Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Magdalena Droste

    1. Januar 1948
    Georg Muche
    Das Fresko als Idee
    Die Bauhaus-Leuchte von Carl Jacob Jucker und Wilhelm Wagenfeld
    Wassily Kandinsky - Lehrer am Bauhaus
    Unser Bauhaus - Bauhäusler und Freunde erinnern sich
    Bauhaus
    • Die Autorin: Magdalena Droste studierte Kunstgeschichte und Literaturwissenschaft in Aachen und Marburg. Ab 1980 war sie am Bauhaus-Archiv in Berlin tätig, seit 1997 ist sie Professorin für Kunstgeschichte an der BTU Cottbus. Sie hat bei zahlreichen Ausstellungen und Publikationen zu Bauhaus- Künstlern mitgearbeitet und eine Vielzahl von Aufsätzen zur Textilwerkstatt des Bauhauses sowie zum Kunsthandwerk als Frauenberuf veröffentlicht.

      Bauhaus
    • Erinnerungen von denen, die das Bauhaus selbst erlebten Das Bauhaus gilt heute unbestritten als eine der einflussreichsten Kunsteinrichtungen weltweit. Die Liste der Namen seiner Mitglieder liest sich wie ein „Who’s Who“ der Kunst des 20. Jahrhunderts. Wer aber waren die Menschen, die am Bauhaus gearbeitet, gelernt und es mit Leben erfüllt haben? In dem sorgfältig edierten Band der beiden Experten Magdalena Droste und Boris Friedewald kommen sie alle zu Wort: von den Lehrenden wie Walter Gropius, Johannes Itten, Gunta Stölzl, Gerhard Marcks oder Josef Albers bis zu den Studierenden, den Freunden und der Familie wie Lucia Moholy, Max Bill oder T. Lux Feininger. Alle haben ihre Erinnerungen formuliert und werden mit einer Biografie vorgestellt; zahlreiche wenig bekannte Fotos verleihen „dem Bauhaus“ viele Gesichter und lassen die bewegte Zeit dieser über die Dekaden einflussreichen Institution lebendig werden, denn: Die Menschen waren das Bauhaus.

      Unser Bauhaus - Bauhäusler und Freunde erinnern sich
    • Wassily Kandinsky, der berühmte Pionier der abstrakten Kunst, unterrichtete von 1922 bis 1933 am Bauhaus - so lange wie kein anderer Bauhaus-Meister. „Wassily Kandinsky – Lehrer am Bauhaus“ stellt seine Lehre auf 195 Seiten detailliert vor. In dieser Zeit entwickelte Kandinsky seine kunsttheoretischen Ideen, die er bereits in seiner Schrift Über das Geistige in der Kunst (1912) veröffentlicht hatte, weiter und lehrte in der Werkstatt für Wandmalerei, der Grund- und Hauptlehre sowie der Freien Malklasse des Bauhauses. Die Publikation umfasst vier Fachbeiträge mit insgesamt 200 Abbildungen von Unterrichtsmanuskripten und -materialien des Bauhaus-Lehrers, Praxisübungen und Mitschriften seiner Schüler sowie zahlreiche Originalfotografien. Biografien von Kandinsky und seinen Schülern sowie eine Auswahlbibliografie runden die Publikation ab. Deutsche Ausgabe: ISBN 9783922613503 Englische Ausgabe: ISBN 9783922613510

      Wassily Kandinsky - Lehrer am Bauhaus
    • Bauhaus. Updated Edition

      • 400 Seiten
      • 14 Lesestunden
      5,0(5)Abgeben

      The book explores the transformative impact of the Bauhaus art and design school during the fourteen years between the two World Wars. Collaborating with the Bauhaus Archive in Berlin, this updated edition features over 550 illustrations across 400 pages, documenting the history and influence of this iconic cultural institution, which shaped the design principles of the 20th century.

      Bauhaus. Updated Edition
    • Delve into the lives of 50 of the most important figures of the Bauhaus movement through the recollections of former Bauhaus students, teachers, and friends. Although it flourished for only fourteen years, the Bauhaus school remains one of the most influential art and design movements of the 20th century. This collection of personal memories from Bauhaus teachers, students, and friends provides a uniquely intimate portrayal of the movement and a new perspective on its development, denouement, and legacy. Introduced through brief biographical sketches, each entry reflects its subject's distinctive voice and features rare photographs of their days at work and at play. From the deeply personal experiences of figures such as Bauhaus founder Walter Gropius and Josef Albers to reminiscences from the families of Kandinsky, Klee, and Beckmann, these first-hand accounts bring the Bauhaus back to life for a new generation of fans.

      Our Bauhaus: Memories of Bauhaus People
    • This handy, updated edition explores the Bauhaus School of Art and Design through some 575 illustrations and biographies of its key personalities. Realized in collaboration with the Bauhaus-Archiv in Berlin, the reference work is now available in Bibliotheca Universalis format, the perfect companion for your next trip to Berlin, Weimar, or Dessau.

      Bauhaus : 1919-1933