Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Béka

    Rostige Herzen 2: Inspiration
    Spirou präsentiert 6: Rummelsdorf 3
    Spirou präsentiert 4: Rummelsdorf 1: Enigma
    Spirou präsentiert 6: Rummelsdorf 2
    Rostige Herzen 1: Debry, Cyrano und ich
    Der Kussclub (Band 1) - Liebe auf dem Stundenplan
    • 2024

      Liebe ist (nicht) rosarot Liebesfilme sind ja sooo romantisch! Findet zumindest Lina. Ihre beste Freundin Jasmine ist da ganz anderer Meinung: Im echten Leben läuft das doch eh nie so ab! Da wäre zum Beispiel Noa. Warum beachtet er Lina nicht, obwohl sie nur Augen für ihn hat? Gemeinsam starten die Freundinnen eine Studie, um mehr über die Liebe zu erfahren. Ob sie an der Schule Antworten auf ihre Fragen finden? Geheimnisse, erste Küsse und jede Menge Liebesrätsel - Herzklopfen garantiert! Was ist eigentlich Liebe? Band 1 der Comicbuch-Reihe für Mädchen ab 10 Jahren erzählt von Freundschaft und den Schmetterlingen im Bauch vom ersten Mal verliebt sein und nimmt dich mit auf eine herzerwärmende Reise. Dieses Comic erzählt von der Suche nach Antworten auf die Fragen, was Liebe wirklich bedeutet. Witzig, ehrlich, cool, zuckersüß und wunderschön illustriert – ein absoluter Mädchentraum als Graphic Novel!

      Der Kussclub (Band 1) - Liebe auf dem Stundenplan
    • 2024

      Die Abenteuer des Grafen von Rummelsdorf gehen weiter! Herbst 1951. Eine exzentrische Amerikanerin taucht auf Schloss Rummelsdorf auf. Sie hat davon gehört, dass der Graf zur Empfängnisverhütung forscht; ein Thema, das ihn in besonderer Weise berührt. Der Graf beschließt daraufhin, in den USA einen Forscher zu treffen, der eine Wunderpille entwickelt... Doch auf die beiden Pioniere der Wissenschaft warten zahlreiche Hindernisse.

      Spirou präsentiert 6: Rummelsdorf 3
    • 2024

      Ein Buch, das alles verändert. Eva, eine junge Landstreicherin, führt ein Leben in Freiheit, Einsamkeit und als Diebin. Eines Tages findet sie zu ihrer Überraschung ein Buch, das ihr Leben für immer verändert. Böse Kräfte wollen alle Exemplare dieses Buches aufspüren und seinen Autor ermorden – denn dieser ist ein Roboter. Ein solches Buch im Umlauf zu lassen, stützt die These, dass Roboter menschlich sind. Science-Fiction-Serie der Extraklasse Nach Band 1, der den Grundstein für ihr Universum legte - einen retrofuturistischen Staat der USA, in dem Menschen und Roboter leben - legen die BeKa und Munuera einen zweiten Band voller Humor, Action und Humanismus vor. In ihrer auf drei Bände angelegten Serie hinterfragen die Künstler die gewohnten Bedeutungen von künstlicher Intelligenz, Seele und Liebe.

      Rostige Herzen 2: Inspiration
    • 2023

      Haben Roboter Gefühle? In einer retrofuturistischen Welt sind Roboter den Menschen zu Diensten. Doch ein Mädchen hegt zu seinem Roboter-Kindermädchen eine bessere Beziehung als zur eigenen gefühlskalten Mutter. Als der Mutterersatz plötzlich verschwindet, beginnt deshalb eine fieberhafte Suche. Dabei wird bei diesem Abenteuer schnell klar, dass sich die gewohnten Machtverhältnisse zwischen Menschen und Robotern auflösen. Auftakt einer Science-Fiction-Serie der Extraklasse In einem spannenden Szenario, das auf drei Bände angelegt ist, hinterfragen Munuera und Beka die gewohnten Bedeutungen von künstlicher Intelligenz, Seele und Liebe. Die Serie erscheint als Hardcover.

      Rostige Herzen 1: Debry, Cyrano und ich
    • 2023

      Die Blauen Boys Band 48

      Der Kriegsberichterstatter

      Sergeant Chesterfield und Corporal Blutch bekommen den Auftrag, dem britischen Reporter William Howard Russell die Schlachtfelder zu zeigen. Klar, dass die Generäle sich davon gute Publicity versprechen. Aber William Russel schreibt schonungslos und unverblümt über das Grauen, das er sieht. Chesterfield, Blutch und Russell treffen auf eine junge Frau, die ein Waisenhaus führt. Doch was hat sie zu verbergen? Nach dem Tod des Szenaristen Raoul Cauvin übernahm ein Szenaristenpaar das Schreiben dieses Bandes. José-Luis Munuera übernahm für diesen Band das Zeichnen.

      Die Blauen Boys Band 48
    • 2021
    • 2020

      Berlin 1938. Deutsche Ingenieure präsentieren Adolf Hitler „Enigma“, eine Maschine, die es ihnen erlaubte, geheime Nachrichten so verschlüsseln, das eine Dekodierung unmöglich wurde. Nicht weniger als eine Erfindung, die es den Nazis erlauben wird, den Krieg zu gewinnen... Juni 1940. Der Graf von Rummelsdorf bricht in das kleine Örtchen Bletchley vor den Toren Londons auf, um die Dekodierung von Enigma in Angriff zu nehmen. Ein Abenteuer nimmt seinen Lauf, das die intellektuellen Fähigkeiten des Grafen auf eine harte Probe stellen wird. Doch kann er den Verlauf des Krieges ändern? In Band 4 der Reihe Spirou präsentiert widmen sich das Autorenduo Béka und Zeichner David Etien (Die Vier von der Bakerstreet) der Jugend des Grafen von Rummelsdorf.

      Spirou präsentiert 4: Rummelsdorf 1: Enigma