Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Martin Wehrle

    1. Januar 1970
    Der Feind in meinem Büro
    365 ultimative Fangtipps
    Die 100 besten Coaching-Übungen
    Die Coaching-Schatzkiste
    Dieses Buch verändert dein Leben für immer. Wie du deine Lebensfreude verdoppelst und deine Probleme halbierst - In 52 kleinen Schritten zu großen Zielen
    Viel Fleiß, kein Preis. Warum Frauen im Berufsleben oft den Kürzeren ziehen - Mehr Arbeit, weniger Geld, kaum Anerkennung
    • 2024

      Martin Wehrle zeigt, wie Veränderungen gelingen, indem er auf kleine, effektive Schritte setzt. Sein Buch bietet 52 Impulse, die helfen, das Leben spielerisch zu verändern. Statt Probleme zu wälzen, wird man aktiv, findet Lösungen und gestaltet das Leben nach eigenen Wünschen. Halbiere deine Probleme und verdopple deine Lebensfreude!

      Dieses Buch verändert dein Leben für immer. Wie du deine Lebensfreude verdoppelst und deine Probleme halbierst - In 52 kleinen Schritten zu großen Zielen
    • 2023

      Wenn jeder dich mag, nimmt keiner dich ernst

      Sagen, was man denkt. Bekommen, was einem zusteht. - Mit großem Test: "Kann ich Grenzen setzen?"

      • 352 Seiten
      • 13 Lesestunden

      Sagen Sie zu selten, was Sie wirklich wollen? Wie oft sagen Sie, was tatsächlich in Ihnen vorgeht? Und wie oft behalten Sie Ihre Meinung für sich, aus Sorge, anderen damit auf den Schlips zu treten? Wer alles tut, was andere von ihm wollen, ist zwar beliebt – aber lediglich als leichtes Opfer. Nur wem es gelingt, sich nicht verunsichern zu lassen und auch unbequeme Haltungen zu vertreten, wird die eigenen Ziele erreichen. Bestseller-Autor Martin Wehrle zeigt, wie Sie in jeder Lebenslage Ihre Selbstachtung verteidigen.Für alle, die● sich nicht länger ausnutzen lassen wollen,● ihren Willen durchsetzen möchten,● souverän kontern wollen, wenn ihr Gegenüber sie überfordert, kleinmacht oder angreift.Ein Buch voller Kraft und Inspiration, das Sie selbstbewusster und schlagfertiger macht!

      Wenn jeder dich mag, nimmt keiner dich ernst
    • 2022
    • 2021

      Den Netten beißen die Hunde

      Wie Sie sich Respekt verschaffen, Grenzen setzen und den verdienten Erfolg erlangen - Mit großem "Bin ich zu nett?"-Test

      3,9(37)Abgeben

      Kann man »zu nett« sein? Bestsellerautor Martin Wehrle beantwortet diese Frage mit einem klaren Ja. Er zeigt auf, warum man als netter Mensch so oft unterschätzt und ausgenutzt wird – und wie es gelingt, klare Kante zu zeigen und die Weichen auf Erfolg zu stellen. So weist er netten Menschen den Weg zu mehr Selbstbewusstsein, mehr Authentizität und mehr Erfolg. Denn wer Grenzen setzt und für die eigenen Bedürfnisse einsteht, wird nicht nur von anderen ernster genommen, sondern erhöht auch seinen Selbstrespekt. Für alle Netten, die zwar nett bleiben wollen, aber nicht mehr zu jedem: So kommen Sie auf die freundliche Art ans Ziel!

      Den Netten beißen die Hunde
    • 2020

      Schwierige Menschen können einen zur Weißglut treiben. Sie schwätzen dumm und scheißen klug, motzen und nörgeln, intrigieren und lästern. Ihre Maßstäbe sind nicht gerecht, nur selbstgerecht. Als Stinkstiefel und Besserwisser, Nervensägen und Dauerredner, Schwarzseher und Schlechtes-Gewissen-Macher verhageln sie einem die gute Laune. Und sie lauern überall: am Arbeitsplatz, in der Nachbarschaft, im Bekanntenkreis, im Internet und sogar als Qual-Verwandtschaften in der eigenen Familie. Doch jetzt gibt es Hilfe: Martin Wehrle zeigt gewohnt fundiert und humorvoll, wie man mit schwierigen Menschen umgeht

      Ich könnte ihn erwürgen!
    • 2020

      Die Schlange

      Kriminalroman

      Im Visier der Immobilienhaie: Wenn die Gier nach Macht und Geld keine Grenzen kennt In seinem zweiten Krimi lässt der Bestseller-Autor Martin Wehrle seine sympathische Antiheldin Susanne Mikula tief in die Abgründe der Immobilienbranche eintauchen. Die Journalistin, die sich im ersten Band der Krimi-Reihe »Die Ratte« mit dem korrupten Klüngel aus dem Kleinstadt-Polit-Milieu anlegt, erhält in »Die Schlange« einen dubiosen Rechercheauftrag: Sie soll den schmutzigen Machenschaften einer Hamburger Immobilienfirma nachgehen und einen Mietskandal aufdecken. Offenbar werden alte Mieter aus den Wohnungen gemobbt, um durch Luxussanierungen und Neubauten abzukassieren. Susanne Mikula lässt sich bei der Hamburger StaGeBau einschleusen. Doch ihre Ermittlungen stoßen auf eine Wand des Schweigens. Steckt ein viel größeres Komplott dahinter? - Zweiter Band der Krimi-Reihe um die unkonventionelle Ermittlerin Susanne Mikula - Mietmobbing, Luxussanierung, Wohnungsnot: Wie viel Missbrauch wird auf dem Immobilienmarkt betrieben – und vertuscht? - Die Rolle des Journalismus: Wie wichtig ist unabhängige Berichterstattung? - Bissig, ungeschönt und kritisch: Ein mitreißender Politthriller zu einem hochaktuellen Thema Hamburg-Krimi: Was geht hinter den Kulissen des Wohnungsmarkts vor? Auch im zweiten Band seiner Krimi-Reihe nimmt sich Martin Wehrle eines aktuellen Gesellschaftsthemas an: dem völlig entfesselten Wohnungsmarkt. Der Autor war Führungskraft in einem Konzern und veröffentlichte Sachbücher zu Themen wie Arbeitsmarkt, Karriere und Bildung, die heftige Debatten auslösten. Für seine Krimis schöpft er aus diesem reichen Erfahrungsschatz. So sind Martin Wehrles Romane nicht nur packend, unterhaltsam und aufrüttelnd, sondern enthalten immer auch einen gesellschaftskritischen Hintergrund und einen starken Bezug zur Realität!

      Die Schlange
    • 2019
    • 2019

      Die Ratte

      Kriminalroman

      Unkollegial und skrupellos: Welche Leichen haben die Chefs im Keller? Zeitungsverleger Hans-Otto Gleim, selbstherrlich und machtbesessen, ist es gewohnt, seine Interessen knallhart durchzusetzen. Seine enge Mitarbeiterin Susanne Mikula kennt ebenfalls keine Skrupel: Sie feuert Kollegen, vergisst Anstand und Loyalität. Bis zu dem Tag, an dem Gleim sie fristlos entlässt – Betrugsanzeige inklusive. Klein beigeben ist nicht Susannes Stärke: Sie beschließt, statt für ihre Karriere für Ge-rechtigkeit zu kämpfen und Gleim zu Fall zu bringen – und stößt bei ihrer Recherche auf ein dubioses Komplott, bei dem es um viel Geld geht. Und um einen Todesfall, bei dem alle Zeichen auf Mord deuten … - eine Geschichte über die menschlichen Abgründe, die vor unser aller Haustür lauern - ein Politthriller über die Skrupellosigkeit und Raffgier der Mächtigen und die von der Wehrhaftigkeit der Anständigen - der erste Krimi des Bestsellerautors Martin Wehrle Vom Büro-Alltag zum Krimi ist es nur ein kleiner Schritt Mit dem Bestseller Ich arbeite in einem Irrenhaus wurde Martin Wehrle bekannt. Die Schattenseiten der Arbeitswelt, die er in seinen Sachbüchern beschreibt, lieferten ihm die Steilvorlage für seinen ersten Krimi: Was tun, wenn ein Chef keine Skrupel kennt und reihenweise Menschen entlässt? Müssen sich die Gefeuerten in ihr Schicksal fügen – oder können sie zum Gegenschlag ausholen? Die Ratte ist der Auftakt zu einer Krimireihe um die sympathische Antiheldin Susanne Mikula – eine Journalistin, die sich mit dem korrupten Klüngel aus dem Kleinstadt-Polit-Milieu anlegt. Bissig, ungeschönt und kritisch demaskiert Wehrle die schmutzige Kehrseite der Macht – ein fesselnder Krimi, nah an der Realität!

      Die Ratte
    • 2018

      In vielen Firmen herrscht das Diktat der Unvernunft. Mitarbeiter müssen tun, was ihnen gesagt wird, weil es ihnen gesagt wird – auch wenn es der letzte Unsinn ist. Regeln ersetzen den gesunden Menschenverstand. Das Betriebsklima orientiert sich vor allem an der Laune der Chefs. In seinem neuen Buch zerrt Martin Wehrle ans Licht, womit Unternehmen ihre Mitarbeiter heute in den Wahnsinn treiben. Mit Erfahrungsberichten, unglaublichen Beispielen aus seiner Praxis und seiner typischen erfrischenden Sprache holt er die Leserinnen und Leser dort ab, wo sie täglich herausgefordert sind, und eröffnet Möglichkeiten, dem Wahnsinn entgegenzutreten.

      Noch so ein Arbeitstag, und ich dreh durch!
    • 2017