in- depth case studies relating to care of the acutely ill adult. It includes cases that combine pathophysiology, pharmacology and nursing care in realistic clinical settings.
Culinary Artistry
- 426 Seiten
- 15 Lesestunden
"In Culinary Artistry...Dornenburg and Page provide food and flavor pairings as a kind of steppingstone for the recipe-dependent cook...Their hope is that once you know the scales, you will be able to compose a symphony." --Molly O'Neil in The New York Times Magazine. For anyone who believes in the potential for artistry in the realm of food, Culinary Artistry is a must-read. This is the first book to examine the creative process of culinary composition as it explores the intersection of food, imagination, and taste. Through interviews with more than 30 of America's leading chefsa including Rick Bayless, Daniel Boulud, Gray Kunz, Jean-Louis Palladin, Jeremiah Tower, and Alice Watersa the authors reveal what defines "culinary artists," how and where they find their inspiration, and how they translate that vision to the plate. Through recipes and reminiscences, chefs discuss how they select and pair ingredients, and how flavors are combined into dishes, dishes into menus, and menus into bodies of work that eventually comprise their cuisines.
Over sixty of America's leading chefs provide insights into their profession along with practical advice on what it takes to survive in this demanding field
The Flavor Bible
- 380 Seiten
- 14 Lesestunden
Winner of the 2009 James Beard Book Award for Best Book: Reference and Scholarship Great cooking goes beyond following a recipe--it's knowing how to season ingredients to coax the greatest possible flavor from them. Drawing on dozens of leading chefs' combined experience in top restaurants across the country, Karen Page and Andrew Dornenburg…
Kitchen Creativity
- 427 Seiten
- 15 Lesestunden
Offers a guide to inventive cooking without recipes, but presents instructions on how to season classic dishes, how to reinvent classic dishes from a new perspective, and Einstein's secret of genius-combinatory play.