Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Mark Brake

    31. Oktober 1958
    Mark Brake
    Really, Really Big Questions About Space and Time
    Alien Life Imagined
    Lonely Planet Kids How to Be a Space Explorer
    Wie war das mit dem Knall im All?
    Abenteuer Raumfahrt
    Die Wissenschaft hinter Harry Potter
    • 2018

      Die Wissenschaft hinter Harry Potter

      Magische Phänomene naturwissenschaftlich erklärt

      3,0(8)Abgeben

      Fliegende Besen, magische Wesen und Zaubersprüche machen die Welt von Harry Potter so außergewöhnlich. Natürlich gibt es diese Dinge in Wirklichkeit nicht – oder etwa doch? Ist es durch einen biologischen Zufall möglich, dass ein dreiköpfiger Wachhund wie Fluffy existiert? Könnte die Existenz von Gravitationsfeldern erklären, warum der Nimbus 2000 fliegen kann? Und ist ein Greif nichts anderes als der inzwischen ausgestorbene Dinosaurier Protoceratops? Die Wissenschaft hinter Harry Potter betracht die mysteriösen Phänomene rund um Hogwarts und erklärt, ob und wie diese auch in unserer Muggelwelt vorkommen könnten. Ein lehrreiches und unterhaltsames Buch voller Überraschungen.

      Die Wissenschaft hinter Harry Potter
    • 2017

      Dieses Sachbuch vermittelt Kindern grundlegendes Wissen über unser Sonnensystem, die Raumfahrt und die Astronautenausbildung. Bestens informiert begeben sich die Nachwuchsastronauten dann auf eine spannende Entdeckungsreise durch das All. Sie fahren mit einem Mondmobil, besuchen ferne Planeten und Monde, begegnen Meteoriten und Arachnonauten und gehen der Frage nach, ob es außerhalb der Erde Leben im All gibt.

      Abenteuer Raumfahrt
    • 2011

      Irgendwann einmal entstand unser Universum mit einem unvorstellbar gewaltigen kosmischen Knall. Das ist extrem lange her und keiner kann sich mehr daran erinnern. Weil die ganze Geschichte aber unendlich spannend ist, suchen die Menschen noch heute neugierig nach Antworten und finden dabei immer neue Fragen und Rätsel.

      Wie war das mit dem Knall im All?