Die goldene Leiche des Professors Theodore Auriac wird in Schwäbisch Gmünd gefunden. Kommissar Henry Falk vermutet zunächst eine Provinzposse, erkennt jedoch schnell, dass der Fall bis in höchste politische Kreise Deutschlands und Europas reicht und mit dem Chefposten der Europäischen Chemikalienbehörde verbunden ist.
Heinz Käsinger Reihenfolge der Bücher






- 2020
- 2002
Schnorcheln
- 200 Seiten
- 7 Lesestunden
- 2002
Requiem unter Palmen
- 192 Seiten
- 7 Lesestunden
Taucher verlangen nicht nur Informationen zu ihrem Sport direkt. Der Erfolg von Taucherromanen zeigt, dass auch punkto Unterhaltung Bedarf vorhanden ist. Die vorliegenden zehn Abenteuer unter Wasser bilden den Start zum neuen Themenfeld "Unterhaltung". Sie spielen im Tauchermilieu und zeigen einen großen Ausschnitt der Welt unter Wasser und derer, die sich darin tummeln. Die einzelnen Geschichten führen den Leser in verschiedene Länder und Kontinente: In den hohen Norden, die Karibik, nach Brasilien, Frankreich, Deutschland, Palästina, Kalifornien usw. Sie handeln in verschiedenen Zeitepochen, zum Beispiel in der Zeit von Christi Geburt, der Nachkriegszeit oder der Gegenwart. Es geht um Tauchbetriebe, faszinierende Landschaften, Begegnungen mit Meeresbewohnern, um "Sex and Crime", Jäger und Gejagte, um Gut und Böse. Mit seiner lebhaften Fantasie und spannenden Erzählweise versteht es der Autor, seine Tauchkollegen aufs Beste zu fesseln und zu unterhalten.