Auf den Spuren von Katsushika Hokusai: Kinder entdecken seine Welt Das Meer und die Berge: Die Kunstwerke und Holzschnitte des japanischen Künstlers Hokusai sind weltberühmt – insbesondere „Die große Welle vor Kanagawa". Doch was für ein Leben führte der große Künstler? Mit dieser eindrucksvoll illustrierten Biografie tauchen die Kinder nicht nur in das Leben des inspirierenden Malers ein, sondern erhalten auch viele praktische Anregungen , den einzigartigen Stil selbst auszuprobieren. Die Welt mit den Augen von Hokusai sehen In seinen eindrucksvollen Werken hielt Katsushika Hokusai das bunte Leben in Japans Städten fest. In diesem Kunstbuch begleiten die Kinder den jungen Maler von seinen Anfängen bis hinein ins hohe Alter, als er schließlich mit seinen liebsten Motiven experimentierte: Tiere, Pflanzen, Berge und das Meer. Ausdrucksstarke Illustrationen bilden die wichtigsten Lebensstationen des Künstlers ab und vermitteln Wissen über Kunst auf kindgerechte Art und Weise . Ergänzt wird das Buch durch Tipps , wie die Kinder Drucke mit selbstgemachten Stempeln herstellen können. Große Kunstgeschichten für Kinder ab 8 Jahren Auch wenn Kinder Malen und Zeichnen lieben, können sie mit der Kunst im Museum oft wenig anfangen. Zusammen mit einem der weltweit größten und renommiertesten Museen, dem Metropolitan Museum of Art (The MET) in New York, entstand diese Kunstbuch-Reihe, die Kindern die spannende Welt berühmter Künstler*innen auf wunderbare Weise näherbringt. Im Mittelpunkt stehen die Biografien und Werke weltbekannter Maler*innen wie Hokusai, dessen Leben eine Inspiration für die kreativen Künstler*innen von morgen ist. Kinder erleben große Kunst: Die anschaulich illustrierte Künstler-Biografie des berühmten Malers Hokusai. Dieses Buch ist bei Antolin verfügbar.
Susie Hodge Bücher







Eine kurze Geschichte der modernen Kunst
Ein Überblick über die wichtigsten Kunstrichtungen, Werke, Themen und Techniken
● Eine prägnante Einführung in die Geschichte der modernen Kunst ● Erkundet die wichtigsten Kunstwerke sowie maßgebliche Kunstströmungen, Themen und Techniken Ein neuartiger Überblick für Studierende, Kunstliebhaber und Museumsbesucher mit Querverweisen zwischen den Epochen, Techniken und Hintergründen Dieser konzentrierte Überblick erkundet anhand von 50 Schlüsselwerken die maßgeblichen Künstler, Kunstströmungen und Techniken der vergangenen knapp 200 Jahre der internationalen Kunst. Er stellt die Zusammenhänge und Hintergründe der Kunstgeschichte heraus und bietet eine prägnante, bildreiche und verständliche Einführung, die jeden Museumsbesuch und die Beschäftigung mit der modernen Kunst zu einem noch größeren Genuss macht.
Eine kurze Geschichte der Kunst
Ein Überblick über die wichtigsten Kunstrichtungen, Arbeiten, Themen und Techniken
„Eine kurze Geschichte der Kunst“ ist eine neue, ganz andere Einführung in die Kunst. Einfach aufgebaut, erforscht das Buch 50 Schlüsselwerke, von den Wandmalereien in Lascaux bis zu zeitgenössischen Installationen, und verbindet diese dann mit Informationen über Kunstrichtungen, Themen und Techniken. Durch den besonderen Aufbau des Buches kann man sich mühelos über die wichtigsten Epochen, Künstler und Stile informieren. Leicht zugänglich und prägnant formuliert, werden die wichtigsten und einflussreichsten Kunstauffassungen dargestellt. Darüber hinaus zeigt das Buch, wie diese miteinander verbunden sind. Man erfährt, wie, warum und wann sich die Kunst verändert, wer bestimmte Dinge eingeführt hat, worin die Neuerungen bestanden, wo diese auftauchten und was für eine Rolle sie spielten. Ohne überflüssigen und verwirrenden Fachjargon, doch mit viel Vergnügen bekommt man ein echtes Verständnis von Kunst.
Künstlerinnen erzählt für einmal die ganze Geschichte – die Durchbrüche, die Frauen beim Kampf um die Gleichstellung mit männlichen Künstlern erzielt haben, wichtige Beiträge, die sie zu männlich dominierten künstlerischen Bewegungen geleistet haben und von vergessenen und verborgenen Künstlerinnen, die jetzt endlich gewürdigt werden und ihr Beitrag zu unserer Kulturgeschichte anerkannt. Das Buch ist leicht verständlich, prägnant und reich illustriert. Es zeigt die Verbindungen zwischen verschiedenen Epochen, Künstlern und Künstlerinnen und Stilen auf und vermittelt ein gründliches Verständnis und eine große Freude an den Leistungen, die der weibliche Teil der Künstlerschaft ebenso vollbracht hat wie ihre männlichen Künstlerkollegen.
Wenn Kinder in Museen gehen, stellen sie sich viele Fragen: Warum ist Kunst so teuer? Warum muss man in einer Ausstellung still sein? Sind Strichmännchen auch Kunst? Was ist mit all dem Obst? Und natürlich: Warum sind die Leute auf den Bildern so oft nackt? Dieses Buch geht diesen (und noch vielen anderen) spannenden Fragen nach, zeigt unterhaltsam und kindgerecht, was es mit der Kunst auf sich hat und wie man auch als Kind Gefallen am Museumsbesuch finden kann.
Über den Aufstieg und den Fall der Templer: von der Gründung des sagenumwobenen Ritterordens über seinen Aufstieg zur machtvollen Organisation von Kriegermächten bis hin zu seiner Verfolgung und Zerschlagung.
Anhand weltberühmter Gemälde nimmt dieses Buch Sie mit auf eine Rätsel-Reise durch die Geschichte der Kunst - vom Alten Ägypten bis zum New York der 1980erJahre. Es fordert nicht nur Ihre Sinne sondern auch Ihren Intellekt heraus. Entdecken Sie Verborgenes und stellen Sie Ihr Allgemeinwissen auf die Probe. SUSIE HODGE und DR. GARETH MOORE führen Sie in 36 ikonische Kunstwerke ein und enthüllen faszinierende Fakten über jedes Werk und jeden Künstler. Über 300 sorgfältig ausgewählte Fragen werden Ihren Blick auf die Kunst nachhaltig verändern
50 Schlüsselideen Kunst
- 208 Seiten
- 8 Lesestunden
Eine Entdeckungsreise durch die Epochen, Stile und Richtungen der Kunst – von der Höhlenmalerei bis zur Gegenwart. Ein Besuch in einer Kunstgalerie kann überwältigend sein, mit einer Vielzahl von Bildern, Objekten und Installationen, die oft schwer zuzuordnen sind. Die 50 Schlüsselideen Kunst helfen dabei, den Überblick zu behalten. Für diejenigen, die Schwierigkeiten haben, Künstler und Stile zu unterscheiden, bietet dieser informative Ratgeber Einblicke in 50 der wichtigsten und einflussreichsten Konzepte der Kunstgeschichte – von den Ideen der alten Griechen bis zur Gegenwart. Es werden sowohl Stilepochen wie Barock, Renaissance und altägyptische Kunst als auch Stilrichtungen wie Romantik, Kubismus und Pop-Art betrachtet. Ein Glossar mit Schlüsselbegriffen, Mini-Essays und Kurzbiografien bedeutender Künstler vertieft das Verständnis. Eine Auswahl von Bildern veranschaulicht Stilmerkmale und künstlerische Ideen, während eine historische Zeitleiste jede Kunstrichtung in ihren Kontext stellt. Dieses Buch bietet einen breiten Überblick über die bedeutendsten Entwicklungen in Kunst und Design und ist ideal für alle, die sich einen groben Überblick über künstlerische Ausdrucksformen verschaffen möchten.
Einfach zeichnen! Step-by-Step-Anleitungen für Anfänger
Zeichenschule und Arbeitsbuch in einem. Zeichnen lernen - einfacher als je zuvor
- 128 Seiten
- 5 Lesestunden
Das Buch bietet eine strukturierte Anleitung für Anfänger im Zeichnen und legt zunächst die grundlegenden Techniken wie Formen, Linien und Perspektive dar. Es ist übersichtlich gestaltet und enthält Platz für eigene Skizzen. Im zweiten Teil finden sich 11 detaillierte Projekte, die Schritt für Schritt erklärt werden. Die Themen reichen von Landschaften über Stillleben bis hin zu Menschen und Tieren, wobei aus einfachen Umrissen ansprechende Motive entstehen. Die Erklärungen sind klar und leicht verständlich, ideal für Einsteiger.


