The Wind in the Willows
Lektüre mit Audio-Online
Kenneth Grahame war ein schottischer Autor, der vor allem für sein zeitloses Werk gefeiert wird, das zu einem festen Bestandteil der Kinderliteratur geworden ist. Sein Schreiben zeichnet sich durch seine reiche Prosa und die tiefgründige Auseinandersetzung mit Natur und Kameradschaft aus. In seinen Erzählungen fing er die einfachen Freuden des Lebens und die beständige Kraft der Gemeinschaft ein. Seine Geschichten verzaubern Leser jeden Alters weiterhin mit ihrer Wärme und ihrem anhaltenden Charme.







Lektüre mit Audio-Online
Erinnerungen an die Kindheit (Band 95, Klassiker in neuer Rechtschreibung)
Die Reihe präsentiert bedeutende Werke der Weltliteratur in der aktualisierten Rechtschreibung gemäß Duden. Klara Neuhaus-Richter sorgt dafür, dass diese Klassiker für moderne Leser zugänglich und verständlich sind. Die Auswahl umfasst zeitlose Texte, die sowohl literarisch wertvoll als auch kulturell bedeutsam sind, und bietet eine Gelegenheit, die Meisterwerke in zeitgemäßer Form zu entdecken.
Die Erzählung von Kenneth Grahame entführt die Leser in eine nostalgische Welt der Kindheit und Unbeschwertheit. In einem Zusammenspiel von Fantasie und Realität schildert das Buch die Erlebnisse und Abenteuer von Kindern, die in einer idyllischen Landschaft leben. Es thematisiert die Unschuld und die Freuden des Heranwachsens, während es gleichzeitig tiefere Einblicke in die menschliche Natur und die Gesellschaft bietet. Mit einem charmanten, poetischen Stil fängt Grahame die Magie und die Herausforderungen der Kindheit ein.
Die Erinnerungen an die Kindheit in "Das goldene Zeitalter" entführen den Leser in eine nostalgische Welt voller Unschuld und Abenteuer. Grahame schildert eindrucksvoll die Freuden und Herausforderungen des Aufwachsens, geprägt von unbeschwerten Spielen, tiefen Freundschaften und der Entdeckung der Natur. Die Erzählungen sind durchzogen von einer melancholischen Sehnsucht nach der verlorenen Zeit und reflektieren die zeitlosen Themen von Freiheit und der Unbeschwertheit der Jugend. Ein literarisches Werk, das die Magie und den Zauber der Kindheit lebendig werden lässt.
„Der Wind in den Weiden“ ist ein zeitloser Kinderbuchklassiker von Kenneth Grahame, der die Abenteuer des Maulwurfs und seiner Freunde – einer Wasserratte, einem Dachs und einem Kröterich – erzählt. Mit warmherzigem Humor und poetischer Sprache vermittelt die Geschichte Freundschaft und Mut. Bunte Zeichnungen ergänzen das Lesevergnügen.
Der schüchterne Maulwurf, die pragmatische Wasserratte, der eitle Lebemann Kröterich und der weise Dachs – die vier Freunde aus Kenneth Grahames Kinderklassikers Der Wind in den Weiden haben schon viele Menschen durch ihre Kindheit begleitet und bis heute nichts von ihrem Charme und ihrer Aktualität eingebüßt. Abenteuer, Freundschaft, Toleranz und Freiheit ziehen sich durch Grahames Geschichten und vermitteln mit Leichtigkeit und Humor den Glauben an das Gute. Die eindrucksvollen Schilderungen der Natur mit ihren Jahreszeiten bringen dem kleinen und großen Leser die Liebe zur Umwelt und die Verantwortung für sie näher – etwas, dass in unserer Zeit immer wichtiger wird. Gesche Poggensee-Struck hat die Fabel in ein einfaches Plattdeutsch übertragen und gibt der hochdeutschen Übersetzung von Sybil Gräfin Schönfeldt damit einen zauberhaft erdigen Tonfall, der den Charme der vier Protagonisten noch unterstreicht. Ihre Illustrationen sind – wie die plattdeutsche Sprache selbst – schnörkellos und direkt (ins Herz.) Und der „schmucke“ Band mit Leineneinfassung würde auch dem Kröterich gefallen, ganz sicher.
Abenteuer im Wilden Wald Wer hat noch nicht von der freundlichen Wasserratte, dem sanftmütigen Maulwurf, dem geradlinigen Dachs und dem spleenigen Kröterich gehört? Die Geschichte der vier kauzigen Gentlemen in Tiergestalt ging um die Welt.
Die Geschichten über die Abenteuer der vier tierischen Gentlemen Maulwurf, Wasserratte, Kröterich und Dachs. Das Buch präsentiert Freundschaft der vier ungleichen Helden, die bei ihren gemeinsamen Ausflügen mit Heldenmut und Witz so manche brenzlige Situation überstehen. Diese zweisprachige Ausgabe präsentiert Grahames 'Wind in the Willows' unverstellt im englischen Original und in deutscher Neuübersetzung.
In drei völlig unterschiedliche Welten entführt dieser liebevoll illustrierte Klassikerband: Der kleine Menschenjunge Mowgli, der von Wölfen großgezogen wird, erlebt aufregende Abenteuer im Dschungel, der Kröterich wirbelt das Leben am Fluss unter den Weiden auf und Herr Sumsemann nimmt nicht nur Peterchen mit auf eine Reise über die Milchstraße hinauf zum Mond. Ein wunderschönes Familienbuch!
Forts. von: äDer Schrecken der Landstrasseä. - 3. Teil der Comic-Version von Kenneth Grahames Kinderbuchklassiker äDer Wind in den Weidenä: Kröterich entwischt aus dem Gefängnis und erlebt auf seinem Weg nach Hause allerlei Abenteuer.