Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Ferante Elena

    Elena Ferrante ist eine pseudonyme italienische Autorin, deren Werke, ursprünglich auf Italienisch verfasst, in viele Sprachen übersetzt wurden. Ihre bekanntesten Werke umfassen eine umfangreiche vierteilige Romanserie. Durch ihre Texte erforscht sie die Komplexität menschlicher Beziehungen und die gesellschaftlichen Kräfte, die sie formen. Ihr Stil wird für seine Rohheit und tiefe psychologische Einsicht in die Charaktere geschätzt.

    Die Geschichte eines neuen Namens: Jugendjahre
    • 2020

      Lila und Elena sind sechzehn Jahre alt, und sie sind verzweifelt. Lila hat noch am Tage ihrer Hochzeit erfahren, dass ihr Mann sie hintergeht – er macht Geschäfte mit den allseits verhassten Solara-Brüdern, den lokalen Camorristi. Für Lila, arm geboren und durch die Ehe schlagartig zu Geld und Ansehen gekommen, brechen leidvolle Zeiten an. Elena hingegen verliebt sich Hals über Kopf in einen jungen Studenten, doch der scheint nur mit ihren Gefühlen zu spielen. Sie ist eine regelrechte Vorzeigeschülerin geworden, muss aber feststellen, dass das, was sie sich mühsam erarbeitet hat, in ihrer neapolitanischen Welt kaum etwas gilt. Trotz all dieser Widrigkeiten beharren Lila und Elena immer weiter darauf, ihr Leben selbst zu bestimmen, auch wenn der Preis, den sie dafür zahlen müssen, bisweilen brutal ist. Woran die beiden jungen Frauen sich festhalten, ist ihre Freundschaft. Aber können sie einander wirklich vertrauen? Elena Ferrante hat einen Weltbestseller geschrieben. Ein Gipfelwerk der zeitgenössischen Literatur. Und einen Roman, den man erschüttert und begeistert liest!

      Die Geschichte eines neuen Namens: Jugendjahre