Andy Clarke zeigt, wie man das Web mit Transcendent CSS revolutioniert. Sie lernen, Designideen mit CSS und semantischem Markup umzusetzen, effektive Grids zu nutzen und interaktive Prototypen zu erstellen. Der Prozess umfasst aktuelle Browser, CSS3 und die Optimierung der Teamarbeit.
Andy Clarke Reihenfolge der Bücher
Andrew Clarke ist Art Director und Webdesigner im britischen Studio 'Stuff and Nonsense', wo er Websites und Anwendungen für eine globale Klientel entwirft. Mit Sitz in Nordwales erstrecken sich seine Beiträge zur Webdesign-Branche über ein Jahrzehnt und sind gekennzeichnet durch zahlreiche Konferenzpräsentationen und einflussreiche Bücher. Seine Arbeit wird für ihren innovativen Ansatz und ihre bedeutende Wirkung auf dem Gebiet anerkannt.






- 2009
- 2007
Sie wollen das Web revolutionieren? Ihren Designideen mit CSS und semantischem Markup Gestalt verleihen? Andy Clarke zeigt Ihnen, wie es geht - lassen Sie sich verführen und entdecken Sie die grenzenlosen Möglichkeiten, die Transcendent CSS bietet. Sie lernen einen neuen Workflow im Design kennen, erstellen Prototypen, die sowohl für Designer als auch für das Entwicklungsteam funktionieren, setzen Grids effektiv ein und stellen Markup grafisch dar. Ergründen Sie jede Phase des von allen Restriktionen gelösten Designprozesses: bei der Arbeit mit aktuellen Browsern über den Einsatz von CSS3 bis hin zur Optimierung der Teamarbeit und vielem mehr. Aus dem Inhalt - Die Richtlinien des Transcendent CSS - Das Markup der Welt: Die ganze Welt ist eine Liste - Jedes Element spielt seine Rolle - Erfolgsrezepte für interaktive Prototypen - Der Designer und das Gitter: Auf der Suche nach einer anderen Perspektive - Mit CSS3 neue Standards festlegen