In Paris wird kurz vor Weihnachten in einer Gefriertruhe die Leiche eines Journalisten gefunden. Ist Christophe Gamblin dem Serienkiller zum Opfer gefallen, dem er auf die Spur gekommen war? Einem Killer, der seine Opfer lebendig in eiskalten alpinen Gewässern zurückließ? Die Ermittler Lucie Hennebelle und Franck Sharko begeben sich auf Spurensuche in die tief verschneiten Alpen. Dort führen Gamblins Aufzeichnungen sie zu einer Klinik, in der man Unterkühlung gezielt für Herzoperationen einsetzt. Doch der größenwahnsinnige Killer, der mit seinen Kältexperimenten ein uraltes und äußerst gefährliches Ziel verfolgt, ist längst einen Schritt weiter ...
Franck Thilliez Bücher
Franck Thilliez (* 15. Oktober 1973 in Annecy, Département Haute-Savoie) ist ein französischer Ingenieur und Schriftsteller.







Ein Ritualmord beschäftigt Kommissar Franck Sharko: In einer Kirche wird eine Tote gefunden, mit Honig eingerieben und von Totenkopfschwärmern umschwirrt. Weitere Todesfälle, bei denen Schmetterlinge, Bienen und Ameisen eine Rolle spielen, folgen. Beschwört der Mörder die vierte Plage herauf? Als Sharko begreift, was den Täter antreibt, ist es schon fast zu spät.
Kaum hat Alex das Geheimnis der Albtraumjäger aufgedeckt, da verschwindet er spurlos! Obwohl Tristan in der Vergangenheit oft als Zielscheibe für Alex herhalten musste, ist er fest entschlossen, herauszufinden, was mit Sahras Ex-Freund geschehen ist. Dafür muss er tief in die geheimnisvollen Wälder gehen, die am Rand des Klinikgeländes liegen. Auf die Hilfe von Esteban und Sarah kann Tristan dabei nicht zählen, denn die beiden sind vollauf mit ihren jüngsten Entdeckungen über eine gewisse Melissa beschäftigt... Albträume sind ein Thema, das jedes Kind beschäftigt, denn wer fürchtet sich nicht manchmal vor seinen Träumen? Franck Thilliez, der als Thriller-Autor eigentlich Experte darin ist, Furcht zu verursachen, lässt die »Albtraumjäger« gegen die großen und kleinen Sorgen von Heranwachsenden antreten, wobei Spannung und Gefühle nicht zu kurz kommen.
In seinen Alpträumen sieht sich Stéphane Kismet mit blutigen Händen, von der Polizei gejagt. Und beim Aufwachen glaubt er, dass er seine eigene Zukunft gesehen hat. Gemeinsam mit dem Polizisten Victor Marchal, der in einem bestialischen Frauenmord ermittelt, entdeckt Stéphane: Die Wirklichkeit entspricht tatsächlich seinen Visionen. Ist er ein Mörder, ohne es zu ahnen? Und wer kann verhindern, dass weitere Morde geschehen?
Lucie Henebelle, ehemals Ermittlerin bei der Kriminalpolizei in Lille, führt ein zurückgezogenes Leben, seit der Gewalttäter Grégory Carnot ihre kleine Tochter ermordete. Doch dann erfährt sie, dass Carnot sich in seiner Gefängniszelle umgebracht hat, und die seltsamen und blutreichen Umstände lassen ihr keine Ruhe mehr. Carnot hat ein auf dem Kopf stehendes Landschaftsbild an die Wand gemalt und sich dann mit bloßen Händen die Halsarterie heraus gerissen. Zur gleichen Zeit wird Lucies Kollege Franck Sharko nach Meudon gerufen, wo eine Wissenschaftlerin tot aufgefunden wurde. Zehn Tage zuvor hatte sie Carnot interviewt ...
Als die Ermittlerin Lucie Hennebelle der verwirrten Manon begegnet, begreift sie sofort: Der "Professor" ist wieder aufgetaucht. Sein Zeichen ist die blutige Schrift auf Manons Handfläche: 'Pr wieder da'. Mit einem Schlag ist Lucies Interesse geweckt, denn der "Professor" ist ein berüchtigter Serienmörder, der bereits sechs Menschen auf dem Gewissen hat, darunter auch Manons Schwester. Nur Manon kann Lucie zu ihm führen, doch diese leidet unter einer unheilbaren Gedächtnisstörung. Die Lösung des Rätsels scheint in einem Abgrund des Vergessens verschwunden
Ein mysteriöser Film, der den Betrachter erblinden lässt – oder ihn das Leben kostet ... Lucie Henebelle von der Kriminalpolizei in Lille steht vor einem Rätsel, als sie den panischen Anruf eines Freundes erhält: Der leidenschaftliche Filmesammler hatte einen alten Streifen betrachtet und ist nun erblindet. Als Lucie anfängt zu recherchieren, stellt sie schnell fest, dass der Film eine tödliche Gefahr darstellt. Etwa zur gleichen Zeit entdeckt man am Ufer der Seine fünf Leichen, deren Gehirne entfernt wurden. Der Pariser Kommissar Franck Sharko stößt bald auf eine Spur, die ihn zu Lucie führt – und die beiden erkennen, dass es einen diabolischen Zusammenhang zwischen den Fällen gibt ...
Eine grausige Mordserie fordert die ganze Aufmerksamkeit von Kommissar Franck Sharko. Er ist froh um die Ablenkung, denn vor einem halben Jahr ist seine Frau spurlos verschwunden. Die Ermittlungen führen in die düsteren Bereiche des Internets, zu gewaltsamen Sexualpraktiken und mörderischen Snuffvideos. Der Mörder will Sündern die Hölle auf Erden bereiten. Und er hat Sharkos Frau in seiner Gewalt.
Ein übermütiges Autorennen auf einem nachtdunklen Windradfeld endet grausig: Vigo und Sylvain überfahren einen Mann. Neben dem Toten finden sie einen Koffer mit zwei Millionen Euro. Kurz entschlossen, versenken sie die Leiche im Moor und verstecken das Geld. Was sie nicht ahnen: Das Opfer war ein Vater, der seine entführte Tochter freikaufen wollte. Ein psychopathischer Serienmörder hat es auf Kinder abgesehen. Ein Thriller, der an Thomas Harris und Tess Gerritsen erinnert.
Tristan und Esteban sind 14 Jahre alt und Mitglieder der Albtraumjäger. Professor Angus, Tristans Vater, hat diesen Geheimverbund gegründet, um Kindern und Jugendlichen zu helfen, die ihre Albträume nicht loswerden können. Durch eine einzigartige Erfindung des Professors können Teams der Albtraumjäger wortwörtlich in die schlechten Träume seiner Patienten eintauchen, um deren Quelle zu finden und zu beseitigen. Erwachsene sind dazu jedoch nicht in der Lage, und alles, was einem in fremden Träumen zustößt, betrifft auch die Realität außerhalb des Traums. Esteban wurde vor drei Jahren vom Professor aufgenommen, nachdem er verloren und mit vollständigem Gedächtnisverlust im Wald gefunden wurde. Seitdem hofft er, zumindest einen Teil seiner Erinnerungen wiederzufinden. Sarah, die neueste Patientin, könnte der Schlüssel dazu sein, denn Esteban ist sich sicher, sie schon einmal getroffen zu haben – aber wo? Albträume sind ein Thema, das jedes Kind beschäftigt, denn wer fürchtet sich nicht manchmal vor seinen Träumen? Franck Thilliez, der als Thriller-Autor eigentlich Experte darin ist, Furcht zu verursachen, lässt die »Albtraumjäger« gegen die großen und kleinen Sorgen von Heranwachsenden antreten, wobei Spannung und Gefühle nicht zu kurz kommen.


