Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Walter Mosley

    12. Januar 1952

    Walter Mosley ist vor allem für seine Bestseller-Krimireihe mit Easy Rawlins bekannt, doch sein umfangreiches Werk erstreckt sich auch auf literarische Fiktion, Science-Fiction und politische Essays. Seine Schriften bieten eine scharfe Perspektive auf soziale und rassische Dynamiken, oft vor lebendigen Kulissen angesiedelt. Mosley erforscht meisterhaft Themen wie Identität, Gerechtigkeit und moralische Zweideutigkeit durch fesselnde Erzählungen. Seine ausgeprägte Stimme und seine tiefen Einblicke in die menschliche Verfassung hallen über Genres hinweg wider und fesseln eine vielfältige Leserschaft.

    Walter Mosley
    Blood Grove
    Little Scarlet
    Falscher Ort, falsche Zeit
    Auf Abwegen
    Blonde Faith
    Socrates in Watts
    • 2022

      Blood Grove

      Kriminalroman

      3,8(14)Abgeben

      Endlich wieder auf Deutsch: Eine der prägendsten Reihen der Kriminalliteratur meldet sich mit einem brandneuen Fall zurück Los Angeles 1969. Ezekiel »Easy« Porterhouse Rawlins, schwarzer Privatdetektiv mit eigener Agentur, bekommt Besuch von einem weißen Vietnam-Veteranen. Der verstörte junge Mann erzählt Easy, er habe im Blood Grove vor den Toren der Stadt eine weiße Frau vor einem scharzen Mann beschützt und den Mann dabei möglicherweise getötet. Allerdings scheint niemand eine Leiche gemeldet zu haben. Easy erkennt, wie sehr der Krieg den Mann traumatisiert hat, und denkt an seine eigenen Erfahrungen im Zweiten Weltkrieg zurück. Trotz anfänglicher Bedenken übernimmt er den Fall, der ihn in die Wüste Kaliforniens, nach South Central, in Sexclubs, zu den Anwesen von Superreichen, zu Hippies, zur Mafia und, vielleicht am gefährlichsten, zu alten Freunden führt ...

      Blood Grove
    • 2013

      Seine Frau trinkt mehr, als sie verträgt. Sein ältester Sohn fliegt vom College und zieht mit einer ehemaligen Prostituierten zusammen. Sein totgeglaubter Vater taucht plötzlich wieder auf. Und mal wieder muss Leonid McGill seine Seele vor den Schatten der eigenen Vergangenheit retten. Sieben Jahre ist es her, dass Zella Grisham wegen des Überfalls auf eine Versicherungsgesellschaft ins Gefängnis ging. Sie hatte immer ihre Unschuld beteuert, doch gegen die Beweislast von 80.000 Dollar, die in einem von ihr angemieteten Lagerraum gefunden wurden, kam sie nicht an. Leonid McGill war an ihrer Verurteilung damals nicht ganz unbeteiligt. Doch da er beschlossen hat, ein besserer Mensch zu werden, versucht er, seine früheren Übeltaten auszubügeln und Zellas Ehre wiederherzustellen. Er fahndet nach den wahren Drahtziehern hinter dem Überfall. Doch damit macht er alles nur noch schlimmer. Denn plötzlich muss Leonid auch Zellas Leben retten – und das seiner eigenen Familie …

      Manhattan Fever
    • 2012

      Leonid McGill kennt sich aus in den Straßenschluchten New Yorks und in den dunklen Winkeln der menschlichen Seele. Und dennoch hat er den Glauben an das Gute nicht verloren. Deshalb ist er auch bereit, einer schönen jungen Frau in Not zu helfen, obwohl ihre Geschichte mehr als zweifelhaft ist. Chrystal ist die dritte Frau von Cyril Tyler, einem der reichsten Männer New Yorks. Cyrils Ex-Frauen sind beide auf mysteriöse Weise ums Leben gekommen. Und nun hat Chrystal Grund anzunehmen, sie sei die nächste. Leonid McGill soll sie vor dem scheinbar besiegelten Schicksal bewahren. Er sagt zu – obwohl er eigentlich genug Ärger am Hals hat: Sein Lieblingssohn Twill sitzt mal wieder in der Klemme, sein bester Freund kämpft mit dem Krebs, seine Frau hat einen neuen Lover und ein alter Freund seines Vaters, ein mächtiger Mann in der Unterwelt New Yorks, zwingt Leonid, tiefer in die eigene Vergangenheit abzutauchen, als ihm lieb ist. Aber wenn eine verzweifelte Frau mit einer Tasche voll Geld seine Hilfe braucht, steht Leonid McGill bereit – auch wenn sie womöglich gar nicht diejenige ist, für die sie sich ausgibt.

      Bis dass der Tod uns scheidet
    • 2011

      Die Machenschaften eines dubiosen Auftraggebers zwingen Leonid McGill in das dunkle Herz Manhattans hinab. Dabei müßte der Privatdetektiv erst einmal darüber hinwegkommen, daß seine Geliebte einen Neuen hat, und verhindern, daß seine Söhne kriminell werden. Als er bei seinen Ermittlungen durch Zufall in einen Mord verwickelt wird, hat er dann aber doch ganz andere Sorgen … Leonid McGills Familie ist alles andere als harmonisch: Seine Frau Kathrina liebt er nicht, zwei von drei Kindern sind nicht von ihm, und sein einziger leiblicher Sohn haßt ihn. Doch Harmonie ist ohnehin Leonids Sache nicht. Dafür hat er sich früher zu oft und zu lange mit den falschen Leuten eingelassen. Einer von ihnen ist Alphonse Rinaldo, der Mann, der in New York die Strippen zieht. Und auch wenn man besser vermeiden sollte, einen Auftrag von Rinaldo anzunehmen, ist es genauso wenig ratsam, einen solchen auszuschlagen. Leonid macht sich also auf die Suche nach der Frau, die dem Strippenzieher Sorgen bereitet. Und prompt findet er sich als Hauptverdächtiger in einem Mordfall wieder.

      Falscher Ort, falsche Zeit
    • 2011

      Leonid McGill, Privatdetektiv mit dunkler Vergangenheit und Familienvater mit Herz, ermittelt in einem scheinbar harmlosen Fall. Als er dabei auf die Abschußliste eines Killers gerät, muß er auf seine alten Kontakte zur New Yorker Unterwelt zurückgreifen. Von dort aus ist es nicht weit zu den angesehensten Kreisen von Manhattan ... Schon als Waisenjunge hat Leonid McGill gelernt, daß man einstecken können muß, um in New York zu überleben – besonders wenn man schwarz ist und einen seltsamen Namen hat. Leonid wurde Boxer. Aber er war für den Sport nicht gemacht. Also versuchte er sein Glück auf der Straße, arbeitete jahrelang als Schnüffler für den Mob. Heute ist er Anfang Fünfzig, lebt mit einer Frau zusammen, die er nicht liebt, um für seine Kinder dazusein, die er – mit einer Ausnahme – nicht gezeugt hat, und versucht, sein Geld endlich auf legale Weise zu verdienen. Doch auch wenn Amerika im Wandel ist und ein schwarzer Präsident das Land regiert – für einen wie McGill ist es nicht leicht, von der schiefen Bahn abzukommen, denn seine Vergangenheit holt ihn immer wieder ein.

      Manhattan-Karma
    • 2010

      Blonde Faith

      Ein Easy Rawlins Krimi

      4,0(17)Abgeben

      Easy Rawlins letzter Fall Easy Rawlins kehrt von der Arbeit heim und findet gewaltigen Ärger vor seiner Tür vor. Sein Freund Christmas Black hat seine Tochter in Easy’s Haus zurückgelassen, da er um ihr und sein Leben fürchtet. Auch Mouse, Easy’s bester Freund, ist verschwunden – er hat die Polizei einmal zuviel zum Narren gehalten, und Easy weiß, dass sie ihn töten wollen. Doch am schlimmsten für Easy ist der Plan seiner großen Liebe, einen anderen zu heiraten. Angetrieben von Schmerz und Verzweiflung streift Easy durch die Straßen von L.A. und versucht sich und seine Freunde zu retten. Dabei trifft er die geheimnisvolle Faith, die der Schlüssel zu all den Ereignissen sein könnte…

      Blonde Faith
    • 2009

      Easy Rawlins ist in Geldnöten, denn seine Tochter braucht eine teure medizinische Behandlung. Sogar einen Überfall auf einen Geldtransporter erwägt er. Zum Glück vermittelt ihm ein Freund einen neuen Klienten, der sein finanzielles Problem löst: Easy soll einen exzentrischen Anwalt finden, der - ebenso wie seine Assistentin Cinnamon - verschwunden ist. Der Fall führt Easy über eine Hippie-Kolonie bis zu den Kriegen Europas, und schließlich kommt er einer teuflischen Verschwörung auf die Spur.

      Cinnamon Kiss
    • 2007

      Ein neuer Fall für Easy Rawlins – vom Meister des literarischen Kriminalromans Walter Mosley. Das Viertel Watts liegt in Ruinen – und die Cops stehen vor Easy Rawlins’ Tür. Easy erwartet das Schlimmste – wie üblich. Doch sie wollen seine Hilfe. Eine rothaarige Schwarze, bekannt als Little Scarlet, hat einem weißen Mann während der Rassenunruhen Zuflucht gewährt. Zeugen sahen ihn später aus ihrem Haus fliehen. Kurz danach wurde sie brutal ermordet. Jetzt verfolgt Easy die einzige Spur des Falls quer durch Los Angeles. Der verschwundene Mann ist der Schlüssel, aber er ist nur der Anfang. Verborgen im Herzen der Stadt lauert ein Killer, dessen grimmige Wut so heftig ist wie die Brandschatzungen, die L. A. verwüsteten… »›Little Scarlet‹ ist ein unwiderstehliches Porträt einer schmerzvollen Epoche, bevölkert von unvergesslichen Charakteren. Es dürfte Walter Mosleys bestes Buch sein.« Jonathan Kellerman »Eine weitere Erinnerung daran, dass Walter Mosleys Easy Rawlins zu den großen amerikanischen Detektiven gehört« New York Times Walter Mosley, geboren 1952 in Los Angeles, wurde 1990 mit seinem ersten Roman schlagartig bekannt: »Teufel in Blau« wurde nicht nur von Präsident Clinton zur Lektüre empfohlen, sondern auch mit Denzel Washington erfolgreich verfilmt. Seitdem ist jedes seiner Bücher ein New York Times Bestseller. Walter Mosley lebt in New York. Im Fischer Taschenbuch: ›Auf Abwegen‹ (Bd. 16042).

      Little Scarlet
    • 2007

      Ein Moment des Verrats, der alles verändert. Cordell erwischt seine Freundin Jo beim Fremdgehen und dreht durch. In einem Wahn aus Erotik und Rachefantasien zieht er durch die Stadt. Seine Sexabenteuer führen ihn bis in die geheimsten erotischen Zirkel von New York, getrieben von seiner Lust und einem Gedanken: Johnny Fry, sein Nebenbuhler, muss sterben.

      Rache an Johnny Fry
    • 2003

      1964: In Los Angeles' Straßen riecht es nach Aufruhr, als Walter Mosleys legendärer Held Easy Rawlins sich bereit erklärt, einem Freund zu helfen: Johns Stiefsohn Brawly Brown hat sich einer angeblich radikalen Bürgerrechtsorganisation angeschlossen, und John fürchtet um Brawlys Leben. Den jungen Mann aufzustöbern ist kein Problem für Easy, ihn zu retten wird allerdings zur schwierigsten Aufgabe seines Lebens.

      Auf Abwegen