Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

John Rocco

    Dieser Autor erforscht die komplexen Verbindungen zwischen der Traumwelt und der Realität durch visuell fesselnde Erzählungen. Sein Stil zeichnet sich durch lebhafte Vorstellungskraft und die Fähigkeit aus, den Leser in Welten zu entführen, die sowohl magisch als auch unheimlich vertraut sind. Durch seine Arbeit befasst sich der Autor mit tiefen menschlichen Emotionen und unserem ständigen Streben nach Verständnis des Unbekannten. Seine Werke stellen eine einzigartige Verschmelzung von künstlerischem Handwerk und erzählerischer Tiefe dar, die einen bleibenden Eindruck hinterlässt.

    How We Got to the Moon: The People, Technology, and Daring Feats of Science Behind Humanity's Greatest Adventure
    Percy Jackson in: Diebe im Olymp
    Percy Jackson erzählt: Griechische Heldensagen
    • Gossip über Herkules, Perseus, Dädalus & Co.: Alles, was man über die griechischen Helden der Antike wissen muss  Warum braucht Perseus eine Umarmung? Was hat Herkules angestellt? Und wer schlug Medusa den Kopf ab? In dieser waghalsig-komischen Nacherzählung der griechischen Heldensagen bleibt keine Frage unbeantwortet. Und wer ist für diese Aufgabe besser geeignet als Percy Jackson, der Sohn des Poseidon, höchstpersönlich? Urkomisch und kenntnisreich bringt er die tragischen Ereignisse, ruhmreichen Taten und kühnen Abenteuer der griechischen Helden auf den Tisch. Ein herrliches Lesevergnügen für jeden, der Spaß an griechischer Mythologie hat – und für alle anderen garantiert auch!    Sagenhafter Klatsch und Tratsch: Die bekanntesten Heldensagen der Antike in einem Buch  Klassische Stoffe nacherzählt mit göttlichem Humor – auch perfekt als Schullektüre geeignet  Die ideale Ergänzung zur Percy-Jackson-Buchreihe  Für Fans der griechischen Mythologie  Geeignet für alle Altersklassen  ***Antikes Drama trifft auf zeitgenössische Jugendsprache – so macht Wissensvermittlung Spaß!***

      Percy Jackson erzählt: Griechische Heldensagen
    • Als Mrs. Dodds, die neue Mathelehrerin, sich in eine stinkende Furie verwandelt und fauchend über ihn herfällt, ahnt Percy schon, dass hier irgendwas nicht stimmt. Und dass er sich schleunigst aus dem Staub machen muss. Auf der Flucht bringt er noch schnell den gefährlichen Minotaurus zur Strecke dann gelangt er ins Camp der Halbblüter, wo die Kinder der Götter leben. Alles Halbgötter natürlich. Und Percy erfährt, dass er der Sohn des Poseidon ist. Große Aufgaben warten auf ihn: Er soll herausfinden, wer den Blitz des Zeus gestohlen hat. Gemeinsam mit Athenes Tochter Annabeth und dem Satyr Grover macht Percy sich auf die abenteuerliche Suche. Die Zeit läuft den dreien davon, denn sie wissen: Wenn ihre Mission fehlschlägt, droht ein Krieg unter den Göttern ...

      Percy Jackson in: Diebe im Olymp
    • Longlisted for the National Book Award, this work captures the intricacies of human relationships and the complexities of identity. It delves into personal struggles and societal issues, weaving a narrative that is both poignant and thought-provoking. The characters navigate their intertwined lives, revealing deep emotional truths and challenging the reader to reflect on their own experiences. With rich prose and compelling storytelling, this book offers a profound exploration of resilience and connection in a changing world.

      How We Got to the Moon: The People, Technology, and Daring Feats of Science Behind Humanity's Greatest Adventure