Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Elisabeth Döpp

    Vegetarisch plus
    Party-Salate
    Von Kaiserschmarren bis Schokocreme
    Kochen und Backen mit Dinkel, Hirse, Grünkern & Co.
    Aufläufe
    Orientküche
    • 2006

      Das Beste kommt oft erst am Schluss. Ein verführerisches Dessert. Wer allerdings gar nicht genug von süßen Sachen bekommen kann, der sollte sich schon eine süße Hauptspeise gönnen. In „Von Schokocreme bis Kaiserschmarren“ werden die Träume aller Süßschnäbel wahr. Sie stehen lediglich vor der Qual der Wahl: Fruchtig, cremig oder eher schokoladig? Lieber ein kühlendes Schokoparfait oder heiße Bratäpfel als Dessert oder etwa gleich Marillenknödel und aufregend neu gewürzten Milchreis als sündig-süßer Sattmacher? Geboten wird nämlich eine Auswahl der besten internationalen Süßspeisen mit vielen neuen spannenden Varianten. Als Ergänzung für den Einstieg in „la dolce Vita“ gibt es zusätzlich jede Menge Dekotipps, praktische Warenkunde und viele Kniffe und Tricks von den Kochprofis.

      Von Kaiserschmarren bis Schokocreme
    • 2006

      Wie bringt man Nudeln, Gemüse, Eier, Sahne und Käse gut in Form? Man mische das Ganze, würze es kräftig - und ab in den Ofen damit. Das Ergebnis ist schlicht und überwältigend lecker: Ein käseknusprig heißer Auflauf, den einfach alle lieben. Mit den richtigen Zutaten und dem passenden Rezept sind Aufläufe wahre Delikatessen. Vom Gratin, über das feine Soufflé bis hin zum Sattmacher-Auflauf. Nichts erinnert hier mehr an fade Resteverwertung. Da versteckt sich Lachs unter knuspriger Kartoffelkruste und Gemüse läuft mit Gorgonzolacreme zur Höchstform auf. Und selbst Süßschnäbel kommen mit einem fluffig-lockeren Schokoladensoufflé voll auf ihre Kosten. Und das Schönste dabei, ist erst alles im Ofen, bleibt nichts weiter zu tun, als auf das köstliche Ergebnis zu warten. Das ideale Gästeessen also!

      Aufläufe
    • 2006

      Sie wollen 1001 Nacht nicht länger lesen, sondern erleben - doch der Urlaub ist noch fern? Dann machen Sie Ihre Träume doch einfach in der Küche wahr: mit Orientküche und über 100 authentischen Rezepten, die selbst Sheherazade die Sprache verschlagen - Denn ob Falafel, Tabouleh, Schmorfleisch mit Quitten oder gestürztes Hähnchen - die Rezepte stammen allesamt von orientalischen Hausfrauen. Aufgeschrieben, am heimischen Herd ausprobiert und mit cleveren Tipps versehen wurden sie vom Auotrentrio Döpp/Willrich/Rebbe. Obendrein haben sie jede Menge Varianten dazugepackt, die zeigen, wie ein im ganzen Orient verbreitetes Rezept z. B. in Syrien, im Iran oder in Marokko immer einen Tick anders zubereitet wird. Und damit aller Anfang überhaupt nicht schwer ist, liefert der Serviceteil zu Beginn in Text und Bild alles Wissenswerte über typische Zutaten, Gewürze, Kräuter und Grundzubereitungen der orientalischen Küche. Dazu noch Kurzrezepte für Gewürzmischungen und flüssige Begleiter - und Sesam öffnet sich bei Ihnen zu Hause!

      Orientküche
    • 2004
    • 2003
    • 2002

      Neue Rezeptvielfalt für altbekannte Gemuese wie Kuerbis, Mangold, Schwarzwurzel, Rote Bete oder Pastinake. Da locken Mangoldrolle mit Kabeljau, Schwarzwurzelsalat mit Orangen und Wraps mit Petersilienwurzel ebenso wie die Rote-Bete-Tabbouleh zum Geniessen.

      Kürbis und Co.
    • 2002

      Saucen und Dips

      • 62 Seiten
      • 3 Lesestunden

      Saucen sind das Tuepfelchen auf dem i. Heiss oder kalt ergaenzen sie feine Gemuese-, Nudel- und Fleischgerichte aufs koestlichste. Die neuen Rezepte kommen schlank daher und auch die Klassiker fehlen nicht.

      Saucen und Dips