Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Rainer Schmidt

    1. Januar 1964
    Der Duft des Jacaranda
    Weil ich dich nicht vergessen kann. Roman
    Die Cannabis GmbH
    Das Teebuch für Anfänger, Profis und Freaks
    Der Geisterbaum. Roman
    Das große Teebuch
    • 2018

      Deutschland. Der Tiefe Staat zieht seine Fäden im Untergrund und requiriert seine Gefolgsleute unauffällig. Der junge Michael Benton, tätig für den Bundestag, wird als Schützentalent entdeckt und angeworben. Seine Aufgabe liegt jenseits der öffentlichen Legitimation. Und er erfüllt diese mehr als perfekt. Staatsfeinde, die nicht über die Justiz zu ergreifen sind, Köpfe des organisierten Verbrechens, Drogenbosse und Terroristen, schaltet er gnadenlos aus. Bald aber kommen dem Scharfschützen Zweifel und eines Tages gerät er selbst ins Visier seiner Auftraggeber. Benton muss flüchten. Sein Mentor allerdings kann sich nicht mehr in Sicherheit bringen. Aus dem Gejagten wird erneut ein Jäger – auf einem tödlichen Rachefeldzug.... Der Autor war viele Jahre für die Deutsche Parlamentarische Gesellschaft in Bonn tätig, bevor er eine Aufgabe in der Industrie übernahm. Die Zeit bei der Bundesregierung hat ihn geprägt und gab ihm die Inspiration für dieses Buch. So verschmolzen Realität und Fantasie zu einer spannenden Story.

      Michael Benton - Die Toten des Tiefen Staates
    • 2018
    • 2017

      DAS Teebuch, auf 368 Seiten, mit 150 Teesorten, über 300 Bilder, zahlreiche Grafiken zu den Anbaugebieten und Erntezeiten. Noch nie wurden so detailliert über 150 Teesorten aus aller Welt erklärt und abgebildet und sogar einzelne Plantagen sowie ihre Größenverhältnisse angegeben. Die Anbaugebiete sind mit genauestem Kartenmaterial versehen und für jede Region die Erntezeiten in übersichtlichen Grafiken dargestellt. Viele Länder pflegen jahrhundertelange Teetraditionen und haben sogar eigene Teezeremonien hervorgebracht. Darüber hinaus werden der richtige Kauf von Tee, dessen Lagerung, als auch die optimale Zubereitung sämtlicher Sorten ausführlich mit zahlreichem Bildmaterial beschrieben. Ein umfangreiches Glossar erklärt alle Begriffe der Teewelt. Rainer Schmidt hat sich ein umfassendes Wissen rund um den Tee auf Reisen in die Teeanbaugebiete und beim Handel, Lagern und Mischen in der Speicherstadt erworben. Bis 2006 war er in der Speicherstadt als Tee-Importeur etabliert, lagerte und handelte den Tee und unterhielt dort eine sehr große Tee-Sortier- und Mischanlage. Nun erzählt er seine Geschichte des Tees.

      Das große Teebuch
    • 2016

      Die Kanzlerin versteht die Welt nicht mehr: Plötzlich wird sie von allen Seiten bedrängt, Cannabis endlich zu legalisieren. Die Krankenkassen wollen damit Kosten für Medikamente sparen, Bauern und Wirtschaft wittern ein Milliardengeschäft, selbst die Kirche fordert eine Freigabe. Als die Kanzlerin die Legalisierung fürs nächste Jahr andeutet, beginnt in der Republik ein grüner Goldrausch. Die Gier macht aus Drogengegnern enthusiastische Cannabis-Befürworter. Nur der Dude ist deprimiert. Er sitzt im Gefängnis, weil er einst das beste Gras der Republik hergestellt hat – leider illegal. Frustriert sieht er, wie sich vor allem der Chemiegigant Meduk und der Energydrink-Hersteller Black Devil mit ihren Cannabis-Produkten in Stellung bringen. Und auch die Motive der Kanzlerin scheinen nicht ganz selbstlos. Schnell wird klar: Das Rennen macht, wer den besten Stoff anbietet. Plötzlich kämpfen alle um sein legendäres Gras – und der Dude wird zum Spielball im großen Cannabis-Krimi. «Legal High» ist eine beißende Gesellschaftssatire über die Gier und Doppelmoral auf unseren Fluren der Macht – lustig, spannend und erschreckend realistisch.

      Legal High
    • 2016

      Das kleine Teebuch

      Sorten, Anbaugebiete und Zubereitung

      Tee - ein Getränk, das auf der ganzen Welt genossen wird und in seiner geschmacklichen Vielfalt nicht zu überbieten ist. Das Angebot an Tee ist enorm: In jedem Teehaus locken uns heute bereits Dutzende Varianten. Und dabei gibt es noch so viel mehr feine, kostbare und seltene Sorten zu entdecken! Schwarzer, grüner, weißer oder roter Tee - Tee-Experte Rainer Schmidt lotst Sie dank jahrzehntelanger Erfahrung sicher zum höchsten Genuss. Er erklärt, wie erlesene Tees richtig zubereitet werden und was es in puncto Wasserqualität zu beachten gilt. Erfahren Sie alles Wissenswerte über die verschiedenen Teesorten, deren Herkunftsländer und die perfekte Zubereitung , um den besten Geschmack zu erlangen.

      Das kleine Teebuch
    • 2016

      Meine kleine Farm Der Dude ist der beste Grasproduzent Hamburgs. Ein Großunternehmer, auf den die Gesellschaft stolz sein könnte – wenn der Anbau legal wäre. Niemand darf wissen, woher das ganze Geld kommt. Die feine Verwandtschaft seiner Frau hält ihn für einen außergewöhnlich erfolgreichen Baumarktmitarbeiter, der imstande ist, unglaubliche Rabatte zu besorgen. Als in seine geheime Plantage eingebrochen und er erpresst wird, eskaliert die Lage. Der Dude träumt vom legalen Anbau in Kalifornien und will aussteigen. Aber dann öffnet Bauer Petersen von nebenan leider die falsche Tür.

      Die Cannavis GMBH
    • 2014

      Der Mittelspielteil dieses chinesischen Lexikons über Xiangqi bietet tiefgreifende Einblicke in Strategien und Taktiken des Spiels. Die Übersetzung ermöglicht es Schachenthusiasten, die komplexen Konzepte und Denkweisen der Xiangqi-Spieler besser zu verstehen. Durch detaillierte Erklärungen und Beispiele wird das Verständnis für die Spielmechanik und die unterschiedlichen Spielstile gefördert. Dieses Werk ist besonders wertvoll für alle, die ihr Wissen über chinesisches Schach vertiefen möchten.

      Einführung in die Mittelspieltaktik des Xiangqi
    • 2014

      Der »Dude« ist der beste Grasproduzent Hamburgs, ein Großunternehmer, auf den man stolz sein könnte - wenn der Anbau legal wäre. Er ist verheiratet und gehört mit seiner Familie zur feinen hanseatischen Gesellschaft, wo alle annehmen, er sei leitender Angestellter eines großen Baumarkts. Niemand darf erfahren, woher seine unerschöpflichen Geldvorräte wirklich kommen. Als in seine geheime Plantage eingebrochen und er erpresst wird, eskaliert die Lage.

      Die Cannabis GmbH
    • 2014

      Rechtspositivismus: Ursprung und Kritik

      Zur Geltungsbegründung von Recht und Verfassung

      Aus welchen Quellen bezieht das moderne Recht seine spezifische Geltung? Staatliche Autorität, soziomoralische Ressourcen und Verfahrensrationalität sind mögliche Legitimitätsquellen, auf die das Recht in Spannung mit der Politik zurückzugreifen versucht. Rechts- und Politikwissenschaftler gehen in diesem Band den Ursprüngen des Rechtspositivismus nach und diskutieren seine spezifischen Antworten auf das Problem der Rechtsgeltung angesichts umfassender Kritik. Das Spektrum der Beiträge reicht von den Ursprüngen des deutschen und englischen Rechtspositivismus, über die zentralen Kritiker dieser beiden sehr unterschiedlichen rechtspositivistischen Traditionen, bis hin zur Globalisierung des Rechts. Im Hintergrund steht die Spannung von Recht und Verfassung, sowie die Abgrenzung des Rechtspositivismus von Strömungen des Naturrechts. Die Autoren zeigen, wie sich die vermeintliche Autonomie des Rechts begründen lässt und an welche Grenzen sie stößt. Der Herausgeber, Rainer Schmidt, hat sich in zahlreichen Veröffentlichungen, auch international vergleichend, mit Themen der Verfassungsgeltung und Verfassungssoziologie beschäftigt.

      Rechtspositivismus: Ursprung und Kritik
    • 2013

      Tee - ein Getränk, das auf der ganzen Welt getrunken wird und in seiner geschmacklichen Vielfalt nicht zu überbieten ist. In diesem umfangreichen Kompendium erfahren Sie alles Wissenswerte zum Thema Tee. Das Angebot an Tee ist enorm: In jedem Supermarktregal locken uns heute bereits Dutzende Varianten. Und dabei gibt es noch so viel mehr feine, kostbare und seltene Sorten zu genießen! Schwarzer, grüner, weißer oder roter Tee - Tee-Experte Rainer Schmidt lotst Sie dank jahrzehntelanger Erfahrung sicher zu den besten Sorten. Er erklärt, wie erlesene Tees richtig zubereitet werden und was es in puncto Wasserqualität zu beachten gilt. Ausführliche theoretische Hintergrundinformationen zu Herkunftsgebieten, Anbau und Verarbeitung, eine umfassende Warenkunde und Spannendes aus der Geschichte ergänzen das reich bebilderte Standardwerk. Ob Anfänger oder Profi - tauchen Sie in die faszinierende Welt des Tees!

      Das Teebuch für Anfänger, Profis und Freaks