Chill out in Chile - Darauf einen gut geschüttelten Pisco Sour! Mit Lonely Planet „Chile & Osterinsel“ halten deutschsprachige Traveller den passenden Kultreiseführer für Individualreisende in der Hand, um sich auf eigene Faust pasarlo chancho – wie die Chilenen sagen – hervorragend zu amüsieren. Lonely Planet „Chile & Osterinsel“ bringt reisepraktische Informationen für jedes Budget plus alles, was man wissen muss über das unglaublich vielfältige Reiseziel zwischen den Anden und dem Pazifik. Das schmale Land steckt voller Superlative: die trockenste Wüste der Welt, der höchste aktive Vulkan, das größte Geysirfeld der Erde. Die vier Experten um Carolyn McCarthy haben vor Ort Unterkünfte und Restaurants für jeden Geldbeutel recherchiert und zusammengestellt: von Low Budget-Surf-Hostals über Zimmer bei einheimischen Familien bis zu luxuriösen Dachterrassen-Zimmern, vom Empanada-Stand über urige Garküchen-Grills bis zum superangesagten Gourmettempel in Santiago. Und zahlreiche Infos für Sightseeing, Aktivurlaub und Relaxen. Kulturell Interessierte können das Mysterium der polynesischen Osterinsel-Skulpturen und den Charme hübscher Kolonialstädte entdecken. Und das in einem sicheren Reiseland – bienvenidos in Chile!
Carolyn McCarthy Reihenfolge der Bücher




- 2019
- 2013
Entdecken Sie Peru mit einem umfassenden Reiseführer, der monatelange Recherche und wertvolle Tipps für Individualreisende bietet. Auf über 600 Seiten erhalten Sie fundierte Hintergrundinformationen, Planungshilfen und detaillierte Beschreibungen der Sehenswürdigkeiten, einschließlich aktueller Öffnungszeiten und Preise. Der Guide richtet sich auch an Abenteurer, die abseits der üblichen Pfade reisen möchten. Peru bietet erstklassige Trekkingmöglichkeiten in den Anden und kulinarische Erlebnisse, wie Kochkurse in Arequipa, um die peruanische Küche zu erlernen. Kulturell Interessierte können den wenig bekannten Parque Nacional Manu erkunden, wo unkontaktierte Völker leben. Für jede größere Stadt gibt es Empfehlungen zu Unterkünften und Restaurants für jedes Budget. Der Reiseführer enthält zudem Übersichts- und Detailkarten, ein Kapitel zu den 20 Top-Erlebnissen, Informationen zum Trekking auf dem Inka-Trail, eine 3D-Ansicht von Machu Picchu, Reiserouten, umfassende Hintergrundinformationen sowie ein Glossar und einen Sprachführer. Der Reiseführer ist ehrlich, praktisch und humorvoll geschrieben und bietet inspirierende Eindrücke und Erfahrungen für Ihre Reise durch Peru.
- 2011
Entdecken Sie Zentralamerika auf eigene Faust mit einem umfassenden Reiseführer, der eine aufregende Mischung aus Naturschönheiten, lebendigen Kulturen und Abenteuern bietet. Monatelange Recherche fließt in diesen Kultreiseführer für Individualreisende ein. Auf über 800 Seiten finden Sie sachkundige Hintergrundinformationen, Planungstipps, aktuelle Öffnungszeiten und Preise für Sehenswürdigkeiten sowie persönliche Entdeckungen der Autoren. Für Globetrotter, die abseits der Touristenpfade reisen möchten, gibt es zahlreiche Aktivitäten: von Surfen und Tauchen bis Wandern. Erkunden Sie die charmanten Kolonialstädte, wie das prachtvolle Granada in Nicaragua, oder erleben Sie ungewöhnliche Abenteuer auf der idyllischen Karibikinsel Pearl Keys. Der Guide bietet zudem eine Auswahl an Unterkünften und Restaurants für jedes Budget in jedem Stadtviertel. Abgerundet wird das Angebot durch detaillierte Karten, ein Kapitel zu den 16 Top-Highlights, 3D-Pläne ausgewählter Sehenswürdigkeiten, Reiserouten, fundierte Hintergrundinformationen sowie einen Sprachführer. Dieser Reiseführer ist ehrlich, praktisch und witzig geschrieben und liefert inspirierende Eindrücke und Erfahrungen für Ihre Reise.
- 2009
Chile steckt voller Gegensätze. Das geradezu absurd schmale und mit seinen 4300 km scheinbar unverhältnismäßig in die Länge gezogene Land reicht gewissermaßen vom Bauch Südamerikas bis zu den Fußspitzen des Kontinents, von der trockensten Wüste auf Erden bis zu ausgedehnten Gletscherfeldern. Reist man von Norden nach Süden durch das Land, staunt man über die unglaubliche Vielfalt der hier versammelten Landschaftsformen: ausgedörrte Ebenen, fruchtbare Täler, Weingärten, Vulkane, uralte Wälder, Seen, Fjorde und die gewaltigen Gletscher. Und dabei misst das von den Anden und Pazifik eingeschnürte Land in der Breite gerade einmal bescheidene 175 km. Dass die Landesgrenze überall praktisch um die Ecke liegt, erzeugt ein Gefühll von Vertrautheit: Egal, wo man sich gerade befindet, man fühlt sich ein wenig wie in einem Hinterhof und wartet förmlich auf bekannte Gesichter. Bleibt man einen oder zwei Tage zu lange, fühlt man sich gleich ganz wie zu Hause.