Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Turki Al Hamad

    Dieser saudi-arabische Autor befasst sich mit sensiblen Themen wie Religion, Politik und Sexualität, die in seiner Heimat oft tabuisiert sind. Seine Romane, die häufig vor dem volatilen Hintergrund der späten 1960er und frühen 1970er Jahre angesiedelt sind, untersuchen den Konflikt zwischen wissenschaftlicher Wahrheit und Religionsfreiheit. Mit seinen Werken zielt er darauf ab, Dialoge anzustoßen und etablierte Ideen in Frage zu stellen. Seine einzigartige Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen Spannungen und der Suche nach Identität bietet ein fesselndes literarisches Erlebnis.

    Adama
    • Der 18-jährige Schüler Hischam liebt alles Verbotene: die Romane der Weltliteratur, westliche Philosophie, Karl Marx und seine Freundin Noura, Tochter einer traditionellen Familie. Jung, idealistisch und übermütig tritt er einer politischen Untergrundorganisation bei. Bald schon kommen Hischam Zweifel an den Motiven und Methoden seiner Mitstreiter, mehr und mehr entfremdet sein geheimes Leben ihn von Noura und seinen Freunden. „Der aufregendste Roman aus dem Mittleren Osten seit Jahren.“ THE BOOKSELLER „Wunderbar geschrieben und hochspannend.“ PUBLISHERS WEEKLY „Der verbotene Bestseller aus Saudi-Arabien. Ein mutiges Buch, komisch und weise.“ THE TIMES

      Adama