Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Kayt Sukel

    Kayt Sukel stürzt sich furchtlos in faszinierende und oft tabuisierte Themen wie Liebe, Sex, Neurowissenschaften und Politik. Als leidenschaftliche Reisende und Wissenschaftsautorin widmet sie sich komplexen Fragen mit wissenschaftlicher Einsicht und fesselnder Prosa und erforscht die Neurobiologie von Beziehungen sowie die Wissenschaft von Mut und Risiko. Ihre Arbeit beleuchtet die komplizierten Wege, auf denen unser Gehirn unsere tiefsten Wünsche und kühnsten Handlungen beeinflusst. Sukel bietet den Lesern eine neue Perspektive auf die grundlegenden Kräfte, die menschliche Verbindungen und das Streben nach Abenteuer antreiben.

    Kayt Sukel
    Umění riskovat : jak najít odvahu k životu
    This Is Your Brain on Sex: The Science Behind the Search for Love
    Schmutzige Gedanken
    • Crazy little thing called love… Wie ›verrückt‹ uns die Liebe tatsächlich macht, ob sich Liebe wirklich von Lust unterscheidet und was unser Gehirn damit zu tun hat, berichtet Kayt Sukel in diesem unterhaltsam, ja witzig geschriebenen Band. Was passiert im Gehirn, wenn man sich verliebt oder einfach Lust empfindet? (Und gibt es da wirklich einen Unterschied?) Warum mögen brave Mädchen böse Jungs? Wie schmal ist der Grat zwischen Liebe und Hass? Ist Monogamie lebbar? Haben Mütter eine engere Bindung an ihre Kinder als Väter? Das sind nur einige der Fragen, denen Kayt Sukel in ihrem Buch nachgeht. So hat die Autorin manches Experiment über sich ergehen lassen, die einschlägige Literatur gesichtet und eine Vielzahl von Wissenschaftlern interviewt. Nach der Lektüre wird man die Liebe mit anderen Augen betrachten.

      Schmutzige Gedanken
    • Draws on the latest findings beyond cultural perceptions to reveal how the brain processes love and interpersonal relationships, addressing such questions as the practicality of monogamy, and whether or not the "seven-year itch" actually exists.

      This Is Your Brain on Sex: The Science Behind the Search for Love
    • Kniha Umění riskovat by se možná mohla stejně dobře jmenovat Umění žít. Je to praktická příručka, která nás učí, jak překonat největší překážku ležící na cestě ke splnění našich snů: náš vlastní strach. Bez rizika se totiž žít nedá, ale je velký rozdíl, jestli riskujeme bezhlavě a nesmyslně, nebo se na rizika dobře připravíme. A že to jde, o tom nás autorka spolehlivě přesvědčí.

      Umění riskovat : jak najít odvahu k životu