Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Wilhelm Scherer

    26. April 1841 – 6. August 1886
    Gesistliche Poeten der deutschen Kaiserzeit
    Jacob Grimm - zwei Artikel der Preussischen Jahrbücher
    The German Classics From The Fourth To The Nineteenth Century...
    Das Zeitalter Friedrichs Des Grossen.
    Von Goethe und seinen Trabanten
    Denkmäler deutscher Poesie und Prosa II
    • 2023

      "Aus Goethes Frühzeit" von Wilhelm Scherer ist ein sorgfältig bearbeitetes eBook, das Teil des vielfältigen Angebots von Sharp Ink ist. Der Verlag präsentiert eine breite Palette von Literatur, einschließlich klassischer und vergessener Werke, um das Leseerlebnis für alle eReader zu verbessern.

      Aus Goethes Frühzeit
    • 2019

      Karl Müllenhoff: Ein Lebensbild

      • 180 Seiten
      • 7 Lesestunden

      Der Nachdruck von Karl Müllenhoffs Lebensbild bietet einen Einblick in das Leben und Wirken des Autors, basierend auf der Originalausgabe von 1896. Die Biografie beleuchtet seine bedeutenden Beiträge und den historischen Kontext seiner Zeit, wodurch ein umfassendes Bild seines Schaffens und seiner Persönlichkeit entsteht. Leser erhalten die Möglichkeit, Müllenhoffs Gedanken und Einflüsse nachzuvollziehen und seine Relevanz in der Literaturgeschichte zu erkennen.

      Karl Müllenhoff: Ein Lebensbild
    • 2018

      This work has been selected by scholars as being culturally important, and is part of the knowledge base of civilization as we know it. This work was reproduced from the original artifact, and remains as true to the original work as possible. Therefore, you will see the original copyright references, library stamps (as most of these works have been housed in our most important libraries around the world), and other notations in the work. This work is in the public domain in the United States of America, and possibly other nations. Within the United States, you may freely copy and distribute this work, as no entity (individual or corporate) has a copyright on the body of the work. As a reproduction of a historical artifact, this work may contain missing or blurred pages, poor pictures, errant marks, etc. Scholars believe, and we concur, that this work is important enough to be preserved, reproduced, and made generally available to the public. We appreciate your support of the preservation process, and thank you for being an important part of keeping this knowledge alive and relevant.

      Das Zeitalter Friedrichs Des Grossen.
    • 2017

      Jacob Grimm - zwei Artikel der Preussischen Jahrbücher

      aus deren 14ten, 15ten u. 16ten Bände besonders abgedruckt

      • 372 Seiten
      • 14 Lesestunden

      Die Sammlung umfasst zwei Artikel von Jacob Grimm, die in den 14., 15. und 16. Bänden der Preußischen Jahrbücher veröffentlicht wurden. Der Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1885 bietet einen unveränderten Einblick in Grimms wissenschaftliche Arbeiten und seine Beiträge zur Forschung. Diese Artikel sind nicht nur von historischem Interesse, sondern beleuchten auch die intellektuellen Strömungen der Zeit und Grimms Einfluss auf die Literatur- und Sprachwissenschaft.

      Jacob Grimm - zwei Artikel der Preussischen Jahrbücher
    • 2017

      Die Sammlung bietet eine umfassende Analyse des geistigen Lebens in Deutschland und Österreich im 19. Jahrhundert. Sie umfasst Vorträge und Aufsätze, die tiefgehende Einblicke in die kulturellen und intellektuellen Strömungen dieser Zeit gewähren. Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe von 1874 ermöglicht es den Lesern, die historischen Perspektiven und Entwicklungen nachzuvollziehen, die das Denken und die Philosophie in der Region geprägt haben.

      Vorträge und Aufsätze zur Geschichte des geistigen Lebens in Deutschland und Österreich
    • 2017

      Deutsche Studien. I. und II

      Auflage 2

      • 140 Seiten
      • 5 Lesestunden

      Die zweite Auflage von "Deutsche Studien" ist ein sorgfältig reproduzierter Nachdruck der Originalausgabe von 1891. Sie bietet einen tiefen Einblick in die damaligen wissenschaftlichen und kulturellen Diskurse. Die Texte sind unverändert und bewahren die Authentizität der historischen Perspektiven, die für das Verständnis der deutschen Studien im 19. Jahrhundert von Bedeutung sind.

      Deutsche Studien. I. und II
    • 2017

      Kleine Schriften

      • 416 Seiten
      • 15 Lesestunden

      Der Nachdruck von "Kleine Schriften" bietet eine hochwertige Reproduktion der Originalausgabe von 1893. Diese Sammlung enthält bedeutende Texte, die Einblicke in die Gedankenwelt der damaligen Zeit gewähren und historische sowie literarische Relevanz besitzen. Ideal für Leser, die sich für die Entwicklung von Ideen und Stilrichtungen im 19. Jahrhundert interessieren.

      Kleine Schriften
    • 2017

      Aus Goethes Frühzeit

      Bruchstücke eines Kommentares zum jungen Goethe

      • 168 Seiten
      • 6 Lesestunden

      Der Band enthält wertvolle Einblicke in die frühen Jahre von Johann Wolfgang von Goethe und bietet fragmentarische Kommentare zu seinem Schaffen. Diese Bruchstücke ermöglichen es, Goethes Entwicklung und die Einflüsse seiner Jugend besser zu verstehen. Der hochwertige Nachdruck der Originalausgabe macht diese Sammlung zu einer wichtigen Quelle für Literaturinteressierte und Goethe-Fans, die sich mit den Anfängen eines der bedeutendsten deutschen Dichter auseinandersetzen möchten.

      Aus Goethes Frühzeit
    • 2017

      Deutsche Studien

      • 164 Seiten
      • 6 Lesestunden

      Der Nachdruck von Deutsche Studien bietet eine unverfälschte Wiedergabe der Originalausgabe aus dem Jahr 1870. Er ermöglicht es Lesern, in die damalige Zeit einzutauchen und die Themen, Perspektiven und kulturellen Kontexte der Epoche zu erkunden. Dieser hochwertige Nachdruck ist ideal für Interessierte an deutscher Geschichte und Literatur des 19. Jahrhunderts.

      Deutsche Studien