Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Martha Hall Kelly

    Diese Autorin erlangte erstmals Anerkennung für ihren Debütroman, der sich mit wahren Begebenheiten befasste. Ihre Arbeit erforscht das Leben von Frauen, die in herausfordernden historischen Perioden ums Überleben und Gedeihen kämpften. Mit einem scharfen Blick für Details und einem tiefen Verständnis der menschlichen Psychologie erweckt sie Charaktere und ihre Geschichten für zeitgenössische Leser zum Leben. Ihre nachfolgenden Romane erforschen weiterhin ähnliche Themen und erweitern ihre fesselnde Erzählung.

    Martha Hall Kelly
    Golden Doves
    Sunflower Sisters
    The Golden Doves
    The Lilac Girls of Ravensbruck
    Die Sonnenblumenschwestern
    Und am Ende werden wir frei sein
    • 2022

      Drei Frauen, die inmitten eines gespaltenen Landes um alles kämpfen müssen, was ihnen lieb und teuer ist … 1861: Georgeanna stammt aus gutem Hause, für Ballabende hat die junge New Yorkerin aber nichts übrig. Ihr Traum ist es, Krankenschwester zu werden. Als der Bürgerkrieg ausbricht, meldet sie sich mit als Erste für die Lazarette an der Front. Die Sklavin Jemma kämpft auf einer Plantage in Maryland täglich ums Überleben. Unerwartet bekommt sie die Chance zur Flucht – doch dafür müsste sie ihre Schwester zurücklassen. Währenddessen versucht die Plantagenbesitzerin Anne-May ihr Gut vor den Truppen aus dem Norden zu verteidigen und fasst deshalb einen riskanten Plan: Sie wird Spitzel im Auftrag des Südens. Die drei ahnen nicht, dass sich ihre Schicksale schon bald untrennbar miteinander verflechten werden … »Ein großartiger Roman, der die Frauen feiert, die vor uns kamen, die für das kämpften, was sie für richtig hielten, und die zu Heldinnen wurden, die ihrer Zeit voraus waren.« Lisa Wingate »Die Sonnenblumenschwestern« hat Ihnen gefallen? Dann lesen Sie auch »Und am Ende werden wir frei sein«, das packende Debüt von Martha Hall Kelly.

      Die Sonnenblumenschwestern
    • 2021

      Die bewegende Geschichte dreier unterschiedlicher Frauen, die im Angesicht des Krieges eines eint: ihr unerschütterlicher Kampf für die Liebe, ein Leben in Freiheit und die Erfüllung ihrer Träume. 1939: Die New Yorkerin Caroline Ferriday liebt ihr Leben. Ihre Stelle im Konsulat erfüllt sie, und ihr Herz schlägt für den französischen Schauspieler Paul. Doch ihr Glück nimmt ein jähes Ende, als sie die Nachricht erreicht, dass Hitlers Armee über Europa hinwegfegt, und Paul aus Angst um seine Familie nach Europa reist – mitten in die Gefahr. Auch das Leben der Polin Kasia ändert sich schlagartig, als deutsche Truppen in ihr Dorf einmarschieren und sie in den Widerstandskampf hineingerät. Währenddessen würde die Düsseldorferin Herta alles tun für ihren sehnlichsten Wunsch, Ärztin zu werden. Als sie ein Angebot für eine Anstellung erhält, zögert sie deshalb keinen Augenblick. Noch ahnen die drei Frauen nicht, dass sich ihre Wege an einem der dunkelsten Orte der Welt kreuzen werden und sie bald für alles kämpfen müssen, was ihnen lieb und teuer ist … Ein packender historischer Roman, der den Zweiten Weltkrieg aus einer neuen, weiblichen Perspektive beleuchtet – basierend auf einer wahren Begebenheit!

      Und am Ende werden wir frei sein