Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Eric H. Cline

    1. September 1960

    Dr. Eric H. Cline ist ein führender Archäologe und Historiker, dessen Werk die Vernetzung antiker Zivilisationen und entscheidende Momente der Menschheitsgeschichte erforscht. Mit umfangreichen Feldforschungsergebnissen von zahlreichen archäologischen Stätten untersucht er, wie vergangene Ereignisse in der Gegenwart nachhallen. Sein Ansatz macht komplexe historische Themen zugänglich und deckt fesselnde Erzählungen hinter großen Zivilisationszusammenbrüchen und Konflikten auf. Clines Schriften bieten einen fesselnden Einblick in die anhaltenden Auswirkungen antiker Entwicklungen auf die moderne Welt.

    Eric H. Cline
    Armageddon
    1177 v.Chr.
    Biblische Archäologie
    Nach 1177 v. Chr.. Wie Zivilisationen überleben
    Warum die Arche nie gefunden wird
    Versunkene Welten und wie man sie findet
    • 2024

      Eric H. Cline untersucht in seinem neuen Buch die Zeit nach dem Untergang der bronzezeitlichen Reiche im östlichen Mittelmeer. Er beleuchtet, wie aus der Asche der alten Welt eine neue Ära mit bedeutenden Erfindungen und dem Aufstieg des Eisenzeitalters entsteht, und spannt den Bogen bis zu den ersten Olympischen Spielen 776 v. Chr.

      Nach 1177 v. Chr.. Wie Zivilisationen überleben
    • 2021
    • 2021

      Armageddon

      Auf der Suche nach der biblischen Stadt Salomos

      2,5(2)Abgeben

      Der Archäologe und Bestsellerautor Eric H. Cline erzählt die spannende Grabungsgeschichte einer der berühmtesten historischen Stätten in Israel, die Wiege der biblischen Archäologie überhaupt: Armageddon, der Stadt Salomos im Alten Testament und Ort der endzeitlichen Entscheidungsschlacht in der Offenbarung des Johannes im Neuen Testament.

      Armageddon
    • 2018

      Im Jahr 1177 v. Chr. stehen die ersten großen Zivilisationen unserer Menschheit vor dem Untergang. Marodierende Seevölker bedrohen Ägypten unter König Ramses III. Wie Dominosteine fallen Mykene, Troja und Milet nach Jahrhunderten des Aufstiegs und des Glanzes. Konnte das allein das Werk der Seevölker sein? In seinem internationalen Bestseller erzählt Eric H. Cline die packende Geschichte vom »ersten Untergang der Zivilisation«: Erst durch die katastrophale Summe von Krieg, Revolten, Wirtschaftskollaps und Naturkatastrophen stürzte die erste große Zivilisation für Jahrhunderte in die Dunkelheit. Folgen Sie dem renommierten Archäologen Eric H. Cline in eines der spannendsten Kapitel der Menschheitsgeschichte!

      1177 v.Chr.
    • 2018

      Untergegangene Städte, sagenumwobene Schätze, rätselhafte Schriftzeichen Eric Cline, preisgekrönter Wissenschaftler und Autor, entführt uns in die spannende Welt der Archäologie und zeigt, wie sich die Beschäftigung mit den Völkern und Kulturen der Vergangenheit von der Amateurforschung zu einer hoch professionalisierten und technisierten Wissenschaft entwickelt hat. Dabei begegnen wir Entdeckern wie Howard Carter, Heinrich Schliemann und John Lloyd Stephens und begleiten sie dabei, wie sie die Grabkammern des Tutanchamun, die Überreste des antiken Troja und Stätten der Maya-Kultur ans Tageslicht befördern. Lebendig und packend erzählt Cline die faszinierende Geschichte der Archäologie und bringt uns zugleich die Arbeit der Archäologen näher. Ausstattung: mit Abb.

      Versunkene Welten und wie man sie findet
    • 2016

      Biblische Geschichten begegnen hier Archäologie, Geologie und Geschichte: Denn bis heute verbreiten selbsternannte Bibelkenner immer wieder Sensationelles. Da wurde die Arche Noah am Berg Ararat entdeckt, die verlorene Bundeslade wiedergefunden oder der üppige Garten Eden aufgespürt - alles auch ohne archäologischen oder geologischen Beweis. In seinem preisgekrönten Buch räumt Eric Cline mit solchem Halbwissen auf. Der mehrfach ausgezeichnete Archäologe und Bestsellerautor veranschaulicht auf der Basis solider archäologischer und historischer Erkenntnisse, was hinter den bekanntesten biblischen Geschichten steckt. Eine ebenso profunde wie provokative Spurensuche!

      Warum die Arche nie gefunden wird
    • 2015

      1177 v. Chr.

      Der erste Untergang der Zivilisation

      3,4(12)Abgeben

      Griechenland bankrott, Armut und Zerstörung in den Städten des heutigen Palästina, Syrien und Ägypten. Diese Lunte brannte schon einmal: 1177 vor Christus! Troja fiel. Mykene fiel, geheimnisvolle Seevölker griffen Ramses III. an. Folgen Sie dem preisgekrönten Autor Eric Cline in die Geschichte des ersten Untergangs der Zivilisation.

      1177 v. Chr.
    • 2012

      Die biblische Archäologie und ihre Geheimnisse entschlüsselt Eric H. Cline in seinem Buch, für dessen Erstausgabe er den ersten Preis der Biblical Archaeology Society erhielt. Das Heilige Land ist voll von aufsehenerregenden Entdeckungen. Erinnern Sie sich an jenen Granatapfel aus Elfenbein, der aus dem Tempel Salomons stammen sollte? Nach Jahren fanden Forscher heraus, dass der Apfel echt, aber seine Inschrift gefälscht ist. Cline, Direktor des Archäologischen Instituts an der George Washington Universität, zeigt in seinem Überblick die großen Funde und außergewöhnlichen Pioniere ebenso wie die größten Fälschungen im Land der Bibel. Sein preisgekröntes Werk liegt hier in einer wunderschön bebilderten Neuausgabe vor.

      Biblische Archäologie