Bookbot

Kōstas Karyōtakēs

Kostas Karyotakis gilt als einer der repräsentativsten griechischen Dichter der 1920er Jahre und als einer der ersten, der in Griechenland ikonoklastische Themen verwendete. Seine Poesie vermittelt eine Fülle von Naturbildern und Spuren des Expressionismus und Surrealismus. Obwohl seine Zeitgenossen ihn zu Lebzeiten eher kritisch sahen, ohne wirkliche Erklärung für ihre Verachtung, begann sich nach seinem Selbstmord die Ansicht durchzusetzen, dass er tatsächlich ein großer Dichter war. Er hatte einen bedeutenden, fast unverhältnismäßig progressiven Einfluss auf spätere griechische Dichter.