Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Mridula Joshi

    Okklusion bei Implantaten
    Oberflächenbehandlung von Zahnimplantaten
    • Seit derEinführung des Konzepts der Osseointegration mit Zahnimplantatenhat sich die zahnärztliche Implantologie erheblich verändert und weiterentwickelt.Da die Vorteile der Therapie offensichtlich wurden,hatdieImplantatbehandlungeine breite Akzeptanz gefunden.Daher hat der Bedarf an Zahnimplantatenweltweitzu einer raschen Expansiondes Marktesgeführt.Diezahnärztliche Implantologie entwickelt sich mit derEntwicklung neuer chirurgischer und prothetischer Technikenund eines neuenInstrumentariumsständigweiter.Dieses Buch mit dem Titel Oberflächenbehandlung von Zahnimplantaten solleinen Überblick über die verschiedenen Oberflächenbehandlungen von Zahnimplantaten, ihre Vorteile, Grenzen und Nachteile geben. Dadurch wird der Kliniker in die Lage versetzt, verschiedene auf dem Markt erhältliche Zahnimplantate zu vergleichen und das richtige für den richtigen Zweck auszuwählen.Wir haben versucht, wichtige Aspekte der Implantatoberfläche zu behandeln, die für ein erfolgreiches Ergebnis von Vorteil sind.

      Oberflächenbehandlung von Zahnimplantaten
    • Okklusion bei Implantaten

      • 128 Seiten
      • 5 Lesestunden

      Der entscheidendste Schritt beim Ersatz eines fehlenden Zahns durch eine implantatgetragene Prothese ist die okklusale Belastung des Geräts. Die Langlebigkeit und der Erfolg der Versorgung werden in erster Linie durch die Richtung und Höhe der Kräfte in der Okklusion bestimmt. Eine schlechte Okklusion auf osseointegrierten Implantaten kann sich nachteilig auf die Prothese und den stützenden Alveolarknochen auswirken.1 Eine vorläufige Betrachtung der natürlichen Anatomie des Gebisses, der Okklusion und der alveolären Stützmechanismen ist hilfreich, um eine Perspektive für die Planung und die zukünftige Funktion von implantatgetragenen Versorgungen zu schaffen, die fehlende Elemente des Gebisses und des Alveolargehäuses ersetzen sollen. Die implantatprotektive Okklusion ist sehr wichtig, da sie für eine maximale Interkuspation während der Funktion sorgt und außerdem die okklusale Belastung des Implantats reduziert, was zum Schutz der Implantate beiträgt.Die Prinzipien der implantatprotektiven Okklusion sind eines der wichtigsten Kriterien für die Langlebigkeit des Implantats und der Prothese. Langfristige prothetische Effizienz, sorgfältige Behandlungsplanung und fundierte Entscheidungen sind Voraussetzungen für den Erfolg von Implantatprothesen.

      Okklusion bei Implantaten