Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Bruno Oddera

    Il nostro agente all´Avana
    La Dama Dai Garofani
    Singendes Glas
    Der Azteke
    Illusionen
    • Illusionen

      Die Abenteuer eines Messias wider Willen

      • 128 Seiten
      • 5 Lesestunden
      4,2(1093)Abgeben

      Zwei zigeunernde Kunstflieger, die einander in einem Maisfeld im amerikanischen Mittelwesten begegnen, erleben einen Sommer in der Freiheit der Illusionen. Was wäre, hatte sich Richard Bach, Autor der Möwe Jonathan, zuvor gefragt, wenn ich jemandem begegnete, der seiner Zeit weit voraus ist, der über die Illusionen der Welt gebieten könnte?

      Illusionen
    • Karl der Fünfte, Kaiser des Römischen Reiches und König von Spanien, verlangt im Jahre 1529 einen Bericht über seine neue Provinz Neuspanien, über Geschichte, Traditionen, Sitten und Gebräuche dieses Landes. Der Kaiser und sein Hofstaat sind hingerissen und gebannt, wenn daraus vorgelesen wird. Fray Don Juan de Zumárraga, Erster Bischof von Mexiko, hat den Befehl seines Kaisers befolgt. Er läßt einen Azteken berichten - und ist entsetzt über das, was er zu hören bekommt und was er dem Kaiser vermelden muß. Mixtli, der Azteke, hat getreulich Bericht gegeben und drei Jahre den Schreibern des Bischofs erzählt. Von der großen Geschichte seines Volkes, von den farbenprächtigen Städten, den Palästen, den schwimmenden Gärten, von der Zügellosigkeit der feinen Gesellschaft des Aztekenreichs, aber auch von der Grausamkeit der spanischen Eroberer, die eine alte Kultur vernichteten.

      Der Azteke
    • Am Londoner National Opera House findet die Uraufführung eines ambitionierten Werkes des bisher unbekannten Komponisten Boris Groen statt. Wer ist dieser Boris Groen? Einem Kritiker fällt auf, dass dieser Groen genauso komponiert wie jener einst so hoffnungsvolle Vernon Deyre, der gleich nach Ausbruch des Ersten Weltkrieges fiel. Aber Vernon Deyre ist nicht tot. Einige Jahre nach Kriegsende taucht auf Vernons englischem Landsitz ein Fremder auf, der sich an nichts erinnern kann. Seine alten Freunde und Verwandten aber erkennen sehr schnell, dass der Fremde niemand anders als Vernon selbst ist...

      Singendes Glas