Pyrenäen Band 3: Katalanische Pyrenäen und Andorra
64 Touren mit GPS-Tracks






64 Touren mit GPS-Tracks
Spanische und französiche Westpyrenäen. 53 Touren mit GPS-Tracks
Vom Cap de Creus bis Montserrat. 67 Touren. Mit GPS-Tracks
Die "wilde Küste" Spaniens zählt zu den beliebtesten Urlaubszielen der Iberischen Halbinsel und bleibt von den typischen touristischen Entwicklungen weitgehend verschont. Trotz der Entstehung von großen Hotelanlagen und überfüllten Stränden gibt es hier noch unberührte Natur: kilometerlange Steilküsten, bizarre Berge und einsame Buchten mit klarem Wasser. Wandern an dieser Küste beschränkt sich nicht nur auf die malerischen Wege zwischen Portbou und Lloret de Mar, die direkt an der Felsküste verlaufen. Das bergige Hinterland bietet waldreiche Gebirgszüge, steil abfallende Hochplateaus und beeindruckende Felsformationen, alles in unmittelbarer Nähe zu den Stränden. Diese landschaftliche Vielfalt ist besonders attraktiv, da viele Wanderregionen auch geschützte Naturparks sind. Die Auswahl an Wanderrouten reicht von gemütlichen Küstenwegen bis hin zu anspruchsvollen Gipfeltouren und ökologischen Pfaden durch einzigartige Sumpflandschaften. Die meisten vorgeschlagenen Wanderungen sind leicht bis mittelschwer und dauern meist nur einen halben Tag, sodass genügend Zeit bleibt, um die Natur, Landschaft und Kultur weiter zu erkunden.
• Besondere Gefahren und Gefahrenprävention • Tourenvorbereitung und allgemeines Verhalten • Zeichensprache • Fortbewegung in der Schlucht • Techniken zur Intervention bei Gefahr Der nasse Bergsport, wie das Canyoning auch genannt wird, verbindet die Faszination von Fels und Wasser mit der sportlichen Vielfalt und der Herausforderung. Dem passionierten Canyonist und Autor Roger Büdeler gelingt es mit dieser Schrift, diese Einheit dem interessierten Leser näherzubringen und gleichzeitig einen Überblick über die noch junge Sportart zu verschaffen. Diese Lehrschrift stellt die grundlegenden Kenntnisse und Techniken des Canyoning vor. Besonderes Augenmerk gilt dabei der Sicherheit, indem ausführlich auf spezielle Risiken und Gefahrenprävention eingegangen wird. Zahlreiche Farbabbildungen illustrieren den verständlichen Text und mit den detaillierten Zeichnungen bietet das Buch eine wichtige Hilfe beim praktischen Erlernen der Techniken. Wie alle Lehrmittel kann auch diese Publikation zwar nie die ganze Praxiserfahrung und das komplette Wissen von Fachleuten und langjährig praktizierenden Sportlern vermitteln. Wer sich aber die Tipps und Tricks der Profis in dieser Schrift zu Herzen nimmt, kann unterwegs richtig reagieren und so das Erlebte noch intensiver geniessen.
Die Pyrenäen und ihre angrenzenden Gebiete, insbesondere die Sierra de Guara, sind beliebte Ziele für Canyoning-Fans aus ganz Europa. Canyoning, oder „Schluchteln“, hat in den letzten Jahren stark an Beliebtheit gewonnen und bietet ein aktives Naturerlebnis mit einem Hauch von Nervenkitzel und Abenteuer. Diese Sportart kombiniert körperliche Herausforderungen mit der Schönheit von Fels und Wasser und ermöglicht spannende Erlebnisse in unberührter Natur. Die Autoren, Roger Büdeler und Gabriele Flitner, haben über 130 Schluchten erkundet und präsentieren in ihrem umfassenden Topo-Guide die 88 schönsten Canyoning-Touren im Grenzgebiet zwischen Frankreich und Spanien. Die Auswahl der Touren berücksichtigt die Vielfalt der Schluchtlandschaften und verschiedene sportliche Ansprüche, sodass sowohl erfahrene Canyonisten als auch Einsteiger angesprochen werden. Jede Tour wird detailliert beschrieben, einschließlich der besten Jahreszeiten, Ausrüstung und Schwierigkeitsgrade, ergänzt durch übersichtliche Topos. Ein einführender Teil bietet Tipps zur Ausrüstung, Sicherheit und potenziellen Gefahren. Die Tourenbeschreibungen sind mit zahlreichen farbigen Abbildungen und informativen Karten versehen, die einen geografischen Überblick ermöglichen. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Canyons!