Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Jiang Hong Chen

    Han Gan und das Wunderpferd
    An Großvaters Hand
    Lian
    Der kleine Fischer Tong
    Der Tigerprinz
    Sohn des Himmels
    • Keiner macht Bilderbücher wie Chen Jianghong: Ein Sohn, von seiner Mutter getrennt, gibt nicht auf, bis er sie wieder in die Arme schließen kann. Prinzessin Xian-Zi, die Tochter des Jade-Kaisers, lebt im Palast des Himmels. Wie gerne würde sie einmal die Erde besuchen. Eines Tages macht sich auf – ohne Wissen ihres Vaters. Xian-Zi verliebt sich in einen jungen Mann und bringt einen Sohn zur Welt. Voller Zorn lässt der Kaiser seine Tochter zurück in den Himmelspalast holen, ihr kleiner Sohn bleibt alleine auf der Erde zurück. Irgendwann macht er sich auf, seine Mutter zu finden. Chen Jianghong verbindet seine Geschichte mit der Legende um die Mondküchlein, die in China alljährlich im Herbst Anlass großer Familientreffen sind.

      Sohn des Himmels
    • Welch ein Bilderbuch! Chen Jianghong erzählt eine mächtige Geschichte aus dem Reich der Mitte und malt dazu so, wie man es sonst im Kinderbuch nirgendwo zu sehen bekommt! Einer Tigerin haben Jäger großes Leid zugefügt. Daher rächt sie sich an den Menschen und überfällt deren Dörfer. Nur der kleine Sohn des Königs vermag es, ihr Vertrauen wiederherzustellen. An Mutters Stelle nimmt sie ihn an und lehrt ihn, was kleine Tiger können und wissen müssen. Doch seine königlichen Eltern geraten in große Sorge um ihren Sohn. Sie schicken Soldaten nach ihm aus ... Chen Jianghong erzählt eine faszinierende Mutter-Sohn-Geschichte - voller Spannung und voller Gefühle. Seine Bilder, mal doppelseitig angelegt, mal über die Seiten verteilt, ziehen Kinder wie Erwachsene in ihren Bann und sind unvergleichlich mit allem, was derzeit an Illustrationen entsteht.

      Der Tigerprinz
    • Keiner macht Bilderbücher wie Chen Jianghong! Schon sein Vater hatte ihn gewarnt, bei dunklen Wolken am Himmel aufs Meer hinauszufahren. Der kleine Tong tut es dennoch. Was er an diesem Tag aus der See holt, wird sein Leben verändern: ein Skelett. Es ist ein trauriges Skelett und Tong nimmt sich seiner an. Dann geschieht etwas, mit dem keiner gerechnet hat: Das Skelett verwandelt sich zurück in einen Menschen. Tong hat ab sofort einen Begleiter, einen Beschützer, einen Freund. Chen berührt uns sehr mit dieser Geschichte, nachdem er uns zu Beginn Schauer des Entsetzens über den Rücken gejagt hat. Er hat ein Buch geschaffen, das Kinder wie Erwachsene mit großen Augen anschauen werden.

      Der kleine Fischer Tong
    • Nicht Gold allein macht glücklich: Herr Lo fängt als armer Fischer keinen einzigen Fisch. Als er eines Tages eine alte Frau während eines Gewitters über den See bringt, schenkt sie ihm ein paar Samenkörner, die Glück bringen sollen. Und tatsächlich aus den Samen wächst ein Lotusfeld, dem ein kleines Mädchen namens Lian entsteigt. Mit einem Zauberlotus kann sie Herrn Lo ein grösseres Boot und schönere Kleidung und jeden Tag einen Berg Fische zaubern, sodass er davon auch an andere verschenkt. Sein Glück spricht sich bald herum und kommt auch zu der Tochter des Präfekten, deren Habgier dadurch angestachelt wird. Sie will Lian und den Zauberlotus für sich. Herr Los Boot wird verwüstet und er selber eingesperrt. Lian erscheint mit dem Zauberlotus, um ihn zu retten. Hab- und Besitzgier der Präfektentochter bringen ihr schliesslich mehr Gold als lieb. Wie auch die früheren Bände versteht es Jianghong eine tiefgehende Geschichte mit Bildern magischer Schönheit zu schaffen. Ab 5 Jahren, ausgezeichnet, Denise Racine.

      Lian
    • Mit meisterhaften Bildern und knappem Text erzählt der chinesische Künstler von seiner Kindheit - es ist die Zeit der Grossen Proletarischen Kulturrevolution.

      An Großvaters Hand
    • Han Gan malt Pferde wie kein anderer. In diesem Buch wird eines davon lebendig und unbesiegbar. Ein spektakuläres Bilderbuch aus Meisterhand! Nichts tut der kleine Han Gan lieber als zeichnen - am allerliebsten Pferde, die so lebendig wie möglich aussehen sollen. Mit der Zeit wird er ein solch berühmter Maler, dass sogar der Kaiser auf ihn aufmerksam wird. Bald schon munkelt man erstaunliche Dinge über ihn. So heißt es, seine Pferde überträfen die Natur, sein Zauberpinsel erwecke sie gar zum Leben ... Und tatsächlich entspringt eines Tages eines seiner Pferde der Leinwand und gewinnt als unbesiegbares Schlachtross alle Kämpfe. Die Geschichte des Malers Han Gan aus dem 8. Jahrhundert hat Chen Jianghong hat zu diesem Bilderbuch inspiriert. Dieser lebte in China und malte ausschließlich Pferde. Wie Han Gan malte auch Chen seine Bilder auf Seide. So gehört seine Bilderbuchkunst zum Außergewöhnlichsten, was es derzeit auf diesem Bereich zu sehen gibt.

      Han Gan und das Wunderpferd
    • Meister Yang, ein berühmter Weiser aus dem alten China, nimmt einen kleinen Jungen bei sich auf. Als dieser eines Nachts entdeckt, dass Meister Yang das Adler-Boxen beherrscht, macht er es ihm nach. Darüber ist der Meister anfangs gar nicht erfreut, doch mit der Zeit beginnt er, den Jungen, dem er den Namen 'Junger Adler' gibt, in seine Geheimnisse einzuweihen. Jahrelang übt Junger Adler - so lange, bis er so vollkommen wird wie sein Meister und er dessen Erbe antreten kann.

      Junger Adler
    • Chen Jianghongs Bilderbücher berühren. Das tut auch diese Geschichte, in der der kleine Sann tatsächlich Berge versetzt. Chen Jianghong, Meisterillustrator aus Tianjin und Paris, legt erneut ein eindrucksvolles Bilderbuch über sein großes Thema vor: das Größerwerden. Der sechsjährige Sann verkündet eines Tages jene Berge versetzen zu wollen, die seiner Mutter Tag für Tag im Wege stehen. Natürlich glaubt ihm das niemand, aber Sann arbeitet beharrlich und unverdrossen, bis der Winter kommt. Und als es Frühling wird, arbeitet er weiter. Doch all sein Arbeiten wäre umsonst, wenn ihm nicht, wie in der griechischen Sage, die Mächte des Himmels zu Hilfe kämen: Drei Drachen ergreifen mit ihren Klauen die Berge und tragen sie davon. Mit einem Schlag kehrte Ruhe und Stille ein. Sann hat sein Versprechen eingelöst und gezeigt, dass Anstrengung und Mühe Früchte tragen.

      Ich werde Berge versetzen!
    • Zhong Kui, der Beschützer vor bösen Geistern, steht im Mittelpunkt jener Pekingoper, die der kleine Binbin mit seinen Eltern besuchen darf.

      Zhong Kui
    • Le jeune Dong-Dong a du il a perdu son cerf-volant. Pour le consoler, son grand-père lui raconte une histoire qu'il n'oubliera jamais. Elle est pleine de poésie et de sagesse. Elle lui apprend que l'amour est comme un fil solide entre ceux qui s'aiment, et qu'il les sauve parfois en les élevant très haut. Désormais, chaque fois que Dong-Dong verra voguer un cerf-volant dans le ciel de la Chine ou d'ailleurs, il songera à la belle Ying-Ying et à son amoureux Ming-Ming, dont l'ingéniosité aérienne triompha jadis des appétits de l'Empereur.

      La légende du cerf-volant