Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Michel Warschawski

    25. Juli 1949
    Otevřený hrob
    La guerre des 33 jours
    33 Day War
    An der Grenze
    Schicksale, die sich überkreuzen
    Mit Höllentempo
    • 2004

      Israel ist eine Villa mitten im Dschungel, urteilte Barak. Und die Mauer, die diese Villa schützen soll, wird das größte Ghetto der jüdischen Geschichte umgeben. 'Wir hier, sie dort' – diese Parole der Ausgrenzung und des Rassismus erlangt immer mehr Einfluss im aktuellen Israel. Michael Warschawski kritisiert die rasanten politischen und sozialen Veränderungen, die der Kriegszustand im Inneren der israelischen Gesellschaft bewirkt. 'Dieses Buch, geschrieben vor dem Hintergrund einer drohenden Katastrophe, ist ehrlich und engagiert, zugleich voller Zweifel und nicht frei von Verzweiflung.' (Süddeutsche Zeitung zu dem Buch 'An der Grenze')

      Mit Höllentempo
    • 2004

      Der Lebensweg eines jüdisch-israelischen Aktivisten, der seit 35 Jahren für die Anerkennung der Rechte der Palästinenser und für Gerechtigkeit und Frieden im Nahen Osten kämpft. Seine Autobiographie beschreibt den langen Weg über die verschiedenen mehr oder weniger unpassierbaren Grenzen. Ein bewegendes Zeugnis des unermüdlichen Widerstands eines Grenzgängers, ein Schlüssel zum Verständnis der israelischen Gesellschaft und der aktuellen Situation.

      An der Grenze