Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Geoffrey Budworth

    Geoffrey Budworth ist eine anerkannte Autorität und ein Autor in der Welt der Knoten. Beschrieben als „Vater der forensischen Knotenkunde“, liefert er gelegentlich Gutachten vor Gericht zu an Tatorten gefundenen Knoten. Sein tiefes Engagement für dieses Handwerk führte zur Mitbegründung der International Guild of Knot Tyers, für deren Vierteljahresschrift er regelmäßig Beiträge verfasst. Budworths Werk bietet Lesern einen einzigartigen Einblick in die komplexe Welt der Knoten, von ihren praktischen Anwendungen bis hin zu ihrer Rolle in der forensischen Wissenschaft.

    The book of knots
    Knoten für die Praxis
    Angelknoten
    Die besten Knoten für Alltag, Freizeit und Sport
    Das Knotenbuch. Das Praxis-Handbuch
    Knoten
    • 2016

      Das Buch zeigt über 150 Knoten und Spleiße mit Schritt-für-Schritt-Fotos und präzisen Anleitungen. Es vermittelt Grundkenntnisse, fortgeschrittene Techniken und enthält auch Knoten aus dem dekorativen Kunsthandwerk.

      Das Knotenbuch. Das Praxis-Handbuch
    • 2005

      Dieses Buch zeigt alle Knoten, die man braucht: zum Befestigen, Verbinden, Verknüpfen, Sichern, Belegen, Ankoppeln - zu Hause und bei Urlaub und Sport in der Natur. - Die 60 nützlichsten Knoten in einem handlichen Buch. - Mit anschaulichen Schritt-für-Schritt-Illustrationen. - Auf einen Blick: Symbole zeigen, wofür die Knoten am besten geeignet sind: Segeln, Camping, Klettern, Fischen, Haushalt.

      Die besten Knoten für Alltag, Freizeit und Sport
    • 2005

      Eine Fülle von Knoten und Variationen für alle Formen des Angelns: So lassen sich die Technik und damit der Fangerfolg entscheidend verbessern. Die detaillierten Zeichnungen zeigen Schritt für Schritt, wie der Knoten zu binden ist und wofür er taugt. Mit über 280 farbigen Illustrationen und 140 Fotos!

      Angelknoten
    • 1998

      Hier finden Sie über 50 praktische Knoten für Taue, Seile oder einfache Bindfäden. Suchen Sie sich die für Ihre Hobbys und Aktivitäten geeigneten Knoten heraus, und stellen Sie sich Ihr persönliches Knoten-Repertoire zusammen. Anschauliche Zeichnungen und kurze Erläuterungstexte machen das Nachknoten kinderleicht. Großformatige Farbfotos zeigen deutlich jeden Knoten. So können Sie Ihre eigenen Knoten mit dem Vorbild vergleichen. Interessante Hintergrundinformationen zu Knoten, ihrer Herkunft und ihren Namen runden die Kapitel ab.

      Knoten