Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Peter Ransley

    Peter Ransley ist ein Schriftsteller, der für seine fesselnde Erzählweise gefeiert wird und sich oft mit komplexen menschlichen Beziehungen und moralischen Zweideutigkeiten beschäftigt. Seine Arbeit, verfeinert durch umfangreiche Erfahrungen im Fernsehdrama, zeigt ein scharfes Auge für Charakterentwicklung und nuancierte emotionale Landschaften. Ransleys Gespür für die Gestaltung komplexer Handlungsstränge und die Lieferung emotional resonierender Erzählungen macht seine Schriften besonders ansprechend für Leser, die Tiefe und psychologische Einblicke suchen.

    Peter Ransley
    Wild Boy
    The King's List
    Cromwell's Blessing
    Falkenschwur
    Pestsiegel
    • 2013

      Als »Pestkind« verstoßen, vom Vater verleugnet, vom Schicksal belohnt – Findelkind und Emporkömmling Tom Neave auf der Suche nach seinem wahren Platz im Leben England 1647. Der Bürgerkrieg ist zugunsten des Parlaments entschieden, aber es kann nicht ohne König Charles I. regieren. Tom Neave, ehemaliger Flugblattschreiber und mittlerweile von seinem wahren Großvater Lord Stonehouse als rechtmäßiger Erbe anerkannt, hat tapfer in der Armee von Oliver Cromwell gekämpft und ist nach wie vor glühender Anhänger des Parlaments. Aber sein Vater Richard ist ein Königstreuer und taucht plötzlich bei Tom auf mit der Bitte, ihm zu helfen. Tom, der sich mittlerweile zum Major hochgearbeitet hat, ist hin- und hergerissen zwischen Vaterliebe und seiner Loyalität zum Parlament. Und er hat auf die alles entscheidende Frage noch immer keine Antwort: Kann er seinem eigenen Vater, der ihn jahrelang verleugnet hat, wirklich trauen? »Peter Ransley versteht es perfekt, dramatische historische Fakten in eine packende Geschichte einzuweben, und spielt in der gleichen Liga wie C. J. Sansom.« Spectator

      Falkenschwur
    • 2012

      Ein zerrissenes Land. Ein tödliches Geheimnis. Ein junger Mann auf der Suche nach der Wahrheit. Als Matthew Neave an einem Septemberabend 1625 den Auftrag erhält, den Leichnam eines „Pestkindes“ auf seinem Karren zur Pestgrube zu bringen, ist er wenig erfreut, willigt aber aufgrund der guten Bezahlung ein. Auf dem Weg zur Grube stellt Matthew jedoch fest, dass das Neugeborene lebt. Er nimmt den Jungen bei sich auf und zieht ihn zusammen mit seiner Frau Susannah wie sein eigenes Kind groß. Als Tom ein junger Mann ist, tritt plötzlich ein unbekannter Wohltäter auf den Plan und verschafft dem Jungen eine Lehrstelle bei einem angesehenen Drucker in London. Tom findet sich in die neue Umgebung nur mit Widerwillen ein, und merkt bald, dass er nicht der Sohn eines Werftarbeiters aus Poplar ist, wie er bisher glaubte. Ein dunkles Geheimnis umgibt seine wahre Herkunft. Tom muss erkennen, dass ihn jemand lieber tot als lebendig sehen würde und seine Suche nach der Wahrheit alles andere als ungefährlich ist.

      Pestsiegel