Die Wildpflanzen-Apotheke - Kalender
Mit 53 Heilrezepten durch das Jahr
Mit 53 Heilrezepten durch das Jahr
Bestimmen, sammeln und zubereiten
Die Grundlagen jeder Gesundheitsvorsorge mit basisch wirkenden Rezepten von Hermine Gronau
Reines Wasser ist heute zu einem knappen Gut geworden. Doch nur mit ausreichender Flüssigkeitszufuhr kann der Organismus wichtige Stoffe im Körper verteilen und Abbauprodukte des Stoffwechsels hinausbefördern.Wie es um unser Wasser bestellt ist, zeigen die immer häufiger aufgedeckten Skandale zu Belastungen mit Mikroplastik,Hormonen, Antibiotika und Schwermetallen sowie mit Nitrat und Pestiziden.Das Buch stellt verschiedene Methoden vor, wie man reines Wasser selbst gewinnen kann. Reines Wasser und ein ausbalanciertes Säure-Basen-Gleichgewicht sind die Basis für unsere Gesundheit!
bestimmen, sammeln und zubereiten
Reife Beeren haben viele gesunde Inhaltsstoffe – auch antiviral wirkende –, die Power geben und unsere Gesundheit aktiv unterstützen. Das praxisnahe Know-how des gefragten Wildpflanzenexperten ist auch für Outdoor-Anfänger bestens geeignet, denn das Buch bietet eine ausführliche Warenkunde mit Pflanzenporträts, Erntekalender sowie viele Rezepte und Tipps zum richtigen Sammeln, Verarbeiten und Zubereiten, dazu Hinweise für den Anbau auf dem Balkon und im Garten sowie Wissenswertes für die Hausapotheke.
Essbare Pflanzen, die nähren und heilen
"In erprobter Art gibt Dr. Strauß zu den insgesamt 28 Pflanzen Informationen, woran man sie erkennt, wie sie wirken und wann man sie sammelt. Zudem liefert er über 60 praktische, gesunde und schnelle Heilrezepte aus Wildpflanzen inklusive Foodfotos. Auch Hinweise zur Verwechslungsgefahr, Erntekalender und andere persönliche Tipps des Waldkenners sind mit dabei. Dieser Pflanzenführer bietet obendrein Anleitungen zum Selbstanbau nach den von Markus Strauß erstmalig entwickelten Methoden zum Gärtnern mit Wildpflanzen für Selbstversorger. Hier kann jeder von uns aktiv werden: Im eigenen Garten, auf dem Balkon oder der Terrasse." -- Abridgment of a synopsis from various websites
Grüne Smoothies & Desserts mit Wildpflanzen
Smoothies grün & wild – Natur pur aus dem Mixer Grüne Smoothies mit Wiesen-Bärenklau, Gänseblümchen, Sommerlinde oder Vogelmiere, Pesto mit Gundermann und Wackelpudding mit Goji-Beeren, Johannisbeer-Schicht-Dessert, zweifarbiger Möhren-Smoothie oder Melonen-Minze-Eis: abwechslungsreich, verführerisch und gesund sind die Rezepte im neuen Buch von Dr. Markus Strauß, Wildpflanzenexperte und Autor der erfolgreichen Reihe „Natur + Genuss. Bestimmen, sammeln und zubereiten“. Zuerst werden die Wildpflanzen gesammelt und dann zusammen mit Obst, Salat oder Gemüse, Superfoods und Gewürzen im Mixer zu grünen Smoothies, Pestos, kalten Suppen, Eis oder Desserts verarbeitet. Die Rezepte sind einfach umzusetzen, schmecken köstlich und bieten dem Körper mit ihren ausgewogenen Kombinationen alle wichtigen Stoffe, um fit und gesund zu bleiben. Auf diese Weise ist die Versorgung mit Mineral-, Ballaststoffen und lebendigen Vitaminen unkompliziert, lecker und ohne Pillen möglich.
bestimmen, sammeln und zubereiten
Mädesüß und Bärenklau Unsere Sumpf- und Feuchtgebiete erfüllen einen wichtigen Beitrag zur Aufrechterhaltung des ökologischen Gleichgewichts. Dass auch hier und sogar an Wasserläufen oder am Rand von Seen essbare Pflanzen wachsen, wissen die wenigsten. Diese wertvollen Nahrungsmittel sorgen für Abwechslung in einer naturnahen, gesunden Ernährung. Je mehr wir kennenlernen, desto mehr können wir diese Gaben der Natur schätzen. Das handliche Praxisbuch bietet außergewöhnliche Rezepte und eine ausführliche Warenkunde zu den wichtigsten Sumpf- und Wasserpflanzen mit vielen Tipps zum richtigen Sammeln, Zubereiten und Konservieren.
Wild, grün und ein Genuss! Überarbeitete Neuauflage des Selbstversorger-Bestsellers mit einem neuen Kapitel zur Knoblauchsrauke und den besten Tipps zum Sammeln und Genießen von Bärlauch und Löwenzahn, von Giersch, Vogelmiere, Gänseblümchen & Co. „Kann man das wirklich essen?“ – das ist wohl die am meisten gestellte Frage in den Seminaren von Dr. Markus Strauß, die er voller Begeisterung, großem Fachwissen sowie den passenden Rezeptideen beantwortet. Dieses Konzept liegt auch der Reihe „Natur & Genuss“ und dem jetzt neu aufgelegten 1. Band zugrunde: Tipps für das sichere Erkennen essbarer Wildpflanzen, wann und wo welche Teile dieser Pflanzen gesammelt und verwertet werden können, Wissenswertes zu den Inhaltsstoffen, Gesundheitstipps und leckere Rezepte. Das Ganze im handlichen Format zum Mitnehmen, so dass dem wilden, selbst gesammelten Genuss nichts mehr im Wege steht.
Mädesüß und Bärenklau Unsere Sumpf- und Feuchtgebiete erfüllen einen wichtigen Beitrag zur Aufrechterhaltung des ökologischen Gleichgewichts. Dass auch hier und sogar an Wasserläufen oder am Rand von Seen essbare Pflanzen wachsen, wissen die wenigsten. Diese wertvollen Nahrungsmittel sorgen für Abwechslung in einer naturnahen, gesunden Ernährung. Je mehr wir kennenlernen, desto mehr können wir diese Gaben der Natur schätzen. Das handliche Praxisbuch bietet außergewöhnliche Rezepte und eine ausführliche Warenkunde zu den wichtigsten Sumpf- und Wasserpflanzen mit vielen Tipps zum richtigen Sammeln, Zubereiten und Konservieren.