Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Karl Bröger

    Der Ritter Eppelein
    Der Geld im Schatten
    Volk ich leb aus dir
    Guldenschuh!
    Nürnberg
    Bunker 17
    • 2022

      Flamme

      Dichtungen

      • 76 Seiten
      • 3 Lesestunden

      Karl Bröger: Flamme. DichtungenErstdruck: Jena, Eugen Diederichs, 1920.Inhaltsverzeichnis:Flamme.Phönix.Abkehr vom Krieg.Heimkehr und Gelöbnis.Der Aufbruch.Die Freiheit spricht.Psalm der Wandlung.Psalm der Gemeinsamkeit.Aufschwung.Schöpfung.Gebet zum Volk.Venus und der Tod.Psalm der Erkennung.Kreuzabnahme.Kanaan.Der junge Baum.Magische Landschaft.Der Regenbogen.Feierliche Nacht.Wallfahrt aus der Zeit.Hymne an einen Baum.Die Stunde Sauls.Gott.Sturz der Fabriken.Neuausgabe, herausgegeben von Karl-Maria Guth, Berlin 2023.Der Text dieser Ausgabe wurde behutsam an die neue deutsche Rechtschreibung angepasst.Umschlagabbildung: Umschlaggrafik der ErstausgabeGesetzt aus der Minion Pro, 11 pt.Die Sammlung Hofenberg erscheint im Verlag Henricus - Edition Deutsche Klassik GmbH, Berlin

      Flamme
    • 2022

      Der Ritter Eppelein

      Eine Schelmen- und Räuberchronik aus Franken

      • 120 Seiten
      • 5 Lesestunden

      Karl Bröger: Der Ritter Eppelein. Eine Schelmen- und Räuberchronik aus FrankenErstdruck: Berlin, J. H. W. Dietz Nachfolger, 1926 unter dem Titel »Das Buch vom Eppele«, als »Der Ritter Eppelein« Bayreuth, Gauverlag, 1942.Neuausgabe, herausgegeben von Karl-Maria Guth, Berlin 2023.Der Text dieser Ausgabe wurde behutsam an die neue deutsche Rechtschreibung angepasst.Umschlagabbildung: Eppelein von Gailingens Flucht aus Nürnberg, aus »Die Gartenlaube«, 1899, Seite 597, nach einer Originalzeichnung von O. Meyer-WegnerGesetzt aus der Minion Pro, 11 pt.Die Sammlung Hofenberg erscheint im Verlag Henricus - Edition Deutsche Klassik GmbH, Berlin

      Der Ritter Eppelein
    • 2019

      Karl Bröger's autobiografischer Roman "Der Held im Schatten" bietet einen Einblick in sein Leben und wurde 1919 erstmals veröffentlicht. Die Neuausgabe von 2023, herausgegeben von Karl-Maria Guth, berücksichtigt die neue deutsche Rechtschreibung und erscheint in der Sammlung Hofenberg im Verlag Henricus.

      Der Held im Schatten
    • 2018

      "Alltag im Graben" thematisiert das Leben und Sterben im Bunker, geprägt von Angst und Verzweiflung. Der Text beschreibt eindringlich das Grauen des Krieges, das durch Gasangriffe und die bedrückende Atmosphäre einer rauchigen Umgebung verstärkt wird. Ein letzter Blick auf das Unvermeidliche bleibt.

      Bunker 17. Geschichte einer Kameradschaft
    • 1938