Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Per Olov Enquist

    23. September 1934 – 25. April 2020

    Per Olov Enquist war einer der international bekanntesten schwedischen Autoren, berühmt für seine Romane und Theaterstücke. Seine Werke zeichnen sich durch eine chronisch pessimistische Weltsicht aus und untersuchen die Einschränkungen, die pietistische Lebensweisen den Menschen auferlegen. Nach seinem Literaturstudium etablierte sich Enquist als einflussreicher Journalist und Fernsehmoderator und festigte seine Position in der schwedischen Literaturszene. Sein Schreiben erforscht tiefgründig die menschliche Psyche und gesellschaftliche Zwänge, was ihm internationale Anerkennung einbrachte.

    Per Olov Enquist
    Strindberg
    Die Ausgelieferten
    Auszug der Musikanten
    Hamsun
    Die Kartenzeichner
    Lewis Reise
    • Sie könnten auf den ersten Blick nicht gegensätzlicher sein: der strenge Lewi Pethrus und der geistreiche, leichtfertige Sven Lidman. Und doch sind sie ›Zwillinge im Geiste‹, viele Jahre lang. Gemeinsam machen sie zu Anfang des 20. Jahrhunderts die schwedische Pfingstbewegung groß. Ihre einzigartige Freundschaft zerbricht, als sich Lidman gegen Lewins autokratische Führung auflehnt. Ein leidenschaftlicher Roman über Freundschaft, Glauben und Streben nach Macht.

      Lewis Reise
    • Die Kartenzeichner

      Fragile Utopien

      • 312 Seiten
      • 11 Lesestunden
      4,5(4)Abgeben

      Ob Enquist in kleinen »Textflächen« höchst bezaubernd über Tiere schreibt, ob er im Haus seiner Mutter aufräumt und in den Kisten Aufzeichnungen findet, die ihn überraschen, oder ob er über die schwedische Gesellschaft nach dem Mord an Olof Palme nachdenkt - immer erweist er sich als präziser Beobachter seines Jahrhunderts und neugieriger Kartograph der Wirklichkeit. Enquist lesen heißt, auf Entdeckungsreise gehen.

      Die Kartenzeichner
    • Hamsun

      Eine Filmerzählung

      4,3(7)Abgeben

      P. O. Enquist beschreibt die entscheidenden Szenen zwischen 1936 und 1953 im Hause des norwegischen Nobelpreisträgers Knut Hamsun, der sich in den Dienst der deutschen Besatzer stellte. Im Mittelpunkt dieser ergreifenden Erzählung, die auf einem Drehbuch basiert, steht nicht die Schuldfrage, sondern der „Todestanz einer Ehe“. Der „Fall“ Hamsun - ein bewegendes menschliches Drama, das Enquists wichtigste Themen aufgreift.

      Hamsun
    • In der nordschwedischen Provinz Västerbotten lebt seit Generationen die Familie Markström, fest verwurzelt in der ländlichen Gemeinschaft und streng im Glauben. Als zu Beginn des 20. Jahrhunderts der sozialdemokratische Agitator Elmblad aus dem fernen Stockholm »das finstere Land im Norden« bereist und den Sozialismus predigt, trifft er auf taube Ohren, denn die nordschwedischen Eigenbrötler und Dickschädel wollen von den neuen Ideen nichts wissen.Auf seine einzigartige Weise lässt Per Olov Enquist all diese Frommen, Ergebenen, nicht so Vollkommenen, Machtlosen, aus dem Halbschatten der Geschichte hervortreten, zeigt sie in ihrer Tragik und oft auch komischen Größe.

      Auszug der Musikanten
    • Im Mai 1945 waren dreitausend deutsche und 167 baltische Soldaten der deutschen Wehrmacht von der Ostfront nach Schweden geflüchtet. Ende Januar 1946 lieferte Schweden - trotz heftiger Proteste der Internierten - die Mehrzahl der Deutschen und Balten an die Sowjetunion aus. Um das Schicksal der aus dem Baltikum stammenden Soldaten rankten sich bald politische Legenden, denen der Autor in diesem Buch auf den Grund geht. Seit Enquist in „Ein anderes Leben“ über die Hintergründe der Arbeit an diesem frühen Dokumentarroman berichtet hat, ist der Ruf nach einer Neuausgabe nicht verstummt. Jetzt ist dieses lange vergriffene Buch mit einem aktuellen Nachwort des Autors endlich wieder lieferbar.

      Die Ausgelieferten
    • Die große Strindberg-Biografie von Per Olov Enquist August Strindberg (1849–1912) gilt als einer der wichtigsten schwedischen Autoren der Neuzeit. Der Dramatiker, der zugleich Lyriker, Romancier und Essayist war, beeinflusste nachhaltig die Literatur der Moderne und provozierte auch mit seinem Privatleben. Per Olov Enquist, einer der renommiertesten Autoren des zeitgenössischen Schweden, verwebt in seiner einzigartigen Biografie über Strindberg das private Leben des Schriftstellers mit seinen Werken und eröffnet so einen ganz neuen Blickwinkel auf das Leben des berühmten Dramatikers.

      Strindberg
    • Drei unerhörte, kunstvoll ineinandergefügte Liebesgeschichten erzählt Per Olov Enquist in »Gestürzter Engel«. Die unerhörteste unter ihnen ist die authentische Geschichte von Pasqual Pinon, der mit zwei Köpfen geboren und in den 1920er Jahren in einem Wanderzirkus entlang der der amerikanischen Westküste vorgeführt wurde. Sein zweites Gesicht wuchs ihm aus der Stirn, ein Frauenkopf mit Lippen, Augen und Augenbrauen. Pinon gab diesem Gesicht einen Namen – Maria. Vorgeführt als das berühmteste Liebespaar an der ganzen Westküste wurden Pinon und Maria zum Emblem unauflöslicher Liebe. Zwei weitere extreme Liebesbeispiele fügen sich in diese radikale Erzählung ein. Zum einen die mörderische Dreiecksgeschichte eines schwedischen Ehepaares; die Frau geht mit dem jugendlichen Mörder ihrer Tochter eine Beziehung ein; nach dem Selbstmord des Jungen bleiben Frau und Mann einander in unauflöslicher Hassliebe zugewandt. Zum anderen die Geschichte der böswillig verlassenen Frau, dargestellt in der Beziehungskatastrophe von Bertolt Brecht und Ruth Berlau.

      Gestürzter Engel
    • Per Olof Enquists erstes Kinderbuch hat alles, um zu einem Kinderbuch-Klassiker zu werden. Eine Expedition auf den Berg der drei Höhlen. Über Nacht! Das ist eine tolle Idee vom Großvater. Nur die Eltern seiner vier kleinen Enkel dürfen davon nichts wissen. Eltern machen sich immer gleich Sorgen ... Der große schwedische Schriftsteller Per Olov Enquist erzählt von den rührendkomischen Abenteuern mit einem Großvater, wie ihn sich alle Kinder wünschen.

      Großvater und die Wölfe
    • »Noch aufregender und genauso witzig wie beim letzten Mal.« Der Tagesspiegel Sie waren schon einmal auf dem Dreihöhlenberg, der Großvater und seine Enkel, aber es gibt dort noch etwas zu erledigen: Bis zur dritten Höhle ganz oben sind sie beim ersten Mal nicht gekommen, weil der schusselige Großvater sich vorher das Bein gebrochen hat. Diesmal muss er aufpassen, dann werden sie es schaffen! Doch dann finden sie ein verlassenes Zelt und eine Karte, in die jemand ausgerechnet die Höhlen – ihre Höhlen! – eingezeichnet hat. Hat das etwas zu bedeuten? Und ob! Was eine ganz normale Bergtour werden sollte, ist plötzlich ein gefährliches Abenteuer mit echten Schmugglern, Polizisten, Hubschraubern, Wölfen und einem bärenstarken Bären. Ein neues Abenteuer um den liebenswerten Großvater aus ›Großvater und die Wölfe‹. Zu diesem Buch finden Sie Quizfragen auf antolin. de

      Großvater und die Schmuggler
    • 20 Jahre vor der französischen Revolution wird der Altonaer Arzt und Aufklärer zum Vertrauten des angeblich schwachsinnigen Dänenkönigs Christian VII. Innerhalb kurzer Zeit gelingt es ihm, viele Reformen auf den Weg bringen.

      Der Besuch : Roman