Wir können die extreme Armut in der Welt abschaffen, nicht erst in der fernen Zukunft, sondern in unserer Gegenwart. Das ist die Botschaft von Jeffrey Sachs, den die »New York Times« als den »wichtigsten Ökonomen der Welt« bezeichnet hat. Sein Buch zeigt Wege auf, wie auch die Menschen der ärmsten Länder am wirtschaftlichen Wohlstand beteiligt werden können.
Jeffrey Sachs Bücher
Dieser anerkannte Ökonom und Politikanalyst ist eine weltweit führende Autorität in der Wirtschaftsentwicklung und im Kampf gegen Armut. Seine Arbeit konzentriert sich auf Nachhaltigkeit und die Bewältigung globaler Herausforderungen wie extremer Armut und Hunger. Seine Erkenntnisse bieten wertvolle Perspektiven auf komplexe wirtschaftliche und soziale Probleme und treiben die Bemühungen um nachhaltige Entwicklungsziele voran. Seine Analysen bieten eine entscheidende Perspektive, um weltweite Ungleichheiten zu verstehen und anzugehen.






Die Weltwirtschaft steht vor einer tiefgreifenden Krise, die unsere ökonomischen Gewissheiten infrage stellt. Jeffrey Sachs verdeutlicht, dass ein neues ökonomisches Paradigma erforderlich ist, um das Überleben auf unserem Planeten zu sichern. Er beschreibt die notwendigen Rahmenbedingungen, um aus der ökologischen und sozialen Krise herauszufinden. Wir befinden uns am Rand des Abgrunds: Überbevölkerung, rücksichtsloser Ressourcenverbrauch, wachsende Kluft zwischen Arm und Reich sowie zunehmende Spannungen zwischen Kulturen und Religionen prägen unsere Realität. Anstatt Lösungen für diese Herausforderungen zu finden, verlieren wir uns in ideologischen Debatten. Sachs zeigt einen Ausweg aus dieser Sackgasse und fordert, dass sich die Ökonomie an die neuen globalen Gegebenheiten anpasst. Umweltschutz, Menschenrechte und eine gerechtere Verteilung von Wohlstand dürfen nicht länger allein den Nationalstaaten überlassen werden. 'Global Governance' wird entscheidend für die Zukunft der Menschheit sein und muss sowohl finanziell als auch durch transnationale demokratische Strukturen gestärkt werden. Sachs formuliert vier zentrale Ziele: Wohlstand für viele, das Ende extremer Armut, Stabilisierung der Weltbevölkerung und ökologische Nachhaltigkeit. Sein Werk bietet Hoffnung und beschreibt konkret die Kurskorrekturen, die jetzt notwendig sind, damit die globale Gesellschaft in die richtige Richtung steuert.
Diplomatie oder Desaster
Zeitenwende in den USA - ist Frieden möglich? Mit einem Gespräch zur politischen Lage mit Oskar Lafontaine
- 160 Seiten
- 6 Lesestunden
Jeffrey Sachs analysiert die geopolitische Krise und die Rolle der NATO-Osterweiterung sowie gebrochene Versprechen der USA, die zu aktuellen Konflikten geführt haben. Er warnt vor der Gefahr einer atomaren Eskalation, sieht jedoch auch Ansätze für eine diplomatische Lösung. Sachs betont, dass die Lehren aus der Ära des Kalten Krieges nach wie vor relevant sind, um das Schlimmste zu verhindern. Das Buch wird durch ein aktuelles Gespräch mit Oskar Lafontaine ergänzt, in dem die Möglichkeiten eines Dialogs zwischen den Supermächten nach den US-Wahlen erörtert werden.
Makroökonomik in globaler Sicht
- 972 Seiten
- 35 Lesestunden
Die globale Ausrichtung der Makroökonomik ist der besondere Vorzug dieses Lehrwerks zweier weltberühmter Volkswirte. Für Grund- und Hauptstudium gleichermaßen zu empfehlen. Aus dem Inhalt: Grundlegende Konzepte der Makroökonomik. Bestimmung des Outputs. Konsum und Sparen. Investition. Ersparnis. Investition und Leistungsbilanz. Der staatliche Sektor. Geldnachfrage. Der Geldangebotsprozeß. Geld, Wechselkurse und Preise. Inflation. Makropolitik und Outputbestimmung in einer geschlossenen Volkswirtschaft. Makropolitik in der offenen Volkswirtschaft: feste Wechselkurse. Makropolitik in der offenen Volkswirtschaft: flexibel Wechselkurse. Inflation und Arbeitslosigkeit. Institutionelle Bestimmungsgründe von Löhnen und Arbeitlsosigkeit. Zur Erklärung von Konjunkturzyklen. Langfristiges Wachstum. Theorie und Praxis der Wirtschaftspolitik. Finanzmärkte. Handelbare und nicht-handelbare Güter. Beendigung hoher Inflationen.
The Transition in Eastern Europe, Volume 1
- 280 Seiten
- 10 Lesestunden
This volume provides a country-by-country analysis of various reform experiences, including historical backgrounds and discussions of policies and results to date. The countries analyzed are: Poland; Czechoslovakia; Hungary; Eastern Germany; Slovenia; and Russia.
To Move The World
- 349 Seiten
- 13 Lesestunden
The New York Times bestselling author of The Price of Civilization, Common Wealth and The End of Poverty offers up an inspiring look at an underappreciated and still-relevant piece of JFK's legacy--his campaign in his final months in office for world peace.
Jeffrey D. Sachs has shown himself to be one of the worldÕs most perceptive and original analysts of global development in his groundbreaking books, including The End of Poverty and Common Wealth: Economics for a Crowded Planet. Now, in this major new work he presents a compelling and practical framework for how global citizens can address the seemingly intractable worldwide problems of persistent extreme poverty, environmental degradation, and political-economic injustice. Sachs outlines the holistic way forward: sustainable development. This provocative work offers readers, students, activists, environmentalists, and policy makers the tools, metrics, and practical pathways they need to achieve Sustainable Development Goals. Far more than a rhetorical exercise, this book is designed to inform, inspire, and spur action. Based on SachsÕs twelve years as director of the Earth Institute at Columbia University, his thirteen years advising the United Nations secretary-general on the Millennium Development Goals, and his recent presentation of these ideas in a popular online course, The Age of Sustainable Development is a landmark publication and a clarion call for all who care about our planet and global justice.
The Price of Civilization
- 336 Seiten
- 12 Lesestunden
The Price of Civilization: Reawakening American Virtue and Prosperity "For more than three decades, Jeffrey D. Sachs has been at the forefront of international problem solving. But Sachs turns his attention back home in 'The Price of Civilization,' a book that is essential reading for every American. In a forceful, impassioned, and personal voice, he offers not only a searing and incisive diagnosis of our country's economic ills but also an urgent call for Americans to restore the virtue of fairness, honesty, and foresight as the foundations of national prosperity." Inside book cover comments.
The Price of Civilization. Reawakening American Virtue and Prosperity
- 328 Seiten
- 12 Lesestunden
Offers a diagnosis of the country's economic ills and argues that Americans can restore the virtues of fairness, honesty, and foresight as the foundations of national prosperity.

