Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

William Bayer

    20. Februar 1939

    William Bayer ist der Autor von neunzehn Romanen und Sachbüchern, von denen dreizehn inzwischen in E-Book- und Hörbuchformaten erhältlich sind und seine Werke in vierzehn Fremdsprachen veröffentlicht wurden. Seine Romane zeichnen sich durch scharfe psychologische Einblicke und komplexe Kriminalgeschichten aus, die oft in die dunkleren Aspekte städtischer Umgebungen eintauchen. Bayer versteht es meisterhaft, Spannung mit einem tiefen Verständnis für die Motivationen der Charaktere zu verbinden und bietet den Lesern ein fesselndes und zum Nachdenken anregendes Erlebnis. Seine Arbeit erforscht Themen wie Schuld, Gerechtigkeit und den beständigen Kampf zwischen Gut und Böse.

    Blind Side
    Unternehmen Felsendom
    Der Killerfalke
    Eiskalter Engel. Roman
    Blinde Wut. Roman.
    Tödlicher Tausch
    • Ein Mörder, der bereits zwei Frauen brutal getötet hat, plant sein nächstes Verbrechen. Detektiv Janek, ein zynischer, aber einfühlsamer Gerechtigkeitsfanatiker, wird sein Gegenspieler. William Bayer verknüpft die Schicksale dieser beiden Kontrahenten in einem komplexen Kriminalfall.

      Tödlicher Tausch
    • Die Reporterin Pamela Barrett wird in eine Serie grausamer Morde verwickelt, die mit dem tödlichen Angriff eines Falken auf ein Mädchen beginnt. Auf der Suche nach dem diabolischen Falkner verschwimmen die Grenzen zwischen Jäger und Gejagtem in einem atemberaubenden Tempo.

      Der Killerfalke
    • Blind Side

      • 286 Seiten
      • 11 Lesestunden
      4,3(4)Abgeben

      Geoffrey Barnett is a burned-out news photographer afraid to shoot a naked face. Kimberly Yates is a gorgeous young actress willing to bare her body. Soon after he learns to believe in the healing power of her love, she vanishes. Geoffrey's obsessive search for the woman he loves leads him from Manhattan's Soho to steamy, seedy Key West.

      Blind Side
    • Jason Poe, a former war photographer, has been breaking into abandoned houses for an art project. After climbing into a cramped attic he's confronted by a haunting set of murals. Transfixed, he determines to search for the artwork's meaning. As he and his friends investigate they uncover a mystery involving police corruption, scandal and much more.

      The Murals
    • 1882: Lou Andreas-Salome appears with Friedrich Nietzche in a photograph. Thirty years later, a student presents Salome with his own drawing of the photograph. Present Day: Tess's life is put in jeopardy when the previous owner of her new Californian loft is found dead, and she uncovers a link to the Luzern photograph and the 1913 drawing.

      The Luzern Photograph
    • Lo scambio

      • 330 Seiten
      • 12 Lesestunden
      Lo scambio