Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Джон Кинг

    Postkeynesianismus
    Wurfscheibenschiessen fur Anfanger und Fortgeschrittene
    Dreamreality
    Fußball factory
    The football factory
    Der letzte Kick
    • 2022

      Postkeynesianismus

      Eine Einführung

      John E. King erläutert die besonderen Merkmale der postkeynesianischen Wirtschaft slehre, einer Schule, die in der Nachfolge des britischen Ökonomen John Maynard Keynes für eine sozial gerechtere Wirtschaft sordnung eintritt. Er beginnt mit einem Überblick über die Kernelemente der Theorie und erklärt, wie sie sich von anderen Schulen unterscheidet. Im Weiteren befasst er sich mit wichtigen methodischen Fragen, die die Postkeynesianer von den Mainstream-Ökonomen trennen, mit ihrer Behandlung von Unternehmen, ArbeiterInnen und Haushalten und ihrer Analyse von Wirtschaftswachstum und Entwicklung. Den postkeynesianischen Ansatz erläutert King insbesondere in Bezug auf Geld- und Steuerpolitik, Einkommen und Umwelt, wobei er den Kontroversen über Sparmaßnahmen und Austeritätspolitik und der Reform des Finanzsektors und des internationalen Währungssystems große Aufmerksamkeit widmet. Diese Einführung ist für ein breites Publikum geschrieben, das nach Alternativen zu sogenannten „Strukturreformen“ und zur makroökonomischen Idealisierung des Konzepts der „schwäbischen Hausfrau“ sucht.

      Postkeynesianismus
    • 2010

      Brutal, kontrovers, gefährlich Für Tom besteht eine typische Woche im Wesentlichen darin, sich fünf Tage lang auf Samstag zu freuen. Denn Samstag ist Fußball, und dann kann er sich wieder mit den anderen Chelsea-Hooligans volllaufen lassen, mit Koks aufputschen und verfeindeten Gangs die Scheiße aus den Schädeln prügeln. Den Sonntag brauchen er und seine Kumpels dann zur Erholung. Ihr Leben pendelt zwischen Bürgerlichkeit und Loyalität zur Clique, auch wenn es sie das Leben kostet. Mit einem exklusiven Vorwort von Philipp Köster (11 FREUNDE).

      The football factory
    • 2009

      In dem Buch "Dreamreality" geht es um einen jungen Mann namens John Batmann, der in die Zukunft sehen kann, sobald er die Hand einer bestimmten Frau hält. Doch leider gehört sie, ihr Mann und ihre Freundin nicht zu den klügsten Menschen, da sie diese Begabung die ihnen und gleichzeitig der ganzen Welt von großem Vorteil sein könnte, nur dafür ausnutzen um jede Menge Geld auf ihr Konto zu schaffen und als wäre das noch nicht dumm genug, treiben sie ihn zusätzlich noch in den Selbstmord. Aber John lebt nach seinem Freitod noch weiter als Geist auf dieser Erde und rächt sich mit der von Gott gegebenen Gabe in fremde Körper schlüpfen zu können.

      Dreamreality
    • 2000

      Mit ebenso drastischer wie authentischer Sprachgewalt schildert John King das Leben des Chelsea-Fans Tom Johnson, der zu den Parias der 90er Jahre gehört: zu jenen radikalen Fußballfans, die ihre Frustrationen und ihre Wut auf den neuen Schlachtfeldern einer aus den Fugen geratenen Gesellschaft abreagieren - in den Stadien, in den billigen Bars und Pubs und in den Straßenzügen verwahrloster Industriestädte. Eine authentische und schockierende Innenansicht nicht nur der englischen Jugendszene.

      Fußball factory
    • 1999

      Mit ebenso drastischer wie authentischer Sprachgewalt schildert John King das Leben des Chelsea-Fans Tom Johnson, der zu den Parias der 90er Jahre gehört: zu jenen radikalen Fußballfans, die ihre Frustrationen und ihre Wut auf den neuen Schlachtfeldern einer aus den Fugen geratenen Gesellschaft abreagieren - in den Stadien, in den billigen Bars und Pubs und in den Straßenzügen verwahrloster Industriestädte. Eine authentische und schockierende Innenansicht nicht nur der englischen Jugendszene.

      Der letzte Kick