Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Özdemir İnce

    Dieser Autor taucht tief in die Feinheiten der modernen Sprache und Literatur ein, wobei sein Werk von Präzision und formaler Eleganz geprägt ist. Durch seine Texte erforscht er komplexe menschliche Beziehungen und die inneren Welten von Charakteren, oft mit einer subtilen Note von Ironie und einem tiefen Verständnis der menschlichen Natur. Sein Stil zeichnet sich durch Klarheit und melodische Qualität aus, die den Leser in die Erzählung hineinzieht und einen bleibenden Eindruck hinterlässt. Seine umfangreiche Erfahrung als Übersetzer und Redakteur hat seine Sprachbeherrschung geschärft, eine Fähigkeit, die er in seine eigenen literarischen Schöpfungen einfließen lässt.

    Die Langsamkeit
    • 2011

      Die Langsamkeit

      • 150 Seiten
      • 6 Lesestunden
      3,7(12162)Abgeben

      Wo viele Menschen zusammenkommen, bleibt erotische Spannung nicht aus. In einem französischen Edellandgasthof treffen einander Teilnehmer eines internationalen Symposions, in dessen Gefolge Medienleute und Pariser Schickeria-Intellektuelle und schließlich ein Ehepaar, das nichts anderes als ein genüßliches Wochenende verleben möchte. Keineswegs wollen alle immer das eine, manche aber auch. Eine fröhliche Liebesnacht dürfen aber nur ein Chevalier und seine Gespielin verbringen, die sich aus ihrer Rokoko-Novelle Nur eine Nacht in diese gemischte Gesellschaft verirrt haben. Diese beiden hatten Phantasie und Geduld genug, sich für ihre Liebesspiele Zeit zu lassen.

      Die Langsamkeit