Von ihrer Mutter wurde sie verachtet und misshandelt, von ihren älteren Geschwistern als Arbeitssklavin missbraucht, seit sie sieben Jhare alt war. Die Lebensgeschichte der jungen Pakistanerin Sameem Ali liest sich wie ein Katalog des Schreckens: Mit dreizehn Jahren wurde sie in Pakistan zwangsverheiratet, weil ein Onkel Spielschulden hatte. Nach unzähligen Vergewaltigungen schwanger, kehrte sie nach England zurück, um den Familiennachzug für ihren Mann zu regeln. Mit vierzehn brachte sie - mutterseelenallein in einer tristen Vorstadtklinik - ihr erstes Kind zur Welt. Danach begann der Kreislauf von Misshandlung und Grauen erneut. Ein Freund der Familie, Osghar, wurde auf sie aufmerksam und half ihr, zu fliehen. Aber ihr ältester Bruder hatte geschworen, die Abtrünnige in die Familie zurückzubringen, "notfalls in einem Leichensack" ..
Sameem Ali Reihenfolge der Bücher
Sameem Alis Lebensgeschichte ist ein Beweis für Widerstandsfähigkeit angesichts tiefgreifender Widrigkeiten, einschließlich Verlassenheit und Zwangsheirat. Ihre Erzählung erforscht eindringlich Themen der Überwindung von Missbrauch und der unermüdlichen Suche nach Selbstbestimmung. Alis Schreiben dient als fesselnder Bericht über ihre Reise, sich von einer traumatischen Vergangenheit zu befreien und ihr Leben zurückzugewinnen. Durch ihre Arbeit und ihr Engagement ist sie zu einer wichtigen Stimme für Opfer von Zwangsheiraten geworden, die sich der Sensibilisierung und Unterstützung widmet.


- 2008