Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Isabel Muñoz

    Total genial! Marie Curie
    Total Genial! Leonardo da Vinci. National Geographic Kids
    Stephen Hawking
    Vincent van Gogh
    Total genial! Maria Montessori
    Total genial! Frida Kahlo
    • Frida Kahlo war eine Frau, die auffiel. Eigentlich wollte die Mexikanerin Ärztin werden, doch es kam ganz anders. Diese bunte Biografie erzählt Kindern, wie sie zu Malerei fand, über ihr Leben und Leiden im Blauen Haus, über Politik und ihre Erfolge. Mit ihren Bildern und Selbstporträts schuf Frida Kahlo völlig Neuartiges und hat heute einen herausragenden Platz in der Kunstgeschichte.

      Total genial! Frida Kahlo
    • Maria Montessori war außergewöhnlich. Diese ansprechend illustrierte Biografie erzählt in kurzen Texten, wie sie schon als Schülerin die Mathematik liebte. Wie sie später gegen alle Widerstände Medizin studierte und die erste Ärztin Italiens wurde. Schließlich entwickelte sie ihre eigene Pädagogik, die Kinder in der ganzen Welt bis heute auf ihrem Entwicklungsweg liebevoll begleitet.

      Total genial! Maria Montessori
    • In der Reihe "National geographic Kids" starte eine Unterreihe "Total genial!", die berühmte Menschen im Bilderbuchstil porträtiert. Mit plakativen Bildern illustriert erzählt im Text van Gogh selbst eher nüchtern sein Leben - bis über den Tod hinaus, was ein bisschen seltsam wirkt. Seine Werke sind nicht original, sondern nachgemalt im Kontext der Erzählhandlung abgebildet. Van Goghs Schwierigkeiten und seine beruflichen und psychischen Probleme werden nicht ausgespart, ebenso wenig wie die Unterstützung, die er zeitlebens in Familie und Freundeskreis erfuhr. So ergibt sich ein recht ausführliches Bild seines Lebens. Den Abschluss bildet eine bebilderte biografische Zeitleiste und ein kleines Quiz. Informativ, nett gemacht und für eine erste Beschäftigung mit van Gogh gut geeignet

      Vincent van Gogh
    • Schon als kleiner Junge wollte er wissen, wie die Dinge funktionieren. Dann ging es um Anfang und Ende des Universums oder das Spezialgebiet Schwarze Löcher: Stephen Hawking, brillantester theoretischer Physiker der Welt, hörte trotz seiner schweren Krankheit nie auf zu forschen. Lass dich von seinem Lebenswillen inspirieren, wenn er dir über sich, den Weltraum und seine Forschung erzählt.

      Stephen Hawking
    • Erlebe das Leben von Leonardo da Vinci, einem Universalgenie, das bedeutende Erfindungen machte, in Geologie, Architektur und Anatomie forschte und Meisterwerke wie die Mona Lisa schuf. Diese Bilderbiografie erklärt auch, warum er seine Notizen in Spiegelschrift verfasste.

      Total Genial! Leonardo da Vinci. National Geographic Kids
    • Schon als Kind war Marie Curie blitzgescheit. Später wurde sie Physikerin, Chemikerin und zweifache Nobelpreisträgerin. Sie entdeckte die Radioaktivität und nutzte sie, um Menschen von Krankheiten zu heilen. Mit kurzen Texten und liebevollen Illustrationen bringt diese Biografie Kindern ihr Leben nahe und erklärt, weshalb sie bis heute die berühmteste Wissenschaftlerin der Welt ist.

      Total genial! Marie Curie
    • Pablo Picasso liebte klare Formen und starke Farben. Schon mit 16 Jahren stellte er seine Bilder in Madrid aus, erlebte als Künstler blaue und rosa Perioden und eine lange Karriere. Er schuf über 50.000 Kunstwerke, Skulpturen aus Stein und Bronze und töpferte. Wenn du diese Bildbiografie gelesen hast, versteht du seinen Satz: „Um zu zeichnen, musst du deine Augen schließen und singen.“

      Total genial! Pablo Picasso
    • E = mc2. Wie bitte? Das ist die Formel für die Relativitätstheorie, die Albert Einstein entwickelte. In dieser Bilderbiografie erzählt er dir aus seinem Leben und natürlich vom Nobelpreis. Seinen Erkenntnissen verdanken wir selbstverständliche Dinge wie Kühlschrank oder automatische Türen im Kaufhaus. Freue dich auf deine bemerkenswerte Begegnung mit dem berühmtesten Physiker der Welt.

      Albert Einstein
    • In der Reihe "National geographic Kids" starte eine Unterreihe "Total genial!", die berühmte Menschen im Bilderbuchstil porträtiert. Mit plakativen Bildern illustriert erzählt im Text van Gogh selbst eher nüchtern sein Leben - bis über den Tod hinaus, was ein bisschen seltsam wirkt. Seine Werke sind nicht original, sondern nachgemalt im Kontext der Erzählhandlung abgebildet. Van Goghs Schwierigkeiten und seine beruflichen und psychischen Probleme werden nicht ausgespart, ebenso wenig wie die Unterstützung, die er zeitlebens in Familie und Freundeskreis erfuhr. So ergibt sich ein recht ausführliches Bild seines Lebens. Den Abschluss bildet eine bebilderte biografische Zeitleiste und ein kleines Quiz. Informativ, nett gemacht und für eine erste Beschäftigung mit van Gogh gut geeignet

      Wolfgang Amadeus Mozart