Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Andrew Collins

    Andrew Collins
    SHE
    Dynamisches Einzelhandelsmarketing
    Neue Beweise für Atlantis
    Göbekli Tepe, die Geburt der Götter
    Der Schwan
    Der schwarze Alchimist
    • 2019

      Im Mittelpunkt dieses Werkes steht das mysteriöse Volk der Denisovaner, das im sibirischen Altai-Gebirge lebte und entscheidenden Einfluss auf die Entwicklung des menschlichen Bewusstseins und der Zivilisation hatte. Zahlreiche Überlieferungen und archäologische Funde belegen, dass diese Gemeinschaft vor etwa 45.000 Jahren existierte und über fortschrittliche Techniken verfügte, wie komplexe Bewässerungssysteme und ausgefeilte Schmuckherstellung. Besonders bemerkenswert ist ihr profundes Wissen über den Kosmos, das sich in einem Kalendersystem und einem Kult um den Nordhimmel und das Sternbild des Schwans manifestierte. Nach ihrem Glauben traten die Seelen Verstorbener dort ins Jenseits ein und reinkarnierten sich. Die Nachfahren der Denisovaner trugen dieses Wissen und den Jenseitsglauben ins anatolische Göbekli Tepe, wo das Sternbild des Schwans das Denken und die Rituale der Menschen prägte. Zwischen 8500 und 8000 v. Chr. gelangte das Erbe der Denisovaner nach Ägypten, wo es in der Architektur der Pyramiden von Gizeh verewigt wurde. Andrew Collins beschreibt die zivilisatorische und spirituelle Entwicklung, die im Altai-Gebirge ihren Anfang nahm, detailliert und spannend. Leser erwartet eine aufschlussreiche Analyse, die zahlreiche Rätsel und Mythen des Altertums beleuchtet.

      Der Schwan
    • 2015

      Göbekli Tepe, ein rätselhafter Komplex von Steintempeln in der Türkei, stellt eine der größten Herausforderungen für die Archäologie dar. Über 7.000 Jahre älter als die Cheops-Pyramide und Stonehenge, zeigt dieser megalithische Komplex eine bemerkenswerte Komplexität und künstlerische Leistung, die bis zum Aufstieg großer Zivilisationen unerreicht blieb. Andrew Collins berichtet von seinen Reisen zu Göbekli Tepe und umliegenden Stätten, beschreibt die Architektur und die faszinierenden Reliefs mit Tieren und menschlichen Figuren, die in diesem 12.000 Jahre alten Komplex gefunden wurden. Er argumentiert, dass der Tempel als Reaktion auf einen globalen Kataklysmus, möglicherweise die biblische Sintflut, erbaut wurde und sowohl als Karte der Himmelswelt als auch als Tor zu ihr diente. Collins verbindet die Erbauung mit den Wächtern aus dem Buch Enoch und den Anunnaki-Göttern der sumerischen Tradition. Er beleuchtet die entscheidende Rolle des Göbekli Tepe beim Aufstieg der Zivilisation und dessen Verbindung zur Schöpfung des Menschen im Garten Eden. Collins' umfassende Forschung über die Ursprünge der Neolithischen Revolution und die Geheimnisse der Sethiten macht seine Arbeit zu einem bedeutenden Beitrag zur Menschheitsgeschichte.

      Göbekli Tepe, die Geburt der Götter
    • 2001

      Dies ist das beste Buch zum Thema Atlantis, das ich je gelesen habe. Es ist eine eindrucksvoll recherchierte, faszinierende Entdeckungsgeschichte und erklärt die existierenden Daten auf nie da gewesene Weise. Ich empfehle dieses Buch ohne jeden Vorbehalt. Kaufen Sie es, lesen Sie es und lassen Sie sich in Staunen versetzen.„ Michael Baigent, Autor von “Das Rätsel der Sphinx

      Neue Beweise für Atlantis