Der Blues ist die mythische schwarze Ur-Musik Amerikas, die Ursuppe, aus der Jazz und Rock entstanden sind, der Humus, der bis heute dort musikalische Blüten sprießen lässt. Der Musikkritiker und beschlagene Historiker des Blues Elijah Wald, der zuletzt für seine Biographie des Bluespioniers Robert Johnson (»Vom Mississippi zum Mainstream«) weithin Lob und Anerkennung bekam, erklärt in einer knappen und klaren Einführung, was den Blues ausmacht, wie er nicht nur die gesamte populäre Musik in den USA, sondern davon ausgehend auch weltweit die populäre Kultur prägte und beeinflusste: ohne Blues keine Stones, keinen Dylan, keinen Hip-Hop.
Elijah Wald Reihenfolge der Bücher
1. Januar 1959
Elijah Wald ist ein Musiker und Schriftsteller, dessen Werk sich hauptsächlich mit Musik beschäftigt, von Blues und Folk bis hin zu Weltmusik und mexikanischen Balladen. Sein neuestes Buch bietet eine revisionistische Geschichte der Popmusik, die herkömmliche kritische Ansätze in Frage stellt. Wald untersucht, was Mainstream-Popfans im Laufe der Zeit tatsächlich gehört und getanzt haben. Er ergänzt seine Lesungen oft durch Gitarrenspiel und Gesang und verbindet so seine literarische und musikalische Kunstfertigkeit.







- 2013