Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

C. N. Reeves

    C. N. Reeves
    The Complete Valley of the Kings
    The Complete Tutankhamun
    Das Grab des Tutenchamun
    Faszination Ägypten
    Echnaton
    Das Tal der Könige
    • 2002

      Echnaton

      • 238 Seiten
      • 9 Lesestunden
      4,0(1)Abgeben

      Wer war der Mensch hinter dem Namen Echnaton und was wollte dieser wirklich? Dieser Frage geht Nicholas Reeves in seinem neuesten Werk über eine der schillerndsten und umstrittensten Figuren der ägyptischen Geschichte, den als "Ketzerkönig" bekannten Pharao Amenophis IV./Echnaton nach. Der Autor läßt gängige Echnaton-Interpretationen Revue passieren und kommt zu einer gänzlich neuen Beurteilung der dramatischen, 17 Jahre währenden Regierung. Reeves hält Echnaton für einen machtbesessenen, stahlhart kalkulierenden Politiker, der zusammen mit seiner schönen Frau Nofretete die Religion - und die darauf fixierten Menschen - für seine eigenen Interessen manipuliert und mißbraucht hat. Manifest werden diese Veränderungen in der Aufgabe Thebens und der Gründung Amarnas als neuer Hauptstadt, in der Verordnung der Verehrung nur eines einzigen Gottes und am augenscheinlichsten in der Kunst, die mit der heraldischen Königsdarstellung der Vergangenheit total bricht und mit ihrem manierier ten Stil wilde Spekulationen über die körperliche Befindlichkeit des Königs hervorgerufen hat.

      Echnaton
    • 2001

      Die Entschlüsselung der Hieroglyphen und damit die Basis zur Erforschung des pharaonischen Ägyptens ist Napoleon Bonaparte zu verdanken. 1798 führte der Feldherr eine Truppe an den Nil, deren eigentliches Ziel Indien gewesen war. Die Franzosen scheiterten jedoch an den Briten und saßen - insgesamt drei Jahre - fest. Die Wissenschaftler in Napoleons Gefolge vertrieben sich die Zeit mit Ausgrabungen und Vermessungen und entdeckten den Stein von Rosette, mit dessen Hilfe das Rätsel um die Hieroglyphen gelöst werden konnte. Seither verging kaum ein Jahr, in dem Archäologenteams nicht bedeutende Schätze entdeckten - vom Sarkophag Tutanchamuns bis zu den sensationellen Funden aus jüngster Zeit im Tal der Goldenen Mumien.§Der chronologisch angelegte Band gibt parallel sowohl einen Überblick über die Highlights aus 2000 Jahren ägyptischer Hochkultur als auch über die 200jährige Geschichte der Archäologie. Kulturgeschichte von ihrer spannendsten Seite.

      Faszination Ägypten
    • 1997

      Nicholas Reeves ist Archäologe und hat mehrere Bücher über die Kultur am Nil veröffentlicht. Derzeit ist er leitender wissenschaftlicher Berater am Orientalischen Museum der Universität von Durham sowie Konservator der Ägyptischen Sammlung im Myers Museum, Eton College.

      Das Tal der Könige
    • 1993

      Wissenswertes über die Entdeckung des berühmten Pharaonengrabes im Tal der Könige, dargestellt in Bild und Wort. (ab 10).

      Das Grab des Tutenchamun