Ursel Scheffler Reihenfolge der Bücher
Ursel Scheffler schöpft Inspiration für ihre Bücher zu gleichen Teilen aus ihrer lebhaften Fantasie und ihrer Umwelt, was zu fast 80 Kinderbüchern geführt hat. Ihre Geschichten sind meist fröhlich und oft parodistisch, für Kinder zwischen fünf und zwölf Jahren geschrieben. Besonders bekannt ist sie für ihre Erzählungen über das Tintenmonster Ätze, dessen Abenteuer inzwischen sogar in China Kinder begeistern. Schefflers Werke verbinden auf gekonnte Weise Humor und Vorstellungskraft und bieten fesselnde Leseerlebnisse.







- 2023
- 2022
Musical für Klassen ab dem 4. SchuljahrAufführungsdauer: 50 MinutenBesetzung: 4 Sologesangsrollen, 1 Sprecher, 13 kleine Sprechrollen, 5 stumme Rollen, ChorZafira aus Syrien ist neu in der Klasse, und sie ist unsicher: ein fremdes Land, eine fremde Sprache, fremde Kinder - wie soll sie sich jemals heimisch fühlen? Doch die Integration gelingt mit Hilfe von Anna, die ihre beste Freundin wird. Mit ihr kann Zafira schließlich über alles reden. Auch über ihre bewegende und schwierige Flucht aus ihrer Heimat, in der der Krieg alles zerstört hat.Basierend auf der populären Schullektüre von Ursel Scheffler bietet dieses Musical Kindern ab 9 Jahren einen zweifachen Zugang zu einem allgegenwärtigen Thema: Die Rahmenhandlung, die aus aktuellem Anlass auch einen Bezug zur Ukraine-Krise schafft, spielt in einer Grundschulklasse und berichtet von der gelungenen Integration eines syrischen Mädchens, aber auch von Schwierigkeiten und Vorbehalten. Dagegen schildert die Binnenerzählung die Ursachen, Hintergründe und Stationen der Flucht nach Deutschland; auch bedrohliche Einzelheiten werden nicht verschwiegen, doch in einer Weise vorgetragen, die Kinder in diesem Alter nicht überfordert.Doris Mallasch hat zu den einzelnen Episoden der Geschichte eine kongeniale musikalische Sprache gefunden mit Songs, die berühren, zu Herzen und sofort ins Ohr gehen, mit folkloristischen Elementen, spannungsreichen, dramatischen Klängen, aber auch mit coolen Grooves und hoffnungsvollen, fast hymnischen Melodien.
- 2022
Der Weihnachtsschatz / Kamishibai Bildkarten
Eine Geschichte über verantwortliches Handeln. 10 Bildkarten für das Erzähltheater
Die Entdeckung einer Tüte voller Geld durch Klara, Max und Timmy führt zu aufregenden Abenteuern und moralischen Dilemmata. Zunächst genießen die Kinder ihren unerwarteten Reichtum, indem sie sich Spielzeug kaufen und Weihnachtsgeschenke für ihre Familien finanzieren. Doch als sie erfahren, dass die Tüte einer älteren Dame gehört und deren Rente enthält, stehen sie vor der Entscheidung, das Geld zurückzugeben. Klara hat eine kreative Idee, die die Situation verändern könnte und thematisiert damit Freundschaft, Ehrlichkeit und die Bedeutung von Nächstenliebe.
- 2022
Moritz ist aufgeregt, als er ins Bett geht: Morgen ist Ostern! Und dieses Mal will er endlich den Osterhasen bei seiner Arbeit erwischen. Doch irgendwann schläft Moritz ein. Am nächsten Morgen liegen überall Schokoladeneier und vom geheimnisvollen Boten fehlt jede Spur. Moritz ist enttäuscht. Dann behauptet auch noch der Nachbarsjunge, dass es den Osterhasen überhaupt nicht gibt. Aber da macht Moritz eine überraschende Entdeckung: Steckt sein Stoffhase womöglich hinter den Ostergeschenken? Ostern birgt für viele Kinder ein großes Geheimnis. Wer steckt hinter den Geschenken? Gibt es den Osterhasen wirklich? Warum hat ihn dann nie jemand gesehen? Die Geschichte von Ursel Scheffler stellt die Frage, ob der Osterhase existiert, in den Fokus, lässt sie am Ende aber unbeantwortet. So bleibt der Zauber dieses Festes erhalten und die Fantasie der Kinder wird – nicht zuletzt durch die wunderschönen Illustrationen von Ruth Wessels – noch beflügelt.
- 2022
Die Sache mit dem Osterhasen / Silbenhilfe
Schulausgabe
- 2022
Kommissar Kugelblitz lädt alle Nachwuchsdetektive zum Miträtseln ein Ein gelber Juwelenkoffer verschwindet wie von Geisterhand, ein Reporter weiß mehr als erlaubt, ein diebisches Gespenst spukt im Spessart, und einem Verbrecher werden Spuren im Schnee zum Verhängnis – auch der dritten Band der Kommissar-Kugelblitz-Reihe versammelt mehrere Kriminalfälle, in denen der blitzgescheite Kommissar Isidor Kugelblitz mit tatkräftiger Unterstützung seiner jungen Leserinnen und Leser dafür sorgt, dass Gauner, Diebe und Betrüger fix gefasst werden. Mit vielen kniffligen Rätseln und Folienlupe am Leseband!
- 2022
Paula auf dem Ponyhof. Das Ponyturnier
Mit Silben lesen lernen. Lesestarter 2. Lesestufe
Wie aufregend! Paula und Sine dürfen beim Ponyturnier mitreiten; sie üben fleißig mit ihren Ponys. Da taucht ein neues Mädchen auf dem Ponyhof auf: Alice, eine richtige Angeberin. Sie füttert heimlich ihr Pony Nero, damit es beim Turnier stärker ist als alle anderen. So viel Aufregung bei Paulas erstem Turnier! Wer wohl gewinnen wird? Die bunten Silben machen das Lesenlernen noch leichter!
- 2021
Kugelblitz als Weihnachtsmann / Silbenhilfe
Schulausgabe
- 2021
Josef und seine Brüder
Schulausgabe
Neid, Schuld, Streit und Versöhnung, persönlicher Erfolg und Umgang mit Niederlagen – auf Josefs Schicksalsweg begegnen uns viele Themen, mit denen Kinder in ihrer eigenen Lebenswelt konfrontiert sind. Kein Wunder, dass kaum eine Geschichte aus dem Alten Testament sie noch heute so fesselt wie die von Josef und seinen Brüdern. Als Lieblingssohn seines Vaters wird Josef von seinen zehn älteren Brüdern gehasst. Eines Tages verkaufen sie ihn an vorbeiziehende Händler. So kommt Josef nach Ägypten, wo er durch sein fleißiges und aufrichtiges Wesen Ansehen erlangt. Ein Racheakt bringt ihn jedoch unschuldig ins Gefängnis. Wieder ist Josef ganz unten angekommen, verliert aber auch jetzt nicht das Vertrauen in Gott und in sich selbst. Sein Ruf als Traumdeuter führt ihn zum Pharao und er kann entscheidend zur Rettung Ägyptens beitragen. Weil Josefs Brüder, getrieben von Hunger, nach Ägypten reisen, um Korn zu kaufen, kann am Ende auch diefamiliäre Versöhnung stattfinden.