Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Gary Taubes

    Gary Taubes ist ein amerikanischer Wissenschaftsjournalist, dessen Werk sich mit wissenschaftlichen Kontroversen und der Wissenschaft hinter der menschlichen Gesundheit befasst. Seine Schriften untersuchen kritisch komplexe wissenschaftliche Debatten und stellen oft etablierte Vorstellungen in Frage, um die strittigen Aspekte der Forschung aufzudecken. Taubes' Fokus hat sich von der Physik auf Medizin und Ernährung verlagert, wo er bestrebt ist, die Wissenschaft zu entmystifizieren und aufzudecken, warum wir uns so oft auf irreführende Informationen verlassen. Seine Prosa ist bekannt für ihre Fähigkeit, zum Kern wissenschaftlicher Themen vorzudringen und sie dem Leser zugänglich zu präsentieren.

    Gary Taubes
    Good Calories, Bad Calories
    Why We Get Fat
    The Case for Keto
    Case for Keto
    Warum wir Dick Werden
    Der süße Tod
    • 2019

      Jeder von uns konsumiert Zucker, aber kaum jemand ist sich bewusst, was er in unserem Körper auslöst. Zucker steht in direktem Zusammenhang mit Diabetes, Adipositas und weiteren Erkrankungen, die bei Erwachsenen und sogar Kindern weiter verbreitet sind als je zuvor – und sogar tödlich enden können. Gary Taubes macht sich in seinem Buch auf die Suche, wann der Zucker seinen Todesfeldzug gestartet hat, und durchforstet seine Geschichte in westlichen Ländern: vom Einsatz als Konservierungsmittel, als Zusatzstoff in Zigaretten bis zum heutigen übermäßigen Gebrauch in zahlreichen Lebensmitteln, in denen man ihn gar nicht vermuten würde. Taubes klärt über die Zuckersucht auf, stellt den Zucker an den Pranger und entlarvt ihn als modernen Massenmörder.

      Der süße Tod
    • 2018

      Endlich ist der große Bestseller aus den USA auch auf Deutsch erhältlich – ein Buch, das vielen den Weg aus Jo-Jo-Effekten und nicht funktionierenden Diäten aufgezeigt hat. Gary Taubes, ein Wissenschaftsjournalist, geht es darum, die Grundlagen der Fettleibigkeit zu verstehen, um langfristige Veränderungen zu bewirken. Sein eindringlichster Tipp: Finger weg von raffinierten, leicht verdaulichen Kohlenhydraten und Zucker! Diese haben eine süchtig-machende Wirkung und lösen Körperprozesse aus, die schwer rückgängig zu machen sind. Insulin spielt dabei eine Schlüsselrolle, da kohlenhydratreiche Nahrung einen Teufelskreis der Fettproduktion auslöst. Anhand zahlreicher wissenschaftlicher Studien beweist Taubes, dass Fettleibigkeit hauptsächlich durch einfache und komplexe Kohlenhydrate verursacht wird. Dies erklärt, warum selbst die strengsten Diäten und härtesten Work-outs oft nicht zum gewünschten Gewichtsverlust führen. Die Gleichung „Weniger essen + mehr Sport treiben = Abnehmen“ funktioniert nicht. Jeder kann Taubes revolutionäre These mit einem konkreten Speiseplan umsetzen, der im Buch detailliert erläutert wird. Alle Öle und Fette sind erlaubt, außer Transfetten. Zudem gibt es eine Liste proteinreicher Nahrungsmittel wie Fleisch, Fisch und Eier sowie Lebensmittel, die in eingeschränkten Mengen erlaubt sind.

      Warum wir Dick Werden