Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Joanna Macy

    Joanna Macy, Aktivistin, Ökologin und Autorin, ist eine Pionierin des engagierten Buddhismus. Ihre Arbeit erforscht die tiefe Verbundenheit zwischen der natürlichen Welt und dem menschlichen Bewusstsein. Macy beschäftigt sich mit ethischen Fragestellungen, insbesondere im Hinblick auf die Umwelt und Lebensstilentscheidungen. Ihr Schreiben fördert eine tiefere Verbindung zur Welt um uns herum.

    Joanna Macy
    Die Reise ins lebendige Leben
    Hoffnung durch Handeln
    Für das Leben! - Ohne Warum
    Geliebte Erde, gereiftes Selbst
    Die Wiederentdeckung der sinnlichen Erde
    Active Hope
    • 2023

      Active Hope

      Der ökologischen Krise mit kreativer Kraft und Resilienz entgegentreten

      5,0(4)Abgeben

      Empowerment für die Bewahrung des Lebens Auf unserer Erde befinden wir uns in einem Ausnahmezustand: Klimakrise, politische Polarisierung, wirtschaftliche Umwälzungen, Artensterben und die Zerstörung der Natur. Active Hope zeigt uns, wie wir unsere Fähigkeit stärken können, diesen Krisen zu begegnen, indem wir eine unerwartete Resilienz entwickeln und kreative Kräfte freisetzen. Joanna Macy und Chris Johnstone vermitteln seit Jahrzehnten ein Empowerment-Konzept, das als „Work that Reconnects“ bekannt wurde. Sie führen uns durch einen Transformationsprozess, der von mythischen Reisen, moderner Psychologie, Spiritualität und ganzheitlicher Wissenschaft geprägt ist. Dieser Prozess stärkt uns, um dem Chaos entgegenzutreten, in dem wir stecken, und er befähigt uns, aktiv zu werden im kollektiven Übergang des Großen Wandels, hin zu einer lebensförderlichen Gesellschaft. Die deutsche Erstauflage dieses Buches kam 2014 unter dem Titel Hoffnung durch Handeln heraus. Heute, fast zehn Jahre später, ist es aktueller denn je und erscheint deshalb in überarbeiteter Neuauflage.

      Active Hope
    • 2017

      Klimawandel, radioaktive Verseuchung, Fracking, Genmanipulation. Diese entmutigende Liste zum Zustand unsere Welt ließe sich fortsetzen – und dennoch: Wir haben noch immer die Möglichkeit, zum Wohle einer lebenswerten Welt zu handeln. Denn: Wir können unsere Bedürfnisse erfüllen, ohne unser lebenserhaltendes System zu zerstören. Dafür haben wir das notwendige Wissen und die technischen Möglichkeiten. Alles was wir noch brauchen ist der kollektive Wille, beides in diesem Sinne einzusetzen. Dieses Buch ist ein Leitfaden. Es hilft uns, unsere natürliche Vitalität und Entschlossenheit zu entdecken und so die Selbstheilungskräfte unserer Welt zu unterstützen. Im Zentrum steht eine besondere Form der Gruppenarbeit, die Joanna Macy in den 1970er-Jahren begonnen und die sich seither stetig weiter entwickelt hat. Ungeachtet der sich rapide verschlechternden sozialen und ökologischen Rahmenbedingungen hat sie Hunderttausenden Frauen und Männern rund um den Erdball geholfen, solidarisch und mutig zu handeln. Das Buch erschien 2003 erstmals in deutscher Übersetzung, unter dem Titel „Die Reise ins lebendige Leben“. Es wurde gründlich überarbeitet und die aktuellen Entwicklungen wurden einbezogen.

      Für das Leben! - Ohne Warum
    • 2014

      Hoffnung durch Handeln

      Dem Chaos standhalten, ohne verrückt zu werden.

      Auf unserem Planeten herrscht ein exorbitanter Notstand: Klimawandel, die Erschöpfung von Ressourcen, ökonomische Umwälzungen und Ausrottung von immer mehr Arten. Hoffnung durch Handeln zeigt uns, wie wir dieser Krise begegnen und auf sie mit ungeahnter Widerstandskraft und Kreativität reagieren. Diese Hoffnung setzt nicht notwendigerweise Optimismus voraus; wir können diesen Prozess sogar dort einsetzen, wo wir keine Hoffnung mehr sehen. Der leitende Impetus ist unsere Absicht. Statt an erster Stelle Erfolgschancen abzuwägen und nur dann aktiv zu werden, wenn wir hoffnungsvoll sind, konzentrieren wir uns auf unsere Absicht und lassen uns von ihr leiten. Joanna Macy und Chris Johnstone geleiten uns durch einen transformierenden Prozess, der Neues und Altes vereint: mystische Reisen sowie Erkenntnisse aus moderner Psychologie und ganzheitlicher Wissenschaft. In diesem Prozess erlangen wir die Fertigkeiten, die wir auf dem Weg in eine dem Leben dienende Gesellschaft benötigen.

      Hoffnung durch Handeln
    • 2009

      "Geliebte Erde, gereiftes Selbst" ist ein Liebesgedicht an den blauen Planeten, gereift in der Lebensgeschichte einer "weisen Älteren" und ein mutiger Ansatz für den dringend benötigten gesellschaftlichen Wandel. Als Visionärin ihrer Zeit weit voraus, ruft uns Joanna Macy zu einer tiefen Beziehung mit der Erde auf - andernfalls riskieren wir das Ende. Wir Menschen, stellt sie fest, müssen begreifen und anerkennen, dass wir eingebunden sind in das Lebenssystem Erde und wir müssen unser Leben daran ausrichten, dieses Lebenssystem zu erhalten und zu stärken. Joanna Macy eröffnet uns eine Perspektive für ein neues "Selbst"-Verständnis. "Ein extrem wichtiges, leidenschaftliches Buch, unentbehrlich für Wahrheitssuchende, für Menschen, die sich von spiritueller Erkenntnis zu politischem Handeln leiten lassen und für gewöhnliche Bürgerinnen und Bürger mit offenem Blick für den Zustand der Welt." - Whole Earth Review

      Geliebte Erde, gereiftes Selbst
    • 2008

      So, wie viele traditionelle Kulturen ihre Ältesten ehren und auf deren Rat hören, existieren auch in unserer Welt Stimmen von Menschen, die Bedeutsames zu sagen haben. Joanna Macy gehört dazu. In ihrem neuen Buch sind ihre bewegendsten und schönsten Geschichten aufgeschrieben, Geschichten, die sie in ihren Seminaren und Vorträgen nicht müde wird zu erzählen. Jede Geschichte hat eine tiefe Botschaft, eine Richtschnur für das Leben in dieser Zeit der Veränderungen, des 'Großen Wandels', wie Joanna Macy es nennt. Ein Wandel, der uns Menschen von einem zerstörerischen Wachstumsprinzip zu einer langfristig lebenserhaltenden Gesellschaft führen kann. Ein Wandel, in dem jede und jeder Einzelne einen Unterschied machen kann. Davon erzählen die Geschichten, die Norbert Gahbler, ihr langjähriger deutscher Übersetzer und Mitarbeiter, mit ihr gemeinsam aufgeschrieben hat. Abgerundet wird jedes Kapitel durch einen weiteren Text, Gedichte, Gebete, Meditationen und eine knappe Einführung in Joanna Macys Arbeit der Tiefen Ökologie, ihrer 'Arbeit, die wieder verbindet'.

      Fünf Geschichten, die die Welt verändern
    • 2003

      Es braucht nicht mehr als einen gesunden Menschenverstand, um zu begreifen, dass eine Gesellschaft, die auf beständiges industrielles und wirtschaftliches Wachstums angewiesen ist, auf Dauer keinen Platz auf der begrenzten Erde hat - oder den Planeten ruiniert. Auf solch elementaren Erkenntnissen baut Joanna Macy ihre in den letzten 25 Jahren entwickelte „Arbeit, die wieder verbindet“ auf, eine Form von Gruppenprozessen, durch die Menschen ermutigt und bestärkt werden, sich als Teil des großen lebendigen Ganzen zu verstehen und so zu handeln; mitzuwirken bei der Schaffung einer zukunftsfähigen, nachhaltigen oder - wie sie schreibt - „langfristig lebenserhaltenden Gesellschaft“. Im zweiten Teil öffnet sie ihren Erfahrungsschatz und beschreibt in allen Details über 50 Übungen der „Arbeit, die wieder verbindet“, damit Menschen aller Lebenslagen sie als Werkzeug des Wandels in ihren persönlichen oder beruflichen Zusammenhängen anwenden können. Ein ungewöhnliches Buch, ein wichtiges Werkzeug für Menschen, die mit aufrichtigem Herzen Agenten für den Wandel in der Welt sein wollen. Wen wundert es da, dass am Beginn ein Grußwort des Dalai Lama zu lesen ist.

      Die Reise ins lebendige Leben