Christoph Willibald von Gluck Bücher






Armide - grosse Oper in 5 Akten
- 196 Seiten
- 7 Lesestunden
Die Oper in fünf Akten bietet eine unveränderte und hochwertige Nachdruckausgabe der Originalversion von 1882. Sie ist ein bedeutendes Werk der Musikgeschichte und zeichnet sich durch ihre eindrucksvolle Komposition und tiefgründige Handlung aus. Die Inszenierung thematisiert emotionale Konflikte und zwischenmenschliche Beziehungen, die durch die kraftvolle Musik lebendig werden. Ideal für Liebhaber klassischer Oper und Musikgeschichte.
Die Oper in vier Akten entführt die Leser in die mythologische Welt um Iphigenie, die in Tauris gefangen ist. Die Geschichte thematisiert zentrale Aspekte wie Identität, Schicksal und die Suche nach Freiheit. Dieser hochwertige Nachdruck der Originalausgabe von 1890 bewahrt die zeitlose Faszination und künstlerische Tiefe des Werkes, das die Konflikte zwischen Pflicht und persönlichem Wunsch eindrucksvoll darstellt. Die musikalische Umsetzung und die dramatische Handlung machen es zu einem bedeutenden Stück der Operngeschichte.
Das Buch ist ein bedeutendes kulturelles Werk, das von Wissenschaftlern als wichtig für das Verständnis der Zivilisation anerkannt wurde. Es wurde aus dem Originalmaterial reproduziert und bleibt dem ursprünglichen Inhalt treu. Leser finden originale Urheberrechtsverweise, Bibliotheksstempel und weitere Notationen, die die historische Relevanz und den Ursprung des Werkes unterstreichen.
Opern von Chr. Gluck um Klavierauszug mit Text nach der Originalpartitur bearbeitet
- 144 Seiten
- 6 Lesestunden
Der Klavierauszug der Opern von Chr. Gluck bietet eine authentische Bearbeitung des Textes nach der Originalpartitur. Diese unveränderte, hochwertige Nachdruckausgabe aus dem Jahr 1880 ermöglicht es Musikliebhabern und Aufführenden, die Werke des Komponisten in ihrer ursprünglichen Form zu erleben. Ideal für Studierende, Musiker und Opernfreunde, die ein tieferes Verständnis für Glucks bedeutende Beiträge zur Musikgeschichte erlangen möchten.
Musiker-Briefe.
- 368 Seiten
- 13 Lesestunden
Die kulturelle Bedeutung dieses Werkes wird von Wissenschaftlern anerkannt, da es Teil des Wissensfundaments unserer Zivilisation ist. Es wurde aus dem Originalartefakt reproduziert und bleibt inhaltlich so treu wie möglich. Der Leser findet originale Copyright-Vermerke, Bibliotheksstempel und andere Notizen, die belegen, dass es in bedeutenden Bibliotheken weltweit aufbewahrt wurde.