Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Felix Lobrecht

    Sonne und Beton
    Sonne und Beton
    10 minuten? Dit sind ja 20 Mark!
    Sommer in Neukölln
    • Ein Minibuch über einen Tag im Park, wobei der Kauf von Drogen im Mittelpunkt stehen sollte. "Wenn ich die Wahl zwischen einer Geschichte von Felix und ein paar auf's Maul hätte, würde ich mich wahrscheinlich für Felix' Geschichte entscheiden. Hat die selbe Wucht bei weniger Nebenwirkungen." Volker Strübing

      Sommer in Neukölln
    • 10 minuten? Dit sind ja 20 Mark!

      Zeit ist Geld und wir haben's eilig!

      3,4(20)Abgeben

      Wie ist es, mit Mitte zwanzig in einer Berliner WG zu sitzen und binnen vier Wochen ein Buch zu schreiben, von dem einer der beiden Autoren erst kurz vor der Deadline erfahren hat? Felix Lobrecht und Malte Rosskopf machen es vor. Zwei der umtriebigsten und erfolgreichsten Slam-Poeten Deutschlands haben um ihre besten Texte herum eine wahnwitzige Story gebaut: vom Schreiben im Kampf gegen Faulheit, Zeitnot, und Vögel im Flur; gestreifte T-Shirts gegen ausdefinierten Bizeps, Hochdeutsch gegen Berliner Schnauze, Malte gegen Felix. Das Ergebnis ist zu witzig für ein Lexikon und zu smart für reine Comedy. Dieses Buch ist wie Berlin: jung, random und gut aussehend.

      10 minuten? Dit sind ja 20 Mark!
    • Sonne und Beton

      • 279 Seiten
      • 10 Lesestunden
      3,6(4400)Abgeben

      Ein glühend heißer Sommer. Vier Jungs in Neukölln. Eine folgenschwere Entscheidung. Die Graphic Novel zum Bestseller „Sonne und Beton“ von Comedy-Superstar Felix Lobrecht Die junge talentierte Zeichnerin Oljanna Haus hat sich von Felix Lobrechts von der Kritik gefeiertem Debütroman zu einer rasanten Graphic Novel inspirieren lassen. In schnellen Schnitten inszeniert sie die authentischen Dialoge und lässt die unerbittliche Welt der Hochhausschluchten erstehen.

      Sonne und Beton
    • Sonne und Beton

      In Einfacher Sprache

      Lukas und seine Freunde Gino, Sanchez und Julius wohnen in Berlin-Neukölln. Sie schwänzen die Schule, hängen in ihrem Viertel ab, kiffen und kriegen dabei auch ganz schön Ärger mit Drogendealern. Eines Tages erfahren sie, dass ihre Schule neue Computer bekommt. Sie schmieden einen Plan, um mit den Computern Geld zu verdienen. Doch der Plan ist nicht so clever, wie sie denken

      Sonne und Beton