Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Torben Kuhlmann

    1. Januar 1982

    Torben Kuhlmann ist ein gefeierter deutscher Autor und Illustrator, der für seine detailreichen und atmosphärischen Bilderbücher bekannt ist. Seine Arbeit befasst sich oft mit Themen wie Einfallsreichtum, Abenteuer und der Kraft von Träumen. Kuhlmann verbindet meisterhaft visuelle Kunst mit fesselndem Geschichtenerzählen und erschafft Welten, die ebenso lehrreich wie inspirierend sind. Die Leser sind fasziniert von seinem einzigartigen Stil und seiner Fähigkeit, außergewöhnlichen Charakteren Leben einzuhauchen.

    Torben Kuhlmann
    Armstrong
    Edison
    Lindbergh
    Einstein
    Armstrong: Die abenteuerliche Reise einer Maus zum Mond
    Lindbergh op platt
    • 2024

      Denis Scheck, Deutschlands bekanntester Literaturkritiker, bewertet in seinem neuen Buch die SPIEGEL-Bestsellerlisten der letzten 20 Jahre. Er unterscheidet zwischen Zeitfressern und wertvollen Begleitern und bietet eine literarische Zeitreise durch die deutsche Leselandschaft, inklusive Tipps für das Lesen und die Bedeutung von Literatur.

      Schecks Bestsellerbibel. Schätze und Schund aus 20 Jahren
    • 2024

      Earhart

      Der abenteuerliche Flug einer Wühlmaus um die Welt

      In diesem fesselnden Abenteuer träumt eine Wühlmaus von einer Reise nach Afrika, inspiriert von einer Briefmarke mit einer riesigen Katze. Unterstützt von einem Mäuse-Piloten baut sie eine Flugmaschine und trifft auf die legendäre Amelia Earhart. Epische Illustrationen und eine spannende Handlung machen das Buch einzigartig.

      Earhart
    • 2023

      Robin zieht mit ihren Eltern in die Stadt. Dort ist alles grau – Häuserfassaden, Menschen, selbst Blumen. Robin macht sich auf die Suche nach Farbe und kommt einem Komplott auf die Spur: Hinter all dem Grau steckt die gesichtslose Grau GmbH & Co. KG. Dank ihrer Kombinationsgabe und einigen Verbündeten gelangt Robin in die Schaltzentrale des Konzerns und stellt alle Farbregler auf bunt. Grau bleibt am Ende nur ihr Kater. Seit dem Erfolg seiner Mäuseabenteuer steht Torben Kuhlmann für große Bilderbuchkunst. Mit »Die graue Stadt« schwingt er sich zu neuen Höhenflügen auf und setzt ein Zeichen für Buntheit und Vielfalt.

      Die graue Stadt
    • 2020

      Einstein

      Die fantastische Reise einer Maus durch Raum und Zeit

      4,6(308)Abgeben

      Jetzt hat die kleine Maus doch wirklich das große Käsefest in Bern verpasst! Genau einen Tag ist sie zu spät gekommen. Wie konnte das passieren? Die Maus beginnt, sich mit dem Thema Zeit zu beschäftigen. Egal, wie viel sie lernt, eine Frage bleibt: Lässt sich die Zeit anhalten oder sogar zurückdrehen? Nach vielen vergeblichen Versuchen gelingt es der Maus durch ihren Erfindungsgeist und die Aufzeichnungen eines gewissen Albert Einstein, in die Vergangenheit zu reisen. Doch Zeitreisen will gelernt sein, und die Maus verfehlt ihr Ziel um knapp 80 Jahre. Wie soll sie jemals wieder in ihre eigene Zeit zurückkehren? Dann aber hat sie Glück im Unglück, denn jemand kreuzt ihren Weg, der wenig später unsere Vorstellung von Raum und Zeit auf den Kopf stellen sollte… In seinem vierten Mäuseabenteuer schickt Torben Kuhlmann seinen Helden auf eine Reise, wie sie nie zuvor eine Maus, und erst recht kein Mensch, unternommen hat. Mit ihrer komplexen Erzählstruktur setzt diese Geschichte völlig neue Maßstäbe. Die detailreichen und opulent gestalteten Bilder machen das raffinierte Spiel mit verschiedenen Zeitebenen zum reinsten Vergnügen.

      Einstein
    • 2019

      Am 20. Juli 1969 setzte der erste Mensch einen Fuß auf den Mond. Aber war nicht schon jemand vor Neil Armstrong da gewesen? Zum 50-Jahr-Jubiläum der Mondlandung hat Torben Kuhlmann sein Erfolgsbuch »Armstrong« mit einem neuen Cover und einem Hintergrundkapitel zur Geschichte der Mondlandung versehen.

      Armstrong
    • 2018

      Edison

      Das Rätsel des verschollenen Mauseschatzes

      4,4(1029)Abgeben

      Die Mäusewelt hat sich verändert, kluge Mäuse studieren an Mäuseuniversitäten. Wissbegierig verfolgen sie die Erfindungen der Menschen. Dank einer alten vergilbten Tagebuchnotiz seines Urahns erfährt der junge Mäuserich Pete von einem Schatz, der auf dem Meeresgrund verschollen sein soll. Mit Hilfe seines Mäuseprofessors setzt er nun alles daran, diesen Schatz zu bergen. Die beiden erleben nicht nur ein fantastisches Abenteuer, sondern machen dabei auch eine Entdeckung, die die Menschheit für immer erleuchten wird. Torben Kuhlmanns große Begeisterung für Science-Fiction und Abenteuergeschichten führt ihn diesmal unter den Meeresspiegel. Kuhlmanns zeichnerische Sorgfalt und seine Liebe zum Detail kommen in atemberaubenden Bildern zum Tragen. Dem Betrachter erschließen sich komplett neue Bildwelten. Der dritte Band der Mäuseabenteuer ist eine konsequente Weiterführung von Kuhlmanns Illustrationskunst.

      Edison
    • 2017

      Amerika in den 1950er Jahren. Eine kleine, wissbegierige Maus beobachtet jede Nacht den Mond durch ein Fernrohr, während ihre Artgenossen einem höchst unwissenschaftlichen Käsekult verfallen sind. Kann der Mond wirklich aus Käse sein? Angespornt durch die Pionierleistungen der Mäuseluftfahrt, beschließt die kleine Maus, der Frage auf den Grund zu gehen. Sie fasst einen großen Entschluss: Sie wird als erste Maus zum Mond fliegen! In seinem zweiten großen Abenteuer einer kleinen Maus zeigt Torben Kuhlmann seine ganze Meisterschaft sowohl als Illustrator stimmungsvoller und eindrücklicher Bilder als auch als raffinierter Erzähler von spannenden Geschichten. Hier überzeugen alle liebevoll erfundenen Details.

      Armstrong: Die abenteuerliche Reise einer Maus zum Mond
    • 2017

      Torben Kuhlmanns Geschichten von fliegenden Mäusen, die den Atlantik überqueren und den Mond erreichen, begeistern weltweit. Die limitierte Sonderedition „Die Chroniken der Mäuseluftfahrt“ enthält die Abenteuer „Lindbergh“ und „Armstrong“ sowie einen signierten Kunstdruck, speziell für diese Kassette illustriert.

      Die Chroniken der Mäuseluftfahrt
    • 2016

      Das schönste Geschenk für die ganze Familie in‘t Plattdüütsche överdragen vun Reinhard Goltz Eine kleine Maus findet, dass das Leben in der riesigen Stadt Hamburg voller Mausefallen und Katzen zu gefährlich geworden ist. Fledermäuse bringen sie auf die Idee, dass sie sich doch ein Flugzeug bauen könnte, um zu den Verwandten nach New York zu fliegen. Ein unglaubliches Abenteuer beginnt. Buchhändler lieben dieses traumhaft schöne Buch und machten es zu einem veritablen Bestseller. Es wurde schon in viele Sprachen übersetzt. Jetzt endlich erscheint es auf Platt, der eigentlichen Sprache in Norddeutschland und natürlich Hamburg, dem phantasievollen Schauplatz dieser hinreißenden Geschichte. En lütt Muus finnt: In de Stadt Hamborg, wo dat so luut un stinkig is, dor gifft dat keen kommodig Leven mehr - vör allen vunwegen de Muusfallen un de Katten. Man denn bringt Fladdermüüs ehr op en Idee: Se will sik en Fleger boen un dormit ehr Anverwandten in New York besöken. Un nu fangt en Geschicht an, de meist nich to glöven is. Bökerhöker möögt düt wunnerbore Book, dat se vele Malen verköfft hebbt. In en Reeg Spraken is de Geschicht al opschreven worrn. Nu endlich kümmt dat op Platt vör Dag - de egentliche Spraak in Noorddüütschland un natüürlich ok in Hamborg, denn jüst hier speelt de Geschicht, de man geern hunnert Mal ankieken un lesen deit.

      Lindbergh op platt
    • 2015

      Maulwurfstadt

      • 32 Seiten
      • 2 Lesestunden
      3,8(627)Abgeben

      Am Anfang lebt ein einzelner Maulwurf tief unter einer grünen Wiese. Dort gibt es alles im Überfluss. Schon bald siedeln sich mehr und mehr Maulwürfe unter der Wiese an. Doch immer mehr Maulwürfe brauchen immer mehr Infrastruktur. Aus einfachen Wohnlöchern werden aufwändige Behausungen. Unterirdische Straßen verlaufen kreuz und quer, Bahnen und Aufzüge fahren hoch und runter. Tausende Arbeiter wuseln durch die Unterwelt. Dabei verschwindet immer mehr von der grünen Wiese und die Maulwurfhaufen reihen sich. Am Ende gibt es fast nur noch eine graubraune Einöde - überschattet von den Fördertürmen, Schornsteinen und Strommasten der Maulwurfstadt. Erst im letzten Moment erkennen die Maulwürfe, dass ihre Wiese durchaus schützenswert wäre. Eine faszinierende Geschichte in wenigen Worten und grandiosen Bildern.

      Maulwurfstadt