Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Michelle Sacks

    1. Januar 1980

    Michelle Sacks schreibt eindringliche und nachhallende Erzählungen, die in die Tiefen der menschlichen Erfahrung eintauchen. Ihr literarisches Werk zeichnet sich durch tiefen psychologischen Einblick und eine lyrische Prosa aus, die den Leser in das Innenleben ihrer Charaktere zieht. Sacks erforscht meisterhaft Themen wie Verlust, Identität und Widerstandsfähigkeit angesichts der Herausforderungen des Lebens. Ihre Schriften besitzen eine zarte und doch kraftvolle Qualität und bieten nuancierte Beobachtungen über die Komplexität menschlicher Verbindungen.

    Michelle Sacks
    Die perfekte Lüge
    Was verloren ist
    • Ein Roadtrip durch die Südstaaten, der zum Alptraum wird. Für die siebenjährige Dolly ist es der erste Ausflug mit ihrem Vater seit langer Zeit. Eine geheimnisvolle Abenteuerfahrt im Auto nur mit ihr und Dad und Spielzeugpferd Clemesta und so viel Junk Food, wie ihre Mutter es nie erlaubt hätte. Doch je länger die Fahrt dauert – von New York bis weit hinunter in die Südstaaten –, desto merkwürdiger und unberechenbarer wird das Verhalten ihres Vaters. Nur langsam beginnt Dolly zu ahnen, dass das kein normales Abenteuer ist, sondern eine Flucht. Und dass es für sie und Dad womöglich keine Rückkehr mehr geben wird...

      Was verloren ist
    • Davon haben sie immer geträumt: Ein Haus in den Wäldern, Blaubeerkuchen und Gartenarbeit – das gute, das einfache Leben. Als Merry und Sam mit dem kleinen Conor aufs schwedische Land ziehen, können sie kaum glauben, wie glücklich sie sind. Doch dann kommt Merrys älteste Freundin Frank zu Besuch und das Glück zeigt erste Risse. Frank weiß Dinge über Merry, die sonst niemand weiß. Sie baut sofort eine Bindung auf zu dem kleinen Conor, versteht sich prächtig mit John. Und ganz allmählich fühlt sich Merry aus dem eigenen Leben verdrängt...

      Die perfekte Lüge